Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen

Zentrale Ostalpen » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2:30↑800 m↓850 m   T1  
11 Sep 23
Hike-Fly-Bike-Tour bei spätsommerlich warmen Temperaturen!VLOG
Nachdem seit Tagen ein mächtiges Hoch mit windschwachen Bedingungen vorherrscht, wurde der heutige Tage für eine Hike-Fly-Bike-Tour auf den Hausberg genutzt. Bei spätsommerlich-heißen Temperaturen bin ich den Berg hinaufgeschwitzt (Man(n) gönnt sich ja sonst nix!) und wurde mit einem netten Abgleiter zurück nach Hause...
Publiziert von mountainrescue 11. September 2023 um 20:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
11:00↑1300 m↓1650 m   T5 III  
10 Sep 23
Zimba Westgrat
Das "Matterhorn Vorarlbergs" fiel mir immer wieder bei Bergtouren im Rätikon und Alpstein ins Auge, ein wunderschöner Zacken, den man einfach besteigen will! Ich dachte immer, dafür müsste man gut klettern können, bis ich die Routen genauer studierte und feststellte, dass der Westgrat gar nicht so schwierig ist. Mit nur einer...
Publiziert von cardamine 18. September 2023 um 23:24 (Fotos:35 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
5:30↑1300 m↓1300 m   T4+ II  
9 Sep 23
Übers Meregg (2235m) zur Steirischen (2459m) u. Lungauer Kalkspitze (2471m)
Mit einer Woche Verspätung geht es zu den Kalkspitzen. Kurzfristig hat sich meine Tochter entschieden, die Tour mit mir zu gehen, was mir eine ganz besondere Ehre und Freude war. Wieder war AKW angesagt. Den Start legen wir auch diesmal auf die Vögeialm, erstens ist die Anfahrt kürzer und die Mautgebühren für die Straße...
Publiziert von jagawirtha 15. September 2023 um 10:05 (Fotos:48 | Geodaten:1)
5:30↑1040 m↓1010 m   T2  
5 Sep 23
Brandstätterkogel - Herrlicher Herbsttag in den Seckauern VLOG
Die Seckauer und hier die Umgebung rund um den Hochreichart mit seinen umliegenden Gipfeln zählt zu unseren Lieblingsbergen, auch schon deshalb weil die Gegend Kuhfrei ist. So haben wir das stabile Wetter für eine Besteigung des Brandstätterkogels genutzt. Gestartet aus dem Ingeringgraben führt der Weg immer gemütlich...
Publiziert von mountainrescue 8. September 2023 um 20:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
8:00↑1550 m↓1550 m   T3+  
3 Sep 23
Rosenjoch (2796 m) - Drei-Gipfel-Runde aus dem Arztal
Im nordwestlichen Teil der Tuxer Alpen ist das Rosenjoch mit seinen fast 2800 Metern die höchste Erhebung. Wie so häufig in dieser Gebirgsgruppe erheben sich die einzelnen Gipfel nur wenig aus dem Kammverlauf, was Gratüberschreitungen besonders attraktiv macht. Auch bei der hier beschriebenen Variante aus dem Arztal schreitet...
Publiziert von 83_Stefan 16. Oktober 2023 um 21:11 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
12:00↑1000 m↓1000 m   T5+ II  
3 Sep 23
Einsame Silvretta - Expedition auf die Bodmerspitze
Eine Expedition in der Silvretta? Im 21. Jahrhundert klingt das reichlich überspitzt formuliert, denn schließlich ist alles bereits entdeckt und die Gipfel sind tausende Male bestiegen worden. Doch dafür, dass die Bodmerspitze sogar direkt neben der Silvretta Hochalpenstraße liegt und von der stark frequentierten Bieler Höhe...
Publiziert von gstuermer 12. September 2023 um 14:01 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑758 m↓758 m   T3  
2 Sep 23
Großer Bärenstaffel, 2125 m
Von Zauchensee vorbei an der Gamskogelbahn bis hinauf zur Stubhöhe. Dort rechts steil bergauf. Zuerst durch den Wald, dann wird der Weg leicht felsiger und schottrig. Ein paar Stellen sind etwas ausgesetzt. Beim Sattel geht es dann links zum Gipfel „Bärenstaffel“. Abstieg auf gleichen Weg. Gehzeit ca. 2 1/4 Std. hinauf und...
Publiziert von Bergfritz 2. September 2023 um 17:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:00↑1100 m↓1100 m   T4 II  
2 Sep 23
Wurmwand (2195m) und Rosskogel (2254m), Aufstieg von der Vögeialm / Klamml, Abstieg Oberhüttensee
Die letzten Tage waren in den Alpen wettertechnisch nicht so stabil, für das Wochenende soll sich das bessern. Der beste Tag soll der Samstag sein. Ich bemühe mich zeitig zu starten, was auch klappt. Gegen 9 Uhr verlasse ich den Parkplatz an der Vögeialm. Ich hatte mir eine ganz besondere Tour ausgesucht. Sie sollte mich über...
Publiziert von jagawirtha 6. September 2023 um 08:44 (Fotos:40 | Geodaten:2)
5:00↑841 m↓841 m   T2  
1 Sep 23
Strimskogel, 2139 m
Von Zauchensee beim See eine Forststraße in mehreren Kehren bergauf. Dann durch den Wald und zum Gipfel. Retour über den Hakopf und auf Forststraße zurück nach Zauchensee. Achtung. Beim kurzen Aufstieg zum Hakopf gibt es eine Stelle, wo man scharf links abbiegen muß. Nicht geradeaus gehen, obwohl ein Weg erkennbar ist. Die...
Publiziert von Bergfritz 2. September 2023 um 17:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:30↑506 m↓506 m   T2  
31 Aug 23
4 Gipfelrunde-Gamskogel 2186 m-Schwarzkopf 2263 m-Tagweideck-Arche in Zauchensee
4 Gipfelrunde-Gamskogel-Schwarzkopf-Tagweideck-Arche in Zauchensee: Von der Bergstation der Gamskogelbahn ca. eine 3/4 zum Gamskogel. Zurück zum Sattel und wieder bergauf zum Schwarzkopf. Dann über den Tagweideck runter und wieder bergauf zur Arche. Zurück zur Bergstation. Gehzeit ca. 3 1/2 Std. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 2. September 2023 um 16:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)