Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1000 m↓2000 m   WS+ II  
19 Aug 11
Piz Palü, 3901 m - Überschreitung
Nachdem wir Anfang der Woche im Alpstein und anschliessend im Avers unterwegs waren, entschlossen wir uns zum Abschluss für eine Palü-Überschreitung. Ein lang gehegter Wunsch von Siby. Unterkunft und Verpflegung im Berghaus Diavolezza waren wie immer hervorragend. Einzig das Wetter spielte verrückt...eine Gewitterfront nach...
Publiziert von roko 23. August 2011 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
7:00↑500 m↓1000 m   ZS  
17 Aug 11
Bellavista Ostgipfel 3888 m
Tag 2 der Überraschungs-Tourenwoche: Mit der Sonne starteten wir von dem Rifugio Marco e Rosa hoch zur Bellavista-Terrasse. Was war heute wohl das Ziel? Was hatte Carlo mit uns vor? Also zuerst folgten wir nicht der Hauptspur, welche wir am Tag zuvor benutzten. Wir stiegen bald einige Meter ab und querten unterhalb der...
Publiziert von chamuotsch 19. August 2011 um 22:13 (Fotos:21)
12:00↑1680 m↓980 m   ZS  
16 Aug 11
Piz Bernina 4049 m
Tag 1 der Überraschungs-Tourenwoche: Wir starteten mit Bergführer Carlo Meier um 4:30 Uhr bei dem Berghaus Diavolezza ins Berninagebiet. Das definitive Ziel würde erst später definiert... ganz wie fit wir seien. Also stiegen wir bei Mondlicht über das Wegli hinunter zum Vadret Pers und querten diesen in Richtung Süden,...
Publiziert von chamuotsch 19. August 2011 um 21:47 (Fotos:40)
   S IV  
14 Aug 11
Piz Scerscen 3971m - Eisnase
Hoch, anspruchsvoll und extrem einsam: Das ist der Piz Scerscen. Zwischen dem hochfrequentierten Bernina und dem häufig begangenen Piz Roseg pflegt der mittlere der drei Eisriesen ein Schattendasein. Allerdings nur bezogen auf die Anzahl Begehungen, denn technisch und bergsteigerisch hat der einsame Gipfel sehr viel zu bieten und...
Publiziert von whannes 15. August 2011 um 22:09 (Fotos:25 | Kommentare:5)
2 Tage ↑2152 m↓2152 m   WS II  
12 Aug 11
Piz Bernina (4.048m) über Spallagrat
Diesen Sommer muss man ja überglücklich sein für jede einigermaßen stabile Wetterlage...und umso glücklicher wenn es sich um gutes Hochtourenwetter handelt und nicht schon wieder die Planungen ins Wasser fallen. Wir hatten uns den einzigen Viertausender der Ostalpen ausgesucht, den Piz Bernina. Meiner Meinung nach gehört das...
Publiziert von Mandinka 14. August 2011 um 16:04 (Fotos:35 | Kommentare:2)
5:30↑1100 m↓1100 m   WS  
3 Aug 11
Piz Palü (3901 m)
Ostpfeiler gewollt - Normalroute bekommen und einen genussvollen Bergvormittag verbracht Das Wetter war in diesem Sommer bekanntermaßen eher für die Tonne, so dass jedes Schönwetterfenster genutzt werden wollte, um Pendenzen auf der Hochtourenliste "abzuarbeiten". So verlängerten wir das ohnehin schon lange Wochenende um...
Publiziert von alpinos 4. August 2011 um 21:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:00↑1116 m↓1116 m   WS  
23 Jul 11
Bivacco Colombo CAI
steiler Anstieg über Grashänge, Schafpfade bis auf 2520 m.ü.m Gras danach Geröllhalden (lose) bis zum Gletscher 2600m.ü.m Gletscher hat verborgene Spalten, zuerst mittig dann rechts gegen die Felswände der Muongia. nicht zu nahe ran (Steinschlag) vor der Fuorcla Fex-Scersen steil Firn, danach noch ein bisschen Fels...
Publiziert von lbuzzetti 24. Juli 2011 um 17:29 (Fotos:5)
2 Tage    T4+ WS+  
16 Jul 11
Piz Palü Ostgipfel (3882 m)
“Piz Palü per tutti i gusti”. Questo il titolo dell’uscita del CAS Ticino a cui decido di partecipare su suggerimento di Giò, la guida del mio corso di Alpinismo. Le previsioni per il weekend sono alquanto brutte, però ho proprio voglia di andare.. Voglio vedere come mi trovo con l’altitudine.. Non è un 4000,...
Publiziert von Sky 19. Juli 2011 um 10:37 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
14:00↑1160 m↓1160 m   S+ V+ WI3  
12 Jul 11
Piz Palü - Bumiller Pfeiler
Einzigartig ist wohl jeder Berg, aber der Palü sucht in seiner Erscheinung seinesgleichen. Ist er gar eine Antithese zum Matterhorn? Nein ich möchte keine philosophische Diskussion vom Zaun reissen, lieber schwärme ich von seiner Routenvielfalt, die jeden Bergsteiger in ihren Bann zu ziehen vermag. Meine erste Begegnung mit...
Publiziert von danski 14. Juli 2011 um 11:11 (Fotos:41 | Kommentare:10)
↑1300 m↓1300 m   ZS III  
6 Jul 11
Piz Morteratsch 3751m - Crasta da la Spraunza
Wer den beliebten Bernina-Aussichtsberg nicht über die vielbegangenen Normalrouten besuchen will, dem sei ganz herzlich der Spraunza-Grat „Crasta da la Spraunza“ empfohlen. Über meist soliden Fels führt diese Felsrippe in wunderschöner und moderater Kletterei von der Bovalhütte direkt auf den Gipfel. Für diese Tour...
Publiziert von whannes 24. Juli 2011 um 00:48 (Fotos:17 | Kommentare:5)