Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden » Klettersteig


Sortieren nach:


5:00   K4  
20 Jul 08
Klettersteig Piz Mitgel
Klettersteig Piz Mitgel Der Klettersteig ist schon zu genüge hier beschrieben worden, daher nur ein kurzer Zustandsbericht und ein paar Fotos. Details auch unter: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1221 Zur Zeit präsentiert sich der Steig in einem super Zustand. Zustieg und Weiterweg auf den Gipfel...
Publiziert von otti 22. Juli 2008 um 22:55 (Fotos:4)
↑936 m↓936 m   K4  
29 Jun 08
Klettersteig Sulzfluh (2'817m)
Mit dem Auto bis Partnun (anders ist die Tour nicht in einem Tag vom Baselbiet aus zu machen) und nach einem kurzen Abstecher zum Berghaus Alpenrösli zum Einstieg des Klettersteigs (ohne Probleme zu finden). Der Steig bietet schönen Fels und eine fantastische Aussicht. Natürlich erleichtern zahlreiche Eisen den Aufstieg,...
Publiziert von Paet 17. August 2011 um 22:24 (Fotos:13)
   K2-  
23 Jun 08
Klettersteig Piz Trovat
Mit Carlo und Reto fuhr ich zur Bergstation Diavolezza. Dort stiegen wir im Schnee und Fels hinunter zum markierten Einstieg des Klettersteigs Trovat. Wir begingen die einfachere Route. Der Aufstieg war sehr genussvoll, tolle Aussicht und schöne Aufstiegshilfen. Der Gipfel war einfach ein Traum und wir genossen die...
Publiziert von chamuotsch 25. Mai 2012 um 21:55 (Fotos:13)
2:30↑650 m   T3+ K2-  
23 Jun 08
Leiterliweg am Fläscher Berg (1135m, Regitzer Spitz)
Ein vielseitiger Eckpunkt am Rheinknie ist er, der Fläscherberg: Wandern, Klettern, Biken und - moderates - Klettersteighangeln! Dank der bevorzugten, föhnunterstützten Lage sind Touren am Fläscher Berg das ganze Jahr möglich. Am schönsten sind der Frühling mit seinem jungen Grün und der farbenprächtige Herbst, mit etwas...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juni 2008 um 19:25 (Fotos:11)
5:00↑1230 m↓1230 m   K4  
20 Jun 08
Sulzfluh Klettersteig
Gut eingerichteter Klettersteig mit viel Eisen als Steighilfe. Parkiert in der nähe von Garstett. Abstieg mit viel Schnee über Gemstobel und Partunsee. Höhe und Zeitangaben mit allem drum und dran.
Publiziert von hofi 28. Juni 2009 um 09:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑900 m↓1200 m   T3 K2  
28 Okt 07
Historischer Klettersteig Pinut am Flimserstein
Mit seinen Südabstürzen dominiert der geologisch interessante Flimserstein das untere Vorderreintal. Dort wo 8000 Jahre v.Chr. der grösste Bergsturz der Alpen losbrach, gibt es seit Juni 2007 eine „neue“ alte Touristenattraktion: der historische Klettersteig Pinut. Nun hat der Crap da Flem einen empfehlenswerten,...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Oktober 2007 um 16:21 (Fotos:14 | Kommentare:2)
6:00↑1200 m↓1200 m   K2+  
13 Okt 07
Piz Mitgel 3159
Wir bereiten uns iwe gewohnt in Savognin auf die Tour auf den Piz Mitgel vor. Es ist Freitag Abend, das Wetter soll gut werden, Micha gibt freut sich auf seinen ersten Klettersteig. Ich denke es wird kein Problem für Ihn werden, ich kenne Ihn schon lange er ist mein Bruder. Wir starten um 6.00 Uhr in Tigignas und fahren auf...
Publiziert von maxxs 16. Mai 2009 um 22:31
↑1200 m↓1200 m   K2+  
23 Sep 07
Piz Mitgel
Vom ParkplatzPlang la Curvanera(1844 m) etwas oberhalb von Savognin wandert man überArtatschundGrivirolazum Einstieg derSenda verticala. Der Steig führt überdieSenda verticalahinauf zurPiramida(2752 m). Weiter geht's auf Weiss-Blau finalzum Gipfel. Der Abstieg über die Senda diagonala ist ein Genuss. Die Schlüsselstelle...
Publiziert von GingerAle 25. September 2010 um 16:46 (Fotos:10)
↑1200 m   K4  
22 Sep 07
Sulzfluh, Klettersteig (2817 m)
Start ab Parkplatz P5, der letzte P mit Tagesparkiermöglichkeit. Aufstieg über Partnunstafel bis zum Einstieg. Sehr gut angelegter Klettersteig bis nahe zum Gipfel. Abstieg über das Gemschtobel, zurück zum Parkplatz. Herrliches Wetter, gute Fernsicht.
Publiziert von rihu 26. September 2007 um 21:42 (Fotos:12 | Kommentare:1)
8:00↑1950 m↓1350 m   T4 K4  
21 Sep 07
Piz Mitgel (3157m) über den Blitzableiter
Als dritter im Bunde bildet der Piz Mitgel den westlichen Abschluss der sogenannten Bergüner Stöcke. Als niedrigster der drei Gipfel (Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel) ist er auch am leichtesten zu besteigen. Vor allem der neue Klettersteig mit einer anspruchsvollen Variante (Senda verticala), dem alten Normalweg (Senda...
Publiziert von Alpin_Rise 22. September 2007 um 15:55 (Fotos:16)