Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


↑905 m↓905 m   T2  
26 Aug 06
Leistchamm (2101m) und Flügenspitz (1703m)
Nachdem ich die Woche zuvor in neuen Wanderschuhen den Ausflug zum Flügenspitz abgebrochen hatte, gingen wir diesmal in den alten Wanderschuhen von Arvenbüehl auf den Leistchamm.  Die Mühen wurden durch eine wunderbare Aussicht auf den Walensee belohnt! Beim Rückweg nahmen wir gleich noch den...
Publiziert von tuuyen 15. Oktober 2007 um 00:31 (Fotos:5)
↑700 m   T3  
25 Aug 06
Frümsel 2267m (Churfirsten No. 2)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:54 (Fotos:11)
↑1500 m   T3  
25 Aug 06
Zuestoll 2235m (Churfirsten No. 4)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 25. August 2006 um 22:59 (Fotos:14)
↑1220 m↓1220 m   T3  
23 Aug 06
Glannachopf (2232) - Gross Fulfirst (2384) - Chli Fulfirst (2372)
Ausgangspunkt Berghaus Malbun im Buchserberg (1369). Aufstieg in Richtung Sisitzgrat. Ab 1960 m in schräger Richtung zum Glannachopf, dann Abstieg gegen Osten und hinauf zum Gross Fulfirst. Über den Grat hinüber zum kleinen Fulfist. Rückweg über den Sisitzgrat.    
Publiziert von rihu 19. November 2006 um 22:33 (Fotos:21)
1 Tage ↑1200 m↓800 m   T6 II  
19 Aug 06
Hoch über dem Walensee
Die westlich an die Churfirsten anschliessenden "neuen Churfirsten" Wart, Schären, Nägeliberg, Glattchamm und die drei Leistchamm-Gipfel stehen den Originalen in keinenfalls nach. Die schöne Erhebungen trumpfen mit sanften nordseitigen Grasflanken, beeindruckenden Tiefblicken auf den Walensee und umfassenden Aussichten über...
Publiziert von Alpin_Rise 22. August 2006 um 14:45 (Fotos:9)
1 Tage ↑800 m↓800 m   T3 V  
10 Aug 06
Schafbergkante am Wilhauser Schafberg
Die Westkante der Schafbergwand bietet eine leichte Klettertour mit grossartigen, landschaftlich einmaligen Rundblicken und abwechslungsreichen Kletterstellen. Sie ist leicht erreichbar, hält besten Schrattenkalk bereit und ist darum auch sehr populär - was sich am polierten Fels unschwer ablesen lässt... Eine der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2006 um 19:45 (Fotos:7)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T6 II  
16 Jul 06
Im Toggenburger Alpstein
Der westliche Teil des Alpsteins, der zum Kanton St.Gallen gehört, ist weniger überlaufen, aber nicht minder schön als die berühmte Appenzeller Hälfte. Eine stimmige Tour im westlichen Alpstein mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Altmann. Start um 17.30 in Wildhaus (nach dem Biwak auf dem Mythengipfel in...
Publiziert von Alpin_Rise 19. September 2006 um 15:15 (Fotos:18 | Kommentare:2)
7:00↑1750 m↓1750 m   T4  
14 Jul 06
Nägeliberg am franz. Nationalfeiertag
Biwak auf dem Betlispfeiler hoch über dem Walensee. Am Morgen früh bin ich dann nach Amden hoch und habe dort um 5.00 Uhr meine Tour begonnen: zuerst durch ein hübsches Tobel runter nach Betlis, anschliessend in leichter Steigung durch den Seerenwald und schliesslich steil hoch auf die Laubegg und ein Stück...
Publiziert von ossi 10. Februar 2007 um 08:02
5:15↑800 m↓800 m   T5  
11 Jul 06
Schnüerliweg
Der Schnüerliweg ist eine der schönsten Routen in den Churfirsten. Der Weg bzw. die Wegspuren führen hart unter den Felswänden von Schibenstoll und Hinterrugg durch. Der Blick hinauf in die Schrattenkalkwände der Churfirsten ist ebenso faszinierend wie der Tiefblick zum Walensee. Bei trockenen...
Publiziert von ossi 28. Februar 2007 um 19:54
   T4 II  
9 Jul 06
Nägeliberg - Schäären - Leistchamm
Amden - V. Berg Arvenbüel - Tritt - Gocht - (T4) - Nägeliberg - Schäären - Tisch - 1830 - Gocht - Vorder Leistchamm (II) - Tritt - Arvenbüel Von Amden aus dem markierten Weg nach Arvenbüel und weiter zum Tritt und der Gocht. Von dort der Normalroute entlang auf den Nägeliber und weiter zum Schären. Danach runter zum...
Publiziert von 360 16. Januar 2007 um 16:17 (Fotos:5)