Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Hochschwabgruppe

Hochschwabgruppe


Sortieren nach:


6:15↑1092 m↓1377 m   T1  
16 Apr 16
Moorbädertour oder Kammwanderung vom Brautkasten zum Thalerkogel
Warum Titel Moorbädertour: Luca ist ja ein sehr gesundheitsbewusster Zeitgenosse ;) und hat heute jedes am Wegesrand befindlich Wasser- bzw. Moorloch "mitgenommen" und diese äußerliche Schlammpackung war von solch fester Konsistenz, dass die Reinigung unseres "gesundheitsbewussten" Vierbeiners zu Hause fast eine halbe Stunde in...
Publiziert von mountainrescue 17. April 2016 um 13:34 (Fotos:69 | Geodaten:1)
2:15↑342 m↓351 m   T1  
10 Apr 16
Himberger Eck - Netter Spaziergang bei durchwachsenen Witterungsbedingungen
Auch für heutige zeigte sich das Wetter von der Früh an von seiner eher unfreundlich-kühlen Seite; gut es ist aber auch erst Mitte April. Momentan bin ich im Zwiespalt bei der Auswahl meiner Touren. Zum Schifahren ist es definitiv zu warm, zum Wandern in diesen Regionen allerdings ist der Schnee teilweise noch zu hoch bzw. zu...
Publiziert von mountainrescue 10. April 2016 um 14:03 (Fotos:33 | Geodaten:1)
3:45↑691 m↓709 m   T1  
9 Apr 16
Kletschachkogel - Einsam, ruhig und kühl am Grenzberg zum Tragössertal
Da für heute die Wettervorhersage nicht berauschend war, beschloss ich mit Luca nicht allzu weit zu fahren und einfach die Nordseite meiner Heimat "unsicher" zu machen! Der Kletschachkogel ist eine nette, harmlose, auch bei Schlechtwetter problemlos zu absolvierende Rundtour, die, je nach Lust, Laune und konditionellen...
Publiziert von mountainrescue 9. April 2016 um 16:40 (Fotos:49 | Geodaten:1)
11:15↑2653 m↓2653 m   ZS ZS  
2 Apr 16
Skitour Polstersattel - Ebenstein - Lang-Eibel-Schlucht - Großer Griesstein
Wegen des am Vormittag ziemlich schlechten Wetters mussten wir die Zeit oberhalb des Nebels kräftig ausnutzen und so entstand diese ziemlich lange Skitour. Der (Fuß-) Aufstieg über die Russenstraße im dichten Nebel ließ uns bereits an unserem Plan zweifeln. Erst nach etwa 360 Höhenmetern konnten wir die Ski anschnallen -...
Publiziert von Matthias Pilz 5. April 2016 um 12:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
6:15↑1298 m↓1298 m   SS  
27 Jan 16
Skitour Ebenstein mit Abfahrt in den Murmelboden
Der Anstieg zum Ebenstein ist besonders landschaftlich lohnend. Der Aufstieg ist recht lange, vor allem der Teil über die Russenstraße zieht sich. Wenn die Verhältnisse optimal passen, ist eine direkte Einfahrt ins Polsterkar möglich. Diese ist extrem steil (40°, auf 50m 45-50°) und besonders herausfordernd. Eine genaue...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3 Tage ↑1731 m↓1894 m   T3+  
21 Dez 15
Überschreitung des Hochschwabmassivs
Die Überschreitung des Hochschwabmassivs ist landschaftlich sehr eindrücklich und wird oft mit Ski im Winter gemacht. Die derzeit magere Schneelage macht diese Tour auch für Wanderer attraktiv. Alpinistisch ist die Tour einfach, allerdings sollte die Kondition für 6-8 Stunden täglicher Gehzeit reichen und (vor allem am 3....
Publiziert von Matthias Pilz 29. Dezember 2015 um 20:32 (Fotos:25 | Geodaten:3)
4:00↑640 m↓640 m   T1  
24 Okt 15
Sonnschienhütte, 1523 m
Zufahrt zum Parkplatz "Jassing" nach dem grünen See. Parkticket (3,- Euro / Stand Okt. 2015) beim Parkplatz "grüner See" kaufen und dann die Forststraße weiter taleinwärts zum Parkplatz "Jassing" fahren. Der Anstieg erfolgt über die sog. "Russenstraße" auf dem Weg Nr. 836. Es geht ständig moderat ansteigend bergauf....
Publiziert von Bergfritz 25. Oktober 2015 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:45↑1430 m↓1430 m    
26 Sep 15
Wanderung auf die Eisenerzer Höhe
Die Wanderung auf die Eisenerzer Höhe ist landschaftlich sicher eine der schönsten Touren der Steiermark, allerdings darf nicht verschwiegen werden, dass ein großteil der Tour über Forststraßen verläuft! Erst im obersten Teil geht es über einen "klassischen" Wanderweg. Ganz am Anfang gilt es aber einmal, die völlig flachen...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Oktober 2015 um 08:51 (Geodaten:1)
5:00↑1022 m↓1017 m   T2  
4 Jun 15
Der Sommer ist da oder Schweißtreibender Aufstieg auf die Meßnerin
Der Sommer hat nun endlich auch bei uns Einzug gehalten und das gleich mit einem Schub ordentlich warmer Luft. Dadurch bedingt hat auch die Vegetation begonnen zu blühen und die Kühe finden nun auch ausreichend Nahrung auf den Almen bzw. sind auf diese aufgetrieben worden. Da meine beiden Begleiterinnen zu Kühen kein sehr...
Publiziert von mountainrescue 4. Juni 2015 um 19:40 (Fotos:52 | Geodaten:1)
7:00↑1181 m↓1181 m   T3  
4 Jun 15
Fölzstein, 1946 m
Zufahrt über Thörl in den Fölzgraben. Beim Parkplatz 1 ein Parkticket lösen (1 Tag3,- Euro). Man kann dann noch 200 m weiter fahren zum Parkplatz 2. Hinweis: Der Parkplatz beim Gasthof Schwabenbartl ist nur für Gäste. Vom Parkplatz 2 sind es aber auch nur 400 mm bis zum Beginn der Fölzklamm. Zuerst geht es flach dahin...
Publiziert von Bergfritz 7. Juni 2015 um 15:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)