Berner Voralpen   II WT5 ZS+  
21 Mai 17
ZzaA oder Ärmighorn mit zweierlei Schneesportgerät
Langsam aber sicher geht dem Winter 16/17 die kalte Puste aus -erstaunlich ist trotzdem, dass in der zweiten Hälfte Mai noch so viel Weiss in den Voralpen liegt!Während die Skitouristen sich dem Hochgebirge zuwenden, kehrt an den hohen Voralpengipfeln der Frühling und mit ihm eine kurze, beschauliche Zeit ein. Diese nutzten wir...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Mai 2017 um 12:44 (Fotos:38)
Oberhalbstein   T3 WT3 L  
26 Mai 17
Bike & (snowshoe) hike from Savognin to Piz Mez (2718 m)
This tour was a great combination of mountain biking, hiking, and snowshoe hiking. It was also a tour going from summer to winter and back again! I started off with my mountain bike in Savognin where the chairlift valley station is located. Going uphill, I partially biked, and partially walked the bike. Unfortunately, I took...
Publiziert von Roald 27. Mai 2017 um 23:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Davos   WT3  
27 Mai 17
Pischahorn 2980 m
Das Pischahorn trennt das Flüelatal und das Vereinatal. Im Sommer führen markierte Wanderwege bis auf den Gipfel. Im Winter lässt sich das Pischahorn von der Bergstation Pischa in kurzer Zeit erreichen. Jetzt im Frühsommer, wo die Pischabahn keine Fahrdienste mehr erweist und ab 2300 m eine kompakte Schneedecke liegt, ist das...
Publiziert von StefanP 27. Mai 2017 um 17:27 (Fotos:19)
Uri   T4 WT4  
28 Mai 17
Im Banne der heiligen ANNA
von unten nach oben: Sankt Anna, Sankt Annamätteli, Sankt Annaflue, Sankt Annawald, Sankt Annabach, Sankt Annafirn, Sankt Annalücke und seit 2007 Sankt Annahorn. der zustieg von Göschenen durch die Schöllenen ist pflicht. nach einer nacht in Andermatt gehts richtung Felsental, bald den Sankt Annabach querend. ab Ober Gfell...
Publiziert von Spez 1. Juni 2017 um 06:17 (Fotos:23)
Davos   WT3  
3 Jun 17
Scalettahorn 3068 m Schneeschuhtour
Heute bestiegen wir ein weiteres Mal das Scalettahorn. Das liegt zuhinterst im Dischmatal und bildet mit dem dominanten Piz Grialetsch den Abschluss des Tales. Wie schon im letzten Herbst lag sehr viel Schnee auf der Route. Bereits im unteren Schönbüel schnallten wir die Schneeschuhe an. Da der Schnee morgens noch recht hart...
Publiziert von StefanP 3. Juni 2017 um 16:06 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
19 Dez 16
Daniel (2340m)
Der Daniel ist der höchste Berg der Ammergauer Alpen und sein Normalweg führt südseitig zum Gipfel, was uns in diesem bis dahin schneearmen Winter ganz recht kam. Zusätzlich hieß mein Tourenpartner auch noch wieder Berg und so war das Ziel für die Tour gesetzt! Das Auto stellten wir als einzige Geher an diesem Tag nahe...
Publiziert von Kottan 14. Juni 2017 um 15:08 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T3+ WT2  
27 Mär 17
Blaubergkamm (1862m max.) - Überschreitung
Die gesamte Überschreitung der Blauberge, deren höchste Erhebung die Halserspitze ist, hatte mich schon länger interessiert und so kam es dass wir im März gute Tourenbedingungen für diese einfache, aber lange Überschreitung hatten. Man beginnt die Wanderung etnweder von Bayern aus dem Norden, oder wie wir, aus Österreich...
Publiziert von Kottan 14. Juni 2017 um 17:15 (Fotos:24)
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
30 Dez 16
Sonntagshorn (1961m) und Peitingköpfl (1720m)
Das Sonntagshorn ist der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen und sowohl im Sommer als Wanderung, als auch im Winter mit Skiern oder Schneeschuhen leicht zu erreichen, eine Einkehrmöglichkeit rundet die Sache noch ab. Aufgrund des recht schneearmen Winters entschieden wir uns die Tour als Winterwanderung zu unternehmen. Das...
Publiziert von Kottan 23. Juni 2017 um 18:17 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T4 I WT2  
25 Mai 17
Zur Hintergrathütte 2641m im Frühjahr
Spezl Horst hat im Winter zwei ziemlich fitte Eiskletterer kennen gelernt, mit denen wir gern mal eine größere Tour jetzt im Frühjahr starten wollen. Wir packen sämtliche Eis- und Felsausrüstung, Schneeschuhe und LVS in Torges alte Karre und fahren am späten Abend los. Erst nach einiger Zeit auf der Fahrt kristallisiert...
Publiziert von alpensucht 26. Juni 2017 um 21:27 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   WS+ WT5  
26 Mai 17
Reko am Ortler Hintergrat
Alternativer Zustieg zur Hintergrathütte im Frühjahr Um am folgenden Tag einen leichteren Zustieg zu erlangen, machen wir an diesem Tag nur eine halbtägige Rekognoszierung bis zum Einstiegsbereich des Hintergrats, der ja mit etwa 3300m schon relativ hoch liegt. So brauchen wir dann die ganze Felsausrüstung nicht im Dunkeln...
Publiziert von alpensucht 15. Juli 2017 um 01:18 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
31 Dez 13
Krottenkopf (2086m) und Oberer Rißkopf (2049m)
Das Estergebirge ist ein ruhigerer Teil der Bayerischen Voralpen, zumindest im Winter, wenn die einzige Schutzhütte geschlossen hat und die Zugänge zu Fuß lang werden, weil man für die Forstwege kein MTB mehr benutzen kann. So fuhren wir mit dem Gedanken an eine einfache Schneeschuhtour durch dieses Gebirge nach Garmisch...
Publiziert von Kottan 27. Juni 2017 um 00:10 (Fotos:24)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 WT2  
29 Apr 17
Gschwandtkopf (1495m) und Hochleithenkopf (1276m)
Und nochmal hat er zugeschlagen, der lausige Winter, schön langsam langt's denkt sich manch einer. Es liegt gar so viel Schnee, daß Lawinengefahr einen nach oben ausbremst. Am Gschwandtkopf gibt es sowas nicht: schnell ist man oben, der Rundumblick ist sehr gut und da die Almen noch zu sind ist man auch fast alleine unterwegs....
Publiziert von Tef 30. Juni 2017 um 21:36 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
25 Feb 17
Rotwand (1885m) und Auerspitz (1811m)
Die Rotwand ist ein Klassiker unter den Bayerischen Voralpengipfeln und ein beliebtes Tagesziel, dazu trägt auch das (fast) ganzjährig bewirtschaftete Rotwandhaus aus möglicher Zwischenstopp bei. Der einfachste Weg führt dabei vom Spitzingsee auf einem einfachen Forstweg zur Hütte und dann in 20 Minuten weiter zum Gipfel....
Publiziert von Kottan 28. Juni 2017 um 15:04 (Fotos:22)
Kaiser-Gebirge   T2 WT2  
24 Feb 14
Pyramidenspitze (1997m)
Die Pyramidenspitze ist nicht der höchste, aber der bekannteste Gipfel des dem Wilden Kaiser vorgelagerten Gebirges des Zahmen Kaisers. Ein langer Weg führt von Kustein herauf, überschreitet dabei einige weniger markante Gipfel und hat mit der Vorderkaiserfeldenhütte noch einen möglichen Stützpunkt auf halber Wegstrecke....
Publiziert von Kottan 30. Juni 2017 um 17:38 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
20 Feb 21
Nagelfluhkette Teil 4: Mittagberg von Gunzesried
Auch wenn ich eigentlich um diese Jahreszeit lieber auf Skiern unterwegs wäre, sprachen an diesem frühsommerlichen Wochenende einige Dinge dagegen und so hab ich zusammen mit einem Kumpel (der eben keine Tourenski aber dafür zwei Paar Schneeschuhe hat) die Wanderschuhe geschnürt um vom Gunzesrieder Tal aus Richtung Mittag...
Publiziert von alexelzach 22. Februar 2021 um 21:51 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
17 Apr 17
Irgilihorn (2458 m), Capjigrat (2223 m)
Avevo già tentato di salire questa montagna nel dicembre di qualche anno fa ma, nonostante fossi rimasto affascinato dalla bellezza del luogo, dovetti rinunciare per questioni di orario, fatica e convincimento. Riprovo pertanto a distanza di qualche tempo in un’altra stagione, con meno neve ed un margine di sicurezza...
Publiziert von emanuele80 20. Juli 2017 um 12:44 (Fotos:41)
Aostatal   WT4 WS  
17 Jun 17
Backcountry sulla Punta Giordani
Per concludere al meglio la stagione "scialpinistica" e gustarci il panorama dalla vetta senza aver fretta di scendere decidiamo di salire la Giordani e di campeggiare in zona Gresshoney. Oggi la prima salita è alle 8 ma fortunatamente dato il basso dislivello di salita (800m),non sarà un problema. Dopo quasi un ora siamo a...
Publiziert von Adventurer 22. Juli 2017 um 01:24 (Fotos:3)
Aostatal   WT4 L  
23 Apr 17
Backcountry sul Breithorn Occidentale
Dopo aver rimandato più volte questa uscita per numerosi imprevisti,dopo un anno riusciamo ad organizzarci e partiamo la sera prima per Cervinia. Alle 8 prendiamo gli impianti ed in poco più di mezz'ora siamo al Plateau Rosà..l'aria è frizzante e c'è parecchia gente che sta già risalendo le piste; senza attendere troppo...
Publiziert von Adventurer 22. Juli 2017 um 02:06 (Fotos:3)
Hinterrhein   L WT3 L  
4 Feb 17
Backcountry sul Chilchalphorn
Siamo partiti alle 8 dal caratteristico villaggio di Hinterrhein ed abbiamo risalito i primi bei pendii posti alle spalle del paese,mantenendoci sulla destra (or) del torrente Rappierbach. Le temperature quest’oggi sono molto rigide (-8 alla macchina), ci sono circa 60cm di neve fresca e non c’è nessuna traccia, condizioni...
Publiziert von Adventurer 24. Juli 2017 um 01:34
Sar Planina   T2 WT1  
23 Apr 17
Mt. Begu - Maja e Begut (2493m)
Eine winterliche Frühlingstour. Wir traffen uns alle bei der Busstation in Prizren um Punkt 06:00h. Von Prizren aus ging es dann nach Süden im Richtung Zhur und nach Dragash. Danach nach Radeshë. Dort war auch der Startpunkt,auf rund 1360m Höhe. Von dort aus ging es dan nach Osten durch eine leicht erkennbare, dennoch...
Publiziert von Nitt Gashi 15. August 2017 um 20:26 (Fotos:26 | Geodaten:1)