Surselva   WT3  
14 Apr 17
2 Tage Val Maighels (2) / Piz Tagliola 2708m
Zweiter Tag unseres kurzfristigen Abstechers in die Berge aus der unterländlichen Frühlingsstimmung... Nach einer ruhigen Nacht in der Cna da Maighels starten wir heute zu unseren zweiten Tour, auf den Piz Tagliola. Mit den ersten Ski-Tourengängern starten wir nicht all zufrüh bereits in der Morgensonne unsere...
Publiziert von RainiJacky 15. April 2017 um 19:08 (Fotos:19)
Prättigau   T4 WT3  
14 Apr 17
Rotspitz (2517 m) Alpine Schneeschuh-Tour von Partnun (Parkplatz 6) aus
Heute am 14. April 2017 sollte es noch einmal eine Alpine Schneeschuhtour sein, war ich letzten Sonntag noch bei einer Frühlingstour auf den Gäbris unterwegs, geht es Heute nochmal tief in den Winter. Den Rotspitz als Alpine Schneeschuhtour hatte ich schon längere Zeit im Visier, nur die Straße nach Partnun ist im Winter...
Publiziert von erico 17. April 2017 um 17:39 (Fotos:90 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT2  
15 Apr 17
Toròi
Dal parcheggio oltrepassarela strada e dirigersi verso il ponticello di legno. Quisi procederà lungo tratti di sentieri o seguendo il tracciato già battuto (cosa migliore). A Campo Solario svoltare a destra seguendo le indicazioni per Passo delle Colombe. Proseguire sui pianori e proseguire sempre diritto fino al Passo,...
Publiziert von Giaco 16. April 2017 um 10:41 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Oberwallis   WT5  
17 Apr 17
Rothorn (Simplon)
Diesen Frühling scheinen Tourenpläne im Laggintal ein Abonnement auf tierische Unbill zu haben. Dieses Mal waren die Schuldigen eine Gruppe von 6 Rindern, welche in Frutigen einen Ausflug in den Lötschbergtunnel machten und damit den Zugverkehr zum Stillstand brachten. Auf komplizierten Wegen kam ich am Ende trotzdem auf die...
Publiziert von Zaza 17. April 2017 um 17:26 (Fotos:9)
Simmental   T4 WT4  
14 Apr 17
Wildhorn - lange Variante im Abstieg
Eine Schneeschuhtour etwas höher hinaus - das war schon länger geplant, die Gruppengrösse ist dann nach und nach angewachsen und die Vorfreude auf das Wildhorn ebenso. Zumal ich schon immer mal auf diesen Berg wollte. Wetter und Bedingungen haben sich am Karfreitag und Karsamstag sehr gut präsentiert, einer gelungenen Tour...
Publiziert von Frangge 6. Mai 2017 um 18:18 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
19 Feb 17
Lorenzispitze (2483m) und Klausener Hütte (1923m), Sarntaler Alpen
Nach knapp 5 Jahren ging es mal wieder auf die Lorenzispitze, einem idealen Winterberg in den schönen Sarntaler Alpen. Ideal deswegen, weil die Lawinengefahr sehr gering ist, man unterwegs eine offene Hütte findet und das freie Gelände zum Schaulaufen einlädt. Im Gegensatz zu 2012 sind wir nun zu dritt unterwegs. Man...
Publiziert von Tef 28. April 2017 um 21:15 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T3 WT4  
22 Apr 17
Kreuzbergköpfel (1273 m) - verstecktes Kleinod über dem Alpbachtal
Das kleine Kreuzbergköpfel im Verbindungskamm zwischen Gindelalmschneid und Baumgartenschneid findet so gut wie keine Beachtung. Trotz seiner steilen Flanken wirkt es eher unscheinbar und fällt nur aus bestimmten Perpektiven ins Auge. Kein markierter Weg führt hinauf und auch die überwiegend dichte Bewaldung lässt nicht...
Publiziert von Nic 28. April 2017 um 10:20 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T1 WT2  
21 Apr 17
Bodenschneid (1669m) - Powderalarm am Spitzingsee
Zur Eröffnung der Dappersaison ging es an den schönen Spitzingsee, wo vor allem zur Winterzeit regelmäßig der Bär steppt. Auch heute waren hier zahlreiche Skitourengeher (und vereinzelte Dapper) unterwegs. Die Bodenschneid war dabei aber anders als der gegenüberliegende Roßkopf nicht besonders gefragt, wohl auch da die...
Publiziert von sven86 22. April 2017 um 16:27 (Fotos:26)
Oberwallis   L WT4  
22 Apr 17
Simplon Breithorn
Dal parcheggio dell'Ospizio seguire la strada asfaltata sulla sinistra. Arrivati ad un gruppetto di case girare a destra seguendo il segnale bianco/rosso su una casa. Dopodiché seguendo il sentiero o le tracce cominciare a salire di quota per portarsi sotto la parete di roccia, dove si deve affrontare un traverso (ora, essendo...
Publiziert von Giaco 22. April 2017 um 23:04 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T1 WT4  
24 Apr 17
Watzmannkar mit Schneeschuhen, Versuch Nr. 2
Vor vier Jahren war ich schon einmal mit den Schneeschuhen im Watzmannkar, doch drehte ich damals bei ca. 1900 hm um. Es hatte damals über Nacht ca. 75 cm Neuschnee in reinster Pulverform. Für die Tourengeher ein Traum, für mich als Schneeschuhgeher ein Alptraum, denn du hattest in dem relativ steilen Gelände keinen Halt...
Publiziert von jagawirtha 26. April 2017 um 14:31 (Fotos:58)
Appenzell   T2 WT3  
24 Apr 17
Schäfler als Ausweichtour
In der vorangegangenen Osterwoche hatte es teilweise kräftigen Neuschneezuwachs gegeben, die Berichterstatter sprachen von schönen Pulvertouren. Leider verbrachte ich die Tage mit Sonne und Powder mit Nachtdienst, so dass ich erst gestern losziehen konnte. Ich hatte mir verschiedene Ziele ausgedacht um noch in irgendwelchen...
Publiziert von Kauk0r 25. April 2017 um 22:03 (Fotos:20)
Lombardei   WT3  
17 Apr 17
17 aprile 2017: ciaspolata al bivacco Servizio m.2570 (SO)
Sabato a causa di un impegno resto a casa,a Pasqua un giretto nel primo pomeriggio,giornata ideale che non provoca estenuanti code,un po come il giorno di Ferragosto. Per pasquetta propongo agli amici Giuseppe e Tilde la ciaspolata al bivacco Servizio: considerando le informazioni ricevute e la meteo che da temperature in calo,si...
Publiziert von Alberto 29. April 2017 um 13:23 (Fotos:54)
Trentino-Südtirol   WT3  
11 Mär 17
Windspitz (2391m) und Öttenbacher Alm (1970m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit ging es mal wieder ins schöne Sarntal, wo auch im Winter zahlreiche Tourenmöglichkeiten warten. Rodel, offene Alm und Gipfel war mal wieder unser Plan. Die Ötttenbacher Alm war so ein Kandidat, denn sie ist von einem hoch anfahrbaren Ausgangspunkt über eine Forststraße zu erreichen, dahinter schwingen sich...
Publiziert von Tef 8. Mai 2017 um 20:52 (Fotos:41)
Davos   WT2  
29 Apr 17
Scalettapass Schneeschuhtour
Das schöne Winterwetter lud zur Schneeschuhtour ein! Die Zufahrt ins Dischmatal war bis Teufi aper, anschliessend waren wir um die Winterpneu und den 4x4 Antrieb recht froh... Wir starteten um 10.30 Uhr im Dürrboden.Skitourenfahren hatten bereits gute Spurarbeit geleistet,so dass wir nicht selber spuren mussten. Die...
Publiziert von StefanP 29. April 2017 um 17:12 (Fotos:13)
St.Gallen   WT2  
30 Apr 17
Hinterfallenchopf 1531 m - Zurück im tiefsten Winter
Der Hinterfallenchopf ist ein aussichtsreicher Hügel über dem oberen Neckertal mit seinen zerklüfteten und von mächtigen Nagelfluhfelsen zusammengehaltenen Schluchten.Nebst der schönen Aussicht über die St. Galler und Appenzeller Voralpen beeindruckt auch die nahe gelegene nördliche Alpsteinkette. Der Winter hat...
Publiziert von Ivo66 30. April 2017 um 19:36 (Fotos:24)
Liechtenstein   WT4  
30 Apr 17
Silberhorn (2150 m) von Malbun aus, Schneeschuhtour, direkter Aufstieg über den Nordostgrat
Ich habe Heute nochmals eine Schneeschuhtour ausgewählt weil der viele Neuschnee in der Ostschweiz bis in die tiefsten Lagen gefallen ist. Obwohl ich schon mehrere Male in Malbun war, sei es zum Skifahren, oder Wandern, war mir das Silberhorn bis zu dieser Tour völlig unbekannt. Einen Schneeschuhtour Eintrag im Internet auf...
Publiziert von erico 1. Mai 2017 um 19:36 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Glarus   T2 WT1  
29 Apr 17
Genusstour zum Talalpsee
Heute stand eine kürzere Genusstour auf dem Programm, da am Nachmittag noch ein Geburtstag anstand. Ich machte mich auf Richtung Filzbach. Dort stellte ich mein Auto bei der Talstation der Sesselbahn ab. Bereits zweimal habe ich diese Tour vorher gemacht. Einmal mit Brett, einmal ohne alles und dieses mal mit den Schneeschuhen,...
Publiziert von maenzgi 1. Mai 2017 um 22:04 (Fotos:7)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 WT2  
1 Mai 17
ersatzziel schneeberg
fact sheet: schneeschuhtour (schneeschuhe nur kurz im abstieg benutzt) auf den ribu nr. 2 (zum 3. mal, erstmals am 26.05.2003 bestiegen) klosterwappen 2076m (prominenz 1348m) in den wiener hausbergen in niederösterreich....
Publiziert von nikizulu 2. Mai 2017 um 13:08 (Fotos:1)
Lombardei   WT3  
30 Apr 17
30 aprile 2017: ciaspolata verso la testata della val Livrio
Oggi ciaspolata in sicurezza visto che a causa delle precipitazioni nevose il pericolo valanghe è ulteriormente elevato,poi devo fare una consegna come promesso. Questa giornata mi riserva delle sorprese inaspettate,oltre alla natura ricoperta dalla coltre di neve caduta in settimana (una sorpresa non da poco e quasi...
Publiziert von Alberto 13. Mai 2017 um 10:24 (Fotos:12)
Simmental   WT4  
5 Mai 17
Maienschnee am Gantrisch
Normalerweise geht es beim Maienschnee ja um Narzissenwanderungen im Hinterland von Montreux, aber im Frühling 2017 ist alles etwas anders. Nach den vielerorts wärmsten je gemessenen Märztemperaturen hat der Winter nach Ostern ein unerwartetes und heftiges Comeback gegeben, so dass wunderlicherweise das Gantrischgebiet am 5....
Publiziert von Zaza 5. Mai 2017 um 21:03 (Fotos:12)