Piz Vadret 3199 m / Piz da las Sterlas 3176 m


Publiziert von StefanP , 11. August 2024 um 14:14.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum: 8 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:10 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz in Punt Muragl, mit der Standseilbahnd nach Muottas Muragl (Fr. 42.50 hin + zurück pro Person)
Unterkunftmöglichkeiten:Berghotel Muottas Muragl
Kartennummer:1257 St. Moritz

Piz Vadret 3199 m / Piz da las Sterlas 3176 m

Der Piz Vadret 3199 m (Muragl) liegt hinter der bekannten Engadiner Standseilbahn Muottas Muragl – Eröffnung 1907! Der malerisch schöne See Lej Muragl liegt zu seinen Füssen und wird von den Touristen der Bergstation in 1 ¼ Std. über einen guten Bergweg einfach erreicht. Die Besteigung des Piz Vadret auf der Route 377 ist geprägt von steilen Schutthalden und einem Grat mit viel losem Material. Die Aussicht ist sehr lohnend, besonders die ausgeprägte Sicht in die Berninagruppe sowie in das von Seen geprägte Oberengadin sind bemerkenswert. Für uns war es der erste Besuch auf dem Touristenberg und waren positiv überrascht von der Infrastruktur, der Bedienung im Restaurant und dem Zustand der Wanderwegen.

Route:
Muottas Muragl 2454 m – Fuorcla Val Champagna 2807 m
Auf dem Wanderweg Richtung Lej Muragl, kurz vor dem Abstieg zum See zweigt der links zur Fuorcla Val Champagna ab, die einfach erreicht wird
1 Std. T1

Fuorcla Val Champagna 2807 m – Piz Vadret 3199 m
Von der Fuorcla weglos weiter, den Steinmännern folgend über den Gratbuckel, die Traverse direkt wäre etwas abschüssig, den Wegspuren und Steinmänner folgend bis in die Mulde auf ca. 3000 m. Durch die Mulde (teils noch Schnee) direkt zum Grat. Auf dem Grat weiter hoch, mit viel losem Schutt müssen die Handgriffe auf die Festigkeit geprüft werden. Ganz oben wird der Grat noch etwas luftiger bis das flache und geräumige Gipfelplateau erreicht wird.
2 Std. T3, am Grat T4

Piz Vadret 3199 m – Piz da las Sterlas 3176 m
Den Grat wieder zurück zum tiefsten Punkt, dann auf dem Grat zum Piz da las Sterlas aufsteigen
½ Std. T4

Abstieg auf dem gleichen Weg
1 ½ Std.

Fazit:
Eine angenehm kurze Tour, die Bahn nimmt einem 400 hm ab. Die Rundumsicht auf der ganzen Tour lohnend, in mässigen Schwierigkeiten. Auf den Wanderwegen sind viele Personen unterwegs.

Tourengänger: Conny_71, StefanP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»