Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette


Sortieren nach:


8:00↑1700 m↓1700 m   T4 I L  
30 Jul 16
Hochwanner (2744 m) - Normalweg von Süden
Wendet man das strengste Kriterium zur Definition von Bergen an, degradiert man damit Schneefernerkopf, Zugspitzeck und Wetterspitzen zu Nebengipfeln der Zugspitze. Das freut hingegen den Hochwanner, der damit auf Platz zwei der höchsten Berge Deutschlands aufrückt - noch vor dem bekannten und überaus beliebten Watzmann. Und in...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2016 um 15:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2 Tage    T3 K1  
23 Jul 16
Tschirgant 2370m
fact sheet: wanderung auf den ribu nr. 68 tschirgant 2370m(prominenz 1263m) in der mieminger kette in nordtirol. von 22.-23.07.2016; im alleingang. anfahrt per ÖV; start am busterminal in imst; tag 1 - 2h: aufstieg - mit einigen umwegen - zu den wiesen oberhalb von karrösten;...
Publiziert von nikizulu 24. Juli 2016 um 10:35 (Fotos:1)
1 Tage 7:30↑1600 m↓1000 m   T6- II  
19 Jul 16
Grünstein Ostgrat
Landschaftlich schön (wie immer am Grat). Vom Klettererlebnis bin ich etwas enttäuscht. Ich hatte zumindest ein paar Abschnitte mit hübscher Gratkletterei erwartet. Aber sowas gibt es praktisch nicht. Jeder Aufschwung wird konsequent im Schutt gequert. Den besten Fels findet man beim Abstieg auf dem Normalweg (da wo die Haken...
Publiziert von helmoudo 21. Juli 2016 um 22:50 (Fotos:9)
6:00↑1300 m↓1300 m   T4-  
9 Jul 16
Hinterer Tajakopf (2408 m) - mittendrin statt nur dabei!
Im Herzen der Mieminger Kette findet sich mit dem Hinteren Tajakopf einer dieser Berge, die von ihren Nachbarn teils deutlich überragt werden, deren Gipfelblick aber gerade deswegen besonders interessant ist. Man schaut auf die umliegenden Riesen, studiert ihre Schwachstellen, erfreut sich an ihrer Wildheit und schätzt...
Publiziert von 83_Stefan 15. August 2016 um 22:55 (Fotos:39 | Geodaten:1)
11:30↑1700 m↓1700 m   T6- IV  
8 Jul 16
Musterstein über Hannemannweg und Wettersteingrat
Der Wettersteingrat streicht in östlicher Richtung von der Meilerhütte zur Unteren Wettersteinspitze. Da dieser für mich konditionell als Tagestour nicht zu schaffen ist und ich den östlichen Teil schon kenne, bin ich heute den Abschnitt vom Musterstein zur Mittagsscharte gegangen. Durch die Musterstein Südwand führen eine...
Publiziert von frehel 9. Juli 2016 um 11:44 (Fotos:35 | Kommentare:6)
5:45↑2200 m   T3+ WS- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Publiziert von hikemania 19. Juni 2016 um 08:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
6:30↑150 m↓150 m   T2 VII  
29 Mai 16
Klettergarten Nassereith
Kurzes Klettervergnügen, bevor es um 11:45 Uhr wieder anfing zu regnen. geklettert sind wir: Herbstsonne (5-, 4 SL) Via Plattenigl (5, 3 SL) die 1. SL der Höhlentraverse(7- / 7) Rolling Stones (5+, 3 SL) Abgeseilt wird wie immer über die Routen.
Publiziert von pete85 6. Juni 2016 um 22:42 (Fotos:9)
3:30↑430 m↓430 m   ZS  
7 Mai 16
Heiterwangersee & Plansee
Geplant war eigentlich eine Umrundung des Daniel, doch leider ist im Moment die Strasse zwischen dem Plansee und Griesen gesperrt. Deshalb entschieden wir uns gegen die Rundtour um den Daniel und für einen kurzen Ausflug zum Heiterwangersee und Plansee. Gestartet sind wir am Nachmittag bei den Grubigsteinbahnen in Leermos. Auf...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 17:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
10:00↑1400 m↓1400 m   WS  
6 Mai 16
Grosse Wetterstein Umrundung mit dem Mountainbike
Die Umrundung des Wettersteinmassivs ist eine eindrucksvolle Biketour die alle Wünsche an eine perfekte Biketour erfüllt. Konditionell anspruchsvoll, aber noch in einem vernünftigen Rahmen, viele verschiedene Landschaftstypen, Ausblicke auf die hohen Berge, zahlreiche klare Alpenseen, lange Abfahrten, sowie geringe technische...
Publiziert von SCM 9. Mai 2016 um 17:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑1680 m↓1680 m   S  
10 Apr 16
Östliche Marienbergspitze mit Abfahrt übers Tajatörl
Als wir heute früh Ehrwald erreichten, war die Stimmung mal kurz im Keller. Alles grasgrün und hier sollte man noch bis ins Tal abfahren können? Auch das muntere Surren der Seilbahn ließ die Zweifel nicht ganz schwinden, aber das Kunstschneeband ließ dann doch Hoffnung aufkommen. So entschieden wir uns die ersten Meter mit...
Publiziert von kleopatra 25. April 2016 um 20:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)