Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Klettern


Sortieren nach:


8:00↑1650 m↓1650 m   T5 WS- II L  
25 Aug 16
Gastacher Wände (3076m) und Überschreitung Zopetspitze (3198m)
Der Bergkamm zwischen Timmeltal und Dorfertal - nördlich von Prägraten am Großvenediger - enthält einige sehr beliebte Gipfel. Dazu gehören unter anderem die Rote Säule, Schernerskopf, Kreuzspitze, die Sajatköpfe und die Tulpspitze. Schon deutlich weniger oft wird die Zopetspitze bestiegen. Der Zopetkopf kommt noch deutlich...
Publiziert von BigE17 8. Februar 2020 um 15:29 (Fotos:11)
10:00↑1750 m↓1750 m   T4+ L II  
28 Jun 16
Lasörling
Ein weiter Weg von der Speikbodenhütte. "In Osttirol muss es ein 3000er sein!" Nachdem ich immer wieder in dem Buch "Die Dreitausender Osttirols" von Georg Zlöbl gelesen hatte, wollte ich mein neues Wissen natürlich auch praktisch anwenden. Die Wahl fiel auf den Berg mit dem eigenwilligen Namen, denn der ist erstens...
Publiziert von Bergmax 6. Juli 2016 um 00:45 (Fotos:34 | Kommentare:1)
7:00↑800 m↓800 m   T4 L I  
14 Nov 15
Rote Säule (2993m)
Die Rote Saile gehört zu den eher unbekannten Bergen der Venedigergruppe. Kein Wunder angesichts der Prominenz ringsherum – und ein Dreitausender ist sie auch noch nicht einmal…   Aber: schöne, nette, leichte, dankbare Tour. Dabei wollten wir eigentlich zum Abretterkopf…   Von der Fürther Hütte zum...
Publiziert von MotorMic 19. November 2015 um 10:58 (Fotos:13)
6:30↑1385 m↓1385 m   T3+ I  
31 Jul 15
Keeskogel - Aussichtsberg der Sonderklasse
Mit dem ersten Hüttentaxi ging es die lange Anfahrt vom Hopffeldboden bis zur Talstation der Materialseilbahn der Kürsingerhütte ins hinterste Obersulzbachtal. Als Aufstieg zur Kürsingerhütte wählten wir das Klamml. Schnell waren wir oben bei der Hütte. Vorbei an Wasserfällen und in den Fels gesprengten Wegabschnitten....
Publiziert von Koasakrax 1. August 2015 um 16:09 (Fotos:27)
8 Tage    T5 ZS- III K3  
18 Jul 15
Alpentrekking in der Venedigergruppe
Heuer führte uns unsere Trekking-Tour nicht wie zuletzt nach Indien sondern nach Osttirol in die Venedigergruppe. Geplant war eine äußerst abwechslungsreiche Tour mit weglosen Steigen, Gletschertouren, Klettersteigen und vielem mehr! Und das Ganze mit durchwegs sehr guten Hütten und vor allem bei bestem Wetter! TAG 1: Zu...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Juli 2015 um 15:49 (Fotos:46 | Geodaten:8)
12:00↑2100 m↓2100 m   T3 WS II  
19 Okt 14
Östliche Simonyspitze (3448 m): Eisiger Zwilling über dem Maurertal
Nach fünf Jahren... ...hat´s endlich geklappt mit der Tour auf die Östliche Simonyspitze. Seit 2010 hielt der Herbst immer einen krachigen Wintereinbruch für mich bereit und die Schneemassen am Alpenhauptkamm wären einfach zuviel und wohl auch zu gefährlich für einen Versuch gewesen. Dieses Jahr aber nicht!!!. Mäßig...
Publiziert von morphine 27. November 2014 um 11:03 (Fotos:76 | Kommentare:2)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4- L I  
7 Okt 14
Seespitze 3021m - Ein paar schöne Augenblicke
Die Seespitze gilt als d e r Aussichtsberg im Defereggental. Nahezu alle Gipfel Osttirols lassen sich von dort aus erkennen. Wir haben heute leider nur eine winzige Auswahl davon zu Gesicht bekommen und auch das nur für Sekunden. Ein gewaltiges Hochnebelmeer hat sich über die Südalpen gelegt. Ex oriente lux, also versuchen wir...
Publiziert von georgb 7. Oktober 2014 um 21:29 (Fotos:16 | Kommentare:3)
12:00↑1600 m↓1600 m   T5 II  
30 Jul 14
Rosenspitze 3060m
Trotz der schlechten Wettervorhersage wagten Marie und ich diese Tour im abgelegenen hinteren Virgental. Wir starteten morgens um ca. 8 Uhr am Parkplatz in Ströden und wanderten bei zuerst leichtem Nieselregen in Richtung Islitzer Alm und Pebellalm. Als wir dort anlangten, hatte der Regen auch mehr oder weniger aufgehört und wir...
Publiziert von Cubemaster 29. Januar 2016 um 20:39 (Fotos:31)
8:30↑1700 m↓1700 m   T5 WS+ III  
19 Okt 13
Hoher Eichham/Hocheichham (3371 m): Viel Luft unter den Sohlen am Südgrat!
"Hoher Eichham, 3371 m Vierkantige, schroffe Felspyramide...; einer der stattlichsten Felsberge der Venedigergruppe. ... Bergsteigerisch interessant...; ohne leichten Anstieg...; günstiger Aufstieg Südgrat, überwältigende Aussicht, die nur jener der Rötspitze gleichzustellen ist." Mit dieser Beschreibung aus dem...
Publiziert von morphine 10. November 2013 um 16:26 (Fotos:88 | Kommentare:11)
4:45   T6- II K5  
24 Sep 13
Sajat "Seven Summits"
Begehung der Sajatkrone - der österreichischen Variante des Jubiläumsgrates an der Zugspitze Die Sajatkrone - klingt schon irgendwie majestätisch... ist sie auch! Der Grat verläuft über mehrere Kilometer oberhalb der Sajathütte, angefangen bei der Roten Säule 2820m bis zum Vorderen Sajatkopf 2913m und überwindet...
Publiziert von marc1317 27. September 2013 um 02:02 (Fotos:19)