Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


2:15↑885 m↓2184 m   II ZS  
19 Mär 06
Piz Tiarms con discesa nella Fellital
Era da un po' che studiavamo la possibilità di una gita in cui il dislivello in discesa fosse notevolmente superiore a quello in salita...dopo un attento studio della cartografia la scelta cade sul Piz Tiarms. Chiaramente la proposta desta un notevole interesse ed infatti ci troviamo in dodici: undici scialpinisti e, Michele,con...
Publiziert von paoloski 20. Januar 2011 um 21:33 (Fotos:13 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1650 m↓1650 m   WT4  
18 Mär 06
Chli Bielenhorn: "Heisse" 2-Tagesschneeschuhentour.
Tag 1: Realp- Albert-Heim-Hütte Tag 2: Albert-Heim-Hütte- Chli Bielenhorn- Tiefenbach- Realp Wetter: Ganze Wochenende sonnig und mild. Sulzschnee am Nachmittag und Gefahr von Nassschneerutschen.
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:15 (Fotos:5)
↑1500 m   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
3:30↑740 m↓740 m   WS-  
29 Dez 05
Rossstock
Quest'anno per le consuete vacanze natalizie sugli sci abbiamo scelto la Lidernenhütte. Partenza il 28 dicembre, saliamo sci ai piedi seguendo il sentiero estivo attraversando un magnifico bosco di conifere, nella parte altaci spostiamo verso Est per giungere direttamente al rifugio. La Lidernen è veramente un bel posto: il...
Publiziert von paoloski 31. Oktober 2012 um 22:33 (Fotos:17)
6:30↑230 m↓230 m   T4 SS+ VIII-  
11 Nov 05
Hinter Glatten, la toute première fois.
C'est le 11 Novembre 2005, par une fraiche mais belle journée d'automne, que Bernard et moi avons, pour la première fois, entrepris l'ascension de la paroi SE du Hinter Glatten. Notre intention était d'escalader la voie Nirvana, la seule dont nous possédions le topo à l'époque. Il...
Publiziert von p47 21. Juni 2009 um 23:13 (Fotos:11)
6:30↑250 m↓250 m   T4- SS VIII+  
30 Okt 05
Reissend Nollen, au bout des Wenden : Zyland
Le Reissend Nollen est le dernier bastion de la chaîne des Wenden. Sa paroi sud, de structure complexe, est caractérisée par un vaste socle (le vorbau) qui supporte d'énormes piliers où ont été ouvertes, essentiellement par Kaspar Ochsner et les frères Rémy, des voies...
Publiziert von p47 30. Juni 2009 um 11:29 (Fotos:24)
↑1580 m↓970 m   T2  
15 Okt 05
Etzlihütte und Chrüzlipass: von Bristen (Golzernbahn) nach Sedrun
Route: Bristen, Talstation der Golzernbahn (832 m) - Strasse durch "Tal" - Wanderweg (durch Weid) - Herenlimi (Pkt. 1028) - Alpstrasse ins Tal (durch Chrüzsteinrüti und Porthüsler) bis Hint. Etzliboden (Pkt. 1329) - Wanderweg (Pkt. 1421) - Rossboden (1652 m) - Gulmen (1897 m) - Müllersmatt (1987 m) - Etzlihütte (2052 m) -...
Publiziert von neutrino 12. Februar 2007 um 15:59 (Fotos:3)
2 Tage ↑1950 m↓1950 m   WS III  
12 Okt 05
Krönten 3107,7m
SOMMERABSCHLUSSTOUR MIT FINALEM GIPFELTURM. Schnee ab zirka 2300m, neben der Spur meist Bruchharsch. In Schattenhängen und Rinnen liegt ab 2500m schon zirka 40cm Schnee. Der Abstieg vom Sasspass und der Aufstieg zum Sassfirn ist fast schneefrei, ebenso ist der untere Teil des Krönten Westgrates meist durch geeignete...
Publiziert von Sputnik 26. März 2006 um 22:25 (Fotos:13)
5:30↑1170 m↓1170 m   T2  
12 Okt 05
Salbithütte 2105m
Bei dem schlechten Wetter das bei uns gerade herrscht, habe ich wieder einmal in der Mottenkiste gestöbert. Früher stattete ich der Salbithütte jährlich einen Besuch ab, besonders um beim Abstieg dann jeweils noch einen längeren Besuch bei Zachi in Regliberg einzulegen. Bei ihm war es immer sehr gemütlich. Er verbringt...
Publiziert von chaeppi 27. Oktober 2012 um 13:42 (Fotos:11 | Kommentare:2)
↑1100 m   T3 V+  
9 Okt 05
"Süd-Pfeiler" am Brämplisplanggenstock (2463m)
Sturm und ein Meter Neuschnee Ende März - Zeit, um in der guten Stube die Felsausrüstung zu inspizieren, dem Kletterschufriedhof einen Besuch abzustatten - bereits vergessene Touren tauchen mit dem Anblick der durchgekletterten Vibramsohlen wieder auf ...     Brämplisplanggenstock? Wie bitte? Hinter diesem...
Publiziert von Alpin_Rise 25. März 2009 um 22:49 (Fotos:1)