Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet » Wandern


Sortieren nach:


2:00   T1  
13 Jul 17
Vadret da Morteratsch anno 2017
Nach einem trüben und grauem Vormittag versprachen die Wetterfrösche für den Nachmittag noch Sonnenschein, so machte ich mich an meinem letzten Urlaubstag noch einmal zu Fuß auf dem Weg. Alle Jahre wieder eine kleine Wanderung auf dem "Senda Glaciela da Morteratsch" zum Morteratschgletscher.Von Jahr zu Jahr ein immer...
Publiziert von passiun_ch 13. Januar 2018 um 09:09 (Fotos:15)
10:00↑1308 m↓1311 m   T4- WS  
8 Jul 17
Piz Palü
Nach unserem gestrigen Akklimatisierungstag im Diavolezza, geht es heute -nach nur wenigen Stunden Schlaf und einem bombastischen Morgenessen -auf den Piz Palü. Dank dem, dass ich das letzte Mal den Zustieg zum Gletscher rekognosziert hatte, war es ein einfaches unterfangen, bei Dunkelheit über das Geröllfeld, den...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2017 um 20:53 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑621 m↓614 m   T3 K4  
7 Jul 17
Piz Trovat II
Dieses Wochenende steht wieder einmal ein Versuch der Besteigung vom Piz Palü an. Mit dabei, meine Partnerin, mein Kletterpartner und drei weitere Kolleginnen. Wir treten die lange Reise an, via Chur über den Julierpass bis zum Parkplatz der Bergbahn Diavolezza. Pünktlich zum Mittag, beziehen wir unser Zimmer im Berghaus...
Publiziert von ᴅinu 12. Juli 2017 um 20:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
8:00↑1123 m↓1329 m   T4 I  
26 Jun 17
Piz Minor (3049m) ab Ospizio Bernina
Von Berichten hier auf Hikr wüsten wir das wir auf der Route nach Piz Minor Steinböcke sehen könnten. Außerdem sollte man ab Piz Minor eine schöne Aussicht haben über Plaun dals Lejs, ein Seenlandschaft am Fuße der Piz dal Lejs. Als wir dann unsere Ferien in Hotel Cambrena durchbrachten und das Wetter auch noch Traumhaft...
Publiziert von Marcel und Desiree 29. Oktober 2017 um 20:23 (Fotos:51 | Geodaten:1)
↑330 m↓210 m   T2  
18 Mai 17
Vadret da Morteratsch
Das Sonnenfenster fand ich heute im Engadin. Nachdem es am Morgen in Weil am Rhein schon geregnet hatte, klarte der Himmel hinter Zürich auf und ab dem Walensee schien die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. Als Tour hatte ich mir heute den Morteratschgletscher ausgesucht. Nicht gerade vor der Haustür. Die Entfernung...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2017 um 21:44 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
8:00↑1200 m↓2000 m   T4- WS-  
23 Apr 17
Piz Morteratsch in spring
From Pontresina we walked the long, peaceful Val Roseg up to Tschiervahütte. If you plan on returning this way, do yourself a favor and take a bicycle from Pontresina to Roseg, hide it in the forest, and enjoy the ride back down later. The winter room of the Tschiervahütte was full with 10 people, including my party of 4....
Publiziert von Obviously 27. April 2017 um 13:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:30↑800 m↓800 m   T2  
16 Okt 16
Chamanna da Tschierva mt 2583
Voglia di Engadina,Nella sua stagione piu' colorata.Breve giro di telefonate e come sempre quando si pasla di Engadina ,impossibile rinunciare.Partiamo alle 8.45 dal parcheggio -2 ma quasi non si sente.Cominciamo a salire sull'interminabile (specialmente in discesa) stradone che tutto in ombra,non ci permette di prenderla...
Publiziert von Daniele66 16. Oktober 2016 um 22:19 (Fotos:20 | Kommentare:7)
7:30↑1050 m↓1050 m   T2  
5 Okt 16
Sass Quaeder mt 3066
Gita infrasettimanale in Engadina. Parto da Bernina Diavolezza nella nebbia e con temperatura -4. Fatti pochi passi però sono nel sole splendente ma con moderato vento piuttosto freddo tanto è vero che mi copro quasi stile inverno. La montagna si presenta totalmente sgombra di neve ed è quello che volevo. Il sentiero solito...
Publiziert von turistalpi 9. Oktober 2016 um 20:02 (Fotos:38 | Kommentare:1)
↑1430 m↓1300 m   T4+ I  
30 Sep 16
Piz Chalchagn (3154m) – Überschreitung
Der Piz Chalchagn ist einer der Hausberge Pontresinas. Im Gegensatz etwa zum Piz Languard geniesst er jedoch ein Schattendasein und wird eher selten bestiegen. Das mag wohl daran liegen, dass sich weder Auf- noch Abstieg künstlich verkürzen lassen, kein wirklicher Weg zum Gipfel führt und der obere Teil eher etwas für...
Publiziert von أجنبي 9. Oktober 2016 um 10:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
↑1250 m↓1420 m   T4+ I  
28 Sep 16
Piz dals Lejs (3044m), Piz Minor (3049m) & Piz Alv (2975m)
Zum ersten Mal überhaupt im Bernina-Gebiet, wollte ich von dieser prächtigen Gegend möglichst viel einsaugen und mich für künftige Unterfangen einstimmen. Mit der Umrundung des Piz Lagalp suchte ich mir eine Tour aus, wo ich mir quasi den ganzen Tag Palü, Bernina und Co. reinziehen konnte.   Um 8.45 Uhr startete...
Publiziert von أجنبي 2. Oktober 2016 um 17:21 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)