Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel

Karwendel » Schneeschuhe


Sortieren nach:


2:30↑320 m↓320 m   WT2  
27 Dez 23
Christlum Alm
Bei einer Wanderung in einem Skigebiet ist mit Schnee zu rechnen. Daher haben wir unsere Schneeschuhe mitgenommen. Bei der Parkplatzsuche in einem beliebten Skigebiet wie Christlum ist die Suche nach einem Parkplatz, wenn man spät aufgebrochen ist, manchmal mühsam. Aber der Parkplatzdienst hilft den richtigen Platz zu finden....
Publiziert von joe 10. Januar 2024 um 18:32 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑850 m↓850 m   WT2  
2 Mär 21
Hochalplkopf (1770m)
Die momentane Schnee Situation ließ mich heute nach Hinterriß ins Karwendel fahren. von dort kann man einige wunderschöne Wintertouren unternehmen. Ich entschied mich für die Westseite: hinein ins Rohntal zum wunderschönen Rohntalboden und von dort über Südosthänge, die teilweise schon ausgeapert waren, hinauf zum...
Publiziert von Tef 8. Mai 2021 um 21:43 (Fotos:38)
7:30↑1400 m↓1400 m   I WT6  
30 Mai 20
Aufs Hochglück mit Schneeschuhen
… okay, eher mit Steigeisen. ;) Aber dazu später.   Mai 2020. Pandemie-bedingt war die Schneeschuhsaison nach einem Aufenthalt auf der Amberger Hütte Mitte März abrupt zu Ende gegangen (ich durfte dann erstmal 2 Wochen nicht in die Firma da ich ja im Risikogebiet Tirol war…). Das war sehr schade, hatten wir doch...
Publiziert von Kaiserin 1. August 2023 um 19:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   T2 WT1  
23 Jan 20
Rodeln von der Rumer Alm (1243m)
Viel ging diesen Winter bisher ja nicht bezüglich Rodeln. Auch bei meinem heutigen Ausflug zur Rumer Alm spielte das Rodeln nur eine untergeordnete Rolle, denn ich wollte das gute Wetter ausnutzen und ne schnelle Mittagspause in der Sonne genießen. Und hier kam mir der tolle Service der Rumer Alm zu gute, daß man nach der...
Publiziert von Tef 1. April 2020 um 21:08 (Fotos:15)
4:00↑850 m↓850 m   WT2  
12 Jan 20
Hochalplkopf (1770 m)
Heute war in Süddeutschland eigentlich nur in den Alpen Sonne gemeldet. In der Gegend um Lenggries sollte es 6°C geben und es kam schon ein paar Tage kein Neuschnee. Bei der Recherche zu gering lawinengefährdeten Schneeschuhwanderungen stieß ich auf den Hochalplkopf. Im besten Fall ließe er sich mit der fotogenen...
Publiziert von hikemania 12. Januar 2020 um 21:41 (Fotos:6)
↑550 m↓550 m   WT1  
7 Feb 19
Rodeln Rumer Alm (1243m)
Endlich ist sie aufgehoben, die Lawinensperre und die Rumer Alm wieder erreichbar. Mal wieder Zeit für einen Besuch, heute mit Rodel, und zwar von ganz unten vom Rumer Parkplatz. Na ja, der erste Teil bis zur Siebenwegekreuzung ist ne arge Hoppelpiste. Der Rest jedoch purer Genuß bei der Abfahrt! Beeindruckend die Schneemassen...
Publiziert von Tef 10. April 2019 um 20:56 (Fotos:18)
↑1200 m↓1200 m   T3 WT2  
14 Apr 18
Thaurer Zunterkopf (1918m)
Der Thaurer Zunterkopf ist ein schöner Frühjahrsberg, wenn in den unteren Regionen der Schnee weg ist. Für den Rücken oben kann man ja bei Bedarf Schneeschuhe mitnehmen. Wie bereits bekannt war der Winter 2018 schneereich, also hatte ich sie mir auf den Rucksack geschnallt. Was mich dann doch überaschte war der extrem...
Publiziert von Tef 22. Mai 2018 um 21:08 (Fotos:37)
5:15↑850 m↓850 m   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
4:00↑600 m   WT2  
27 Jan 18
Von Pertisau zum Feilkopf (1562m) - o'dappert is!
Nach längerer Pausewar zur mal wieder recht späten Eröffnung der Dappersaison eigentlich ein gut eingespurtes Modeziel im Mangfall anvisiert - die Webcam-Eindrücke verhießen am Alpenrand aber nichts Gutes in Form von hohem Hochnebel, während am Achensee schon die Sonne lachte. Da fiel mir spontan noch der Bericht vom Nic ein...
Publiziert von sven86 27. Januar 2018 um 22:57 (Fotos:11)
↑760 m↓760 m   T2 WT2  
14 Jan 18
Walder Joch (1639m)
Die Walder Alm ist im Winter ein beliebtes Wanderziel, selbst wenn so wie jetzt im Januar die Alm geschlossen ist. Die Gründe liegen auf der Hand: nicht allzu viel Höhenmeter, so gut wie immer Lawinensicher und oben eine beeindruckende Almhochfläche - beeindruckend hauptsächlich wegen der imposanten Bergumrahung. Und im...
Publiziert von Tef 27. Februar 2018 um 20:01 (Fotos:26)