Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden » Klettersteig


Sortieren nach:


5:00↑1000 m↓1200 m   T3 K3  
20 Jul 10
Feierabendspaziergang auf die Sulzfluh
Während dem Beachen, tags zuvor, in der Oberen Au, kam die Idee am Dienstag zu machen. Da alle arbeiten mussten, verschoben wir das Prokekt auf den Feierabend. Um 16 Uhr von Landquart abfahren und dann via ein Paar stopps nach St. Antönien gefahren. Zum Glück hat uns ein netter älterer Herr bis nach Partnun...
Publiziert von Hitsch 24. Juli 2010 um 09:54 (Fotos:14)
4:30↑600 m   T5 K2-  
18 Jul 10
Bürkelkopf
Der nördlichste 3000er der Schweiz – spannende Tour bei grauem Wetter auf alpinen Wanderwegen Noch nicht viele Hikrs haben sich in die Gipfel nördlich von Samnaun verirrt. Erstaunlicherweise befindet sich genau dort der nördlichste Punkt der Schweiz, der die 3000er Marke überschreitet. Omega3 hat auf...
Publiziert von Delta 25. Juli 2010 um 22:43 (Fotos:12)
8:00↑780 m↓780 m   T3 K1  
18 Jul 10
Capanna del Forno
Spettacolare gita in posto incredibilmente bello. 3 ore dal Passo del Maloja alla Capanna, facile l attraversamento del ghiacciaio e divertente il tratto attrezzato, panorami mozzafiato dall'inizio alla fine, anche grazie al bel tempo. Alla prox
Publiziert von diego 19. Juli 2010 um 19:54 (Fotos:4)
5:00↑1150 m↓1150 m   T4 K2+  
3 Jul 10
Piz Trovat (3146m) über den Klettersteig
Akklimatisation für Höheres, was am nächsten Tag folgen sollte, aber dann doch nicht folgte...in bälde hier zu vergleichen http://www.hikr.org/tour/post24956.html Zustieg von der Diavolezza Talstation auf eintönigen und wenig reizvollen Steig durchs Skigebiet in ca. 2 Stunden zur Bergstation der Kabinenbahn. Dort ist der...
Publiziert von simba 21. Januar 2011 um 20:37 (Fotos:11)
4:30   K1  
13 Jun 10
Klettersteig Pinut
Der Klettersteig Pinut ist wieder offen. Von Flims Dorf Post 1087 dem Wanderweg Richtung Fidaz folgen. Dort wo man vom Kiesweg auf die Fidazerstrasse trifft, direkt über die Strasse durch den Wald hoch. Dann den Höhenweg nach Scheia 1222 und Richtung Bargis. Nach der Grossen Wiese steht eine Informationstafel über...
Publiziert von Dok 13. Juni 2010 um 17:15 (Fotos:2)
2:30↑370 m   K2+  
6 Okt 09
Klettersteig 'La Resgia'
Meine Berner Bergfreundin zwilling kam zu Besuch ins Engadin und wir unternahmen eine kleine Klettertour zusammen. Wir starteten in Pontresina Resgia und folgten der Wegweisung zum Klettersteig La Resgia. Über die hübschen Felsen und Leitern, die Seilbrücke zum Adlerhorst, das Grätli das nach hinten drückt und die tollen...
Publiziert von chamuotsch 3. März 2012 um 19:09 (Fotos:6)
5:00↑900 m↓900 m   T3 K2-  
4 Okt 09
Pinut - Historischer Klettersteig am Flimserstein
Abwechslungsreicher Familienausflug....oder wie meine Mutter zu Ihrem 1. Klettersteig gekommen ist. Ende August 2008 haben meine Frau und ich den Klettersteig am Pinut zum ersten Mal absolviert und haben auf Anhieb Gefallen daran gefunden; wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen. :-) Während Kathrin die...
Publiziert von AlpinHero 6. Oktober 2009 um 19:45 (Fotos:24)
6:00↑1250 m↓1250 m   T3 K4-  
27 Sep 09
Senda Verticala au Piz Mitgel
Par un beau dimanche d'automne, nous nous sommes rendus à Savognin où pour raccourcir un peu la montée, nous sommes montés en voiture jusqu'à Plang la Curvanera. Après être sorti de la forêt, le chemin grimpe raide dans des magnifiques pâturages. Une fois au pied de la...
Publiziert von drixdrey 17. Juni 2010 um 23:45 (Fotos:7)
2:00↑350 m   K3-  
20 Sep 09
La Resgia Klettersteig
Klettersteig La Resgia Der Klettersteig La Resgia befindet sich ausgangs Pontresina auf der linken Talseite nahe beim Languard-Wasserfall. Direkt nach dem Hotel Palü kann man rechts parken. Dann die Straße überqueren und man findet schon den Einstieg / Zustieg zum Klettersteig. Der Klettersteig folgt nach dem Einstieg...
Publiziert von maxxs 21. September 2009 um 22:28 (Fotos:11)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3 K4  
19 Sep 09
Sulzfluh 2817 m
Endlich unser Klettersteig Wochenende ist da ! So starteten wir am Freitag Abend voller Vorfreude auf 2 tolle Tage in den Bergen nach Savognin. Am Samstag Morgen wollten wir um 8.00 Uhr in Richtung St. Antönien starten. Leider hatten wir ein klein bißchen Verspätung, da Andy die Regel Nr. 1 zum Bergwandern /...
Publiziert von maxxs 21. September 2009 um 21:03 (Fotos:32)