ersatzziel schneeberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
fact sheet:
schneeschuhtour (schneeschuhe nur kurz im abstieg benutzt) auf den ribu nr. 2 (zum 3. mal, erstmals am 26.05.2003 bestiegen) klosterwappen 2076m (prominenz 1348m) in den wiener hausbergen in niederösterreich.
am 01.05.2017; mit johannes, rudi.
anfahrt per PKW; start am parkplatz losenheim; aufstieg übers almreserlhaus, die edelweisshütte, den fadenweg über den schauerstein zur fischerhütte und weiter zum klosterwappen; abstieg auf der gleichen route.
schnee (aufstieg harsch, abstieg sulz) ab 1300m; kein niederschlag; gipfelziel bei durch wolken eingeschränkter sicht erreicht; keine tiere gesehen.
wanderinfos: schneeschuhwandern in den wiener hausbergen
wanderkarte: ÖK25 spezialkarte: schneeberg und rax
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/niederoesterreich
lawinenbericht: http://lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/
fotoalbum mit allen bildern der tour
schneeschuhtour (schneeschuhe nur kurz im abstieg benutzt) auf den ribu nr. 2 (zum 3. mal, erstmals am 26.05.2003 bestiegen) klosterwappen 2076m (prominenz 1348m) in den wiener hausbergen in niederösterreich.
am 01.05.2017; mit johannes, rudi.
anfahrt per PKW; start am parkplatz losenheim; aufstieg übers almreserlhaus, die edelweisshütte, den fadenweg über den schauerstein zur fischerhütte und weiter zum klosterwappen; abstieg auf der gleichen route.
schnee (aufstieg harsch, abstieg sulz) ab 1300m; kein niederschlag; gipfelziel bei durch wolken eingeschränkter sicht erreicht; keine tiere gesehen.
wanderinfos: schneeschuhwandern in den wiener hausbergen
wanderkarte: ÖK25 spezialkarte: schneeberg und rax
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/niederoesterreich
lawinenbericht: http://lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/
fotoalbum mit allen bildern der tour
Tourengänger:
nikizulu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare