Piz dals Lejs (3044m), nachgeholt


Publiziert von Marcel und Desiree , 25. August 2018 um 16:49.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet
Tour Datum:17 Juli 2018
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   I 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 865 m
Abstieg: 865 m
Strecke:9.9km: Forcola di Livigno, Plaun dals Lejs, Piz dals Lejs, Plaun dals Lejs, Forcola di Livigno
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz an der Grenzübergang Schweiz/Livigno oder Bus (Fahrplanfeld 90.705 und 90.706)

Im Herbst 2017 haben wir schon versucht der Piz dals Lejs zu erreichen, siehe *hier. Kurz unten dem Gipfel haben wir dann umkehren müssen wegen Schnee und ein nicht einschätzbaren schmalen Gratabschnitt. Diesem Sommer wollten wir dieser Gipfel also nachholen. Die Route über Plaun dals Lejs war uns schon bekannt. Die Zustieg über Fuorcla Minor und dem Südgrat haben wir noch überwogen aber wegen die ausgesetzte Stellen die in diverse Berichten genannt werden, wieder fallen lassen. Ein bestimmtes Ereignis leitete aber dazu dass wir trotzdem im Aufstieg eine noch andere Route wählten.

So ungefähr um viertel vor neun sind wir angefangen ab einen Parkplatzt beim Grenzübergang Schweiz/Livigno, Forcola di Livigno. Der Pfad steigt über ein paar Kehren erst steil an und wird dann bald zu ein gemütlicher Wanderweg in Richtung La Stretta. Alles hier RWR markiert. Als wir dann Fotografierend weiter liefen würde ein Schatten über uns geworfen. Ein Flugzeug? Wir schauten hoch und sahen da zwei Bartgeier am Hang vorbei fliegen, gefolgt von ein Steinadler. Wir entschieden ein bisschen zu warten, vielleicht kommen die nochmal vorbei. Und tatsächlich, einer der beiden Bartgeier kam zurück und setzte sich hoch über uns auf einem Fels.

Wir möchten gerne etwas näher kommen. Mit dem Landeskarte im Kopf stellte ich mich vor das wir hier ein direkten Weg zum Plaun dals Lejs finden könnten und um gleich der Bartgeier von etwas naher anzuschauen. So gedacht, so gemacht. Steil war es, aber die mit Steinen und Schutt durchsetze Grashang war gut gestuft und ganz oben sah es sogar aus ob da schon mehrere hoch gekommen sind. Halbwegs, so ungefähr auf 2520m, könnten wir der Bartgeier richtig sehen und fotografieren. Wir haben so lange abgewartet bis er ab flog.

Leicht nach rechts querend erreichten wir flacheres Gelände unterhalb von Punkt 2684m. Um einzuschätzen ob ein direkter Weg nach Punkt 2754m (obere See) sinnvoll war sind wir auf Punkt 2684m aufgestiegen. Es sah aber aus ob der Umweg über Laghi Forcola und Lej Grand etwas einfacher und dadurch schneller war. Kurz vor Laghi Forcola haben wir den Markierten Weg wieder erreicht die wir bis kurz vor Lej Grand verfolgten. Da sind wir links, weglos abgebogen um Punkt 2754 zu erreichen. Das steht man vor ein steilen Hang, ein Rücken die sich von Piz dals Lejs bis zum Muot Arduond nach unten zieht. Hinten dem See befindet sich eine, teilweise noch Schnee gefüllte Rinne durch den wir dieser Rücken bestiegen könnten.

Oben angekommen sollte man nach links (Süden) in Richtung Punkt 2922m laufen. Vor diesem Punkt kann man schon weiter nach links queren um der Nord-Ostgrat von Piz dals Lejs zu erreichen. Steil aber einfach erreicht man den Gipfel. Die Stelle wo wir im Herbst umgekehrt sind, war jetzt total kein Problem. Wir könnten uns aber vorstellen das, falls hier viel Schnee liegt, man schnell an eine gefährliche Stellen queren könnte. Genau als wir den Gipfel erreichten, brach die Sonne durch. Man hat ein gewaltiges Aussicht sowohl in Richtung Norden (Plaun dals Lejs) als Süden (Palü, Bernina).   

Abgestiegen sind wir dann über gleichem Weg um bei Laghi Forcola die Normalweg entlang La Stretta zu folgen. Da sind wir dann von ein paar jungen Steingeißen begrüßt. Immer sind die an eine bestimmte stellen gegangen um da etwas zu essen, trinken oder lecken. Vielleicht ein salzige Stein? Wir haben jedenfalls keine Ahnung. Als wir dann annäherten, flüchten die ein bisschen und als wir stehen blieben kamen sie immer wieder zurück bis wir dann wirklich zu nah dran waren.

Etwas weiter, schon kurz vor dem Ausgangspunkt sind wir dann noch Steinböcke begegnet. Nach fast neun Stunden erreichten wir wieder den Ausgangspunkt.

Forcola di Livigno – La Stretta : T3

Abkürzung direkt zum Plaun dals Lejs: T4

Plaun dals Lejs – Piz dals Lejs, T4

Normalweg La Stretta – Plaun dals Lejs: T3

Tourengänger: Marcel und Desiree


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
25 Aug 22
Piz dals Lejs 3045mt · giorgio59m (Girovagando)
T4
25 Sep 17
Piz dals Lejs (3044m) über Plaun dals Lejs · Marcel und Desiree
T3
11 Aug 10
Piz dals Lejs 3044m · pizflora
T3
10 Jul 20
Plaun dals Lejs (2748m) · Marcel und Desiree
T4-
26 Jun 22
Piz Minor (3048m) · Marcel und Desiree
T2
23 Jul 23
Plaun dals Lejs · kopfsalat

Kommentar hinzufügen»