Klettersteig Sulzfluh (2'817m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto bis Partnun (anders ist die Tour nicht in einem Tag vom Baselbiet aus zu machen) und nach einem kurzen Abstecher zum Berghaus Alpenrösli zum Einstieg des Klettersteigs (ohne Probleme zu finden). Der Steig bietet schönen Fels und eine fantastische Aussicht. Natürlich erleichtern zahlreiche Eisen den Aufstieg, allerdings kann vielerorts auch auf die Eisen verzichtet werden. Immer wieder wird man zum Felskontakt (mindestens mit den Füssen) "gezwungen". Ein super schöner, ziemlich ausgesetzter und recht langer Klettersteig (ca. 2h in der Wand). Die vielen senkrechten Passagen gehen mit der Zeit ganz schön in die Arme. Auf dem Gipfel geniessen wir ein wenig das schöne Wetter, bevor wir über s Gemschtobel nach Partnun absteigen. Den Namen Gemschtobel sollte man nicht zu wörtlich nehmen: uns sind hier keine Gemsen, sondern eine Herde Steinböcke begegnet. Ehrfürchtig Abstand haltend machen wir einen Bogen um die Tiere und steigen zum Partnunsee ab. Zum Abschluss gibt's hier ein erfrischendes Bad im klaren, kalten Nass.
Alle Informationen zum Klettersteig: http://www.klettersteigsulzfluh.ch/
Alle Informationen zum Klettersteig: http://www.klettersteigsulzfluh.ch/
Tourengänger:
Paet

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare