Aug 12
Berner Voralpen   T6 ZS III  
21 Jun 15
Es xüürelet...
...es xüürelet, es geit ä chüele Wind... Am längsten Tag des Jahres treffen wir auf der Überschreitung Bodezehorn-Landvogtehorn-Gsür auf Bedingungen, die eher auf die kalte Jahreszeit schliessen lassen. Alles andere als ideal, um eine Rekotour zum Pièce de Resistance der Niesenkette zu unternehmen. Aber alles war so schön...
Publiziert von Maisander 12. August 2015 um 22:42 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Lombardei   T2  
10 Aug 15
Forcellina di Montozzo....cento anni dopo...
Oggi abbiamo visitato luoghi in cui 100 anni fa tanti giovani alpini hanno faticato e perso la vita in una guerra inutile ....ripetuta 20 anni dopo.....ed ora senza confini transitiamo da turisti....100 anni dopo.... quasi inconsapevoli di quante sofferenza sono intrisi i sassi che calpestiamo..... La linea del fronte...
Publiziert von ugo 12. August 2015 um 22:32 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Piemont   T4-  
8 Aug 15
Traversata San Domenico-Simplondorf
Circa 30 anni fa con il cane di allora Zita eravamo andati alla Bocchetta d'Aurona, vogliamo rivederla e sfruttando l'opp0rtunità di un passaggio per il ritorno decidiamo di fare la traversata. Partenza alle ore7.30 dal posteggio di San Domenico,velocemente arriviamo al Veglia,il tempo è magnifico e il Monte Leone si mostra in...
Publiziert von duna 12. August 2015 um 22:01 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   T3  
12 Aug 15
Im Reich der Tribulaune - Gargglerin (2470 m) und Sandesjöchl (2599 m)
Die Gargglerin steht hoch über Gschnitz-Obertal, dem letzten Weiler des Gschnitztals. Der Gipfel ist in doppelter Hinsicht sehr lohnend: Ein schöner, abwechslungsreicher Steig von Obertal zum Gipfel hinauf und eine vielseitige Aussicht auf recht verschiedene „Charaktere“ von Berggestalten. Die Gargglerin ist eine Art...
Publiziert von Murgl 12. August 2015 um 21:58 (Fotos:34)
Piemont   T2  
12 Aug 15
Traversata Devero Vannino Devero: inventario grandi bellezze
Oggi, camminando tra Devero e Vannino in uno degli ambienti più belli delle Alpi (non ho visto tutto ma son sicuro che è così), ho inventariato questo: 2 aree naturali di prim'ordine mondiale ("Il lake Louise ci fa una pippa", ho pensato guardando il vannino dall'alto) 3 passi di medio alta quota, antiche vie di...
Publiziert von rochi 12. August 2015 um 21:52 (Fotos:33 | Kommentare:6)
St.Gallen   T3  
9 Aug 15
Brisi
Le Brisi, sixième Churfirsten sur mon tableau de chasse; plus que le Frümsel pour compléter les 7 dents, avec lequel j'ai hésité jusqu'au dernier moment puisque le chemin d'accès est longtemps le même. Je suis parti vers 9h30 de l'Alp Sellamatt (1390m), au point d'arrivée du télésiège. La chaleur est déjà...
Publiziert von gurgeh 12. August 2015 um 21:50 (Fotos:13)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
3 Aug 15
Unnütz-Überschreitung
Die Unnütze sind ein Bergmassiv nordöstlich des Achensees zwischen Achenkirch und Steinberg am Rofan in den Brandenberger Alpen. Das Bergmassiv besteht aus drei Gipfeln, dem Hinterunütz, dem Hochunütz und dem Vorderunütz.Bei deren Überschreitung undguter Sicht, hat man einen sehr schönen Blick auf den Achensee, das...
Publiziert von Ole 12. August 2015 um 21:29 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Oberhasli   T1  
4 Jul 15
Spaziergang durch die Rosenlauischlucht
Bei einer langen Heimfahrt vom Wallis bis vor die Tore Stuttgarts tut eine längere Pause immer gut. Kommt man den Grimselpass herunter, ist der Besuch der Rosenlauischlucht ein sehr lohnender Abstecher. Die Anfahrt hinein ins Tal führt durch Original Schweizer Bilderbuchlandschaft, so wie sie in den Marketingbroschüren gerne...
Publiziert von schimi 12. August 2015 um 20:59 (Fotos:11)
Bellinzonese   T4+ WS+ III  
19 Jul 15
Witenwasserenstock Cima Est 3025m e Cima Ovest 3082m
Witenwasserenstock! Che dire di questa montagna: Fantastica. Basti pensare che le nevi che si sciolgono dalla vetta finiscono in tre grandi fiumi diversi e sfociamo i tre mari diversi a migliaia di chilometri di distanza. Quando scalammo il Pizzo Pesciora Messner ed io rimanemmo impressionati alla vista del Witenwasserenstock....
Publiziert von Ueli 12. August 2015 um 20:45 (Fotos:100 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Utah   T2  
16 Jul 15
Delicate Arch
Difficult trail - no shade - open slickrock with exposure to heights Von den im Flyer genannten Herausforderungen ist definitiv die Hitze die größte. Man wandert am späten Nachmittag zum Delicate Arch, dann sind die Farben am schönsten. Der Nachteil dabei ist, dass sich der Sandstein tagsüber massiv aufheizt. Warnschilder...
Publiziert von Max 12. August 2015 um 20:45 (Fotos:25)
Griechenland   T1  
26 Mai 15
Wanderung zwischen Thalames (437m) und Lagkada (425m), Peloponnes
Das Taygetosgebirge ist ein wunderschönes, abwechslungsreices Gebirgsmassiv, das sich bis in die äußerste Mani erstreckt. Es befndet sich hier nicht nur der höchste Berg der Peloponnes, sondern auch wunderschöne Schluchten und an den Rändern herrliche Denkmäler. Es gibt aber auch hübsche Dörfer, wo es sich unter riesigen...
Publiziert von Tef 12. August 2015 um 20:22 (Fotos:22)
Berner Voralpen   T4  
12 Aug 15
Brienzer Rothorn - eine Gratwanderung
Das Gewitterrisiko in den Bergen ist unkalkulierbar. Scheint unten die Sonne, brauen sich oben schon dicke Wolken zusammen. Das beeinträchtigte auch heute meine Tour über den Brienzer Rothorngrat. Uursprünglich wollte ich den gesamten Grat begehen, aber schon auf dem Briefenhörnli zogen dicke Wolken auf. Am Wannepass gibt es...
Publiziert von Mo6451 12. August 2015 um 19:51 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Lombardei   T3+ L 6a  
19 Jul 15
Val Gerola, Val Masino e Val Malenco: una bella cavalcata
Per questo racconto c'è bisogno di armarsi di pazienza e di disporre un po' di tempo, perchè quella che vi sto per raccontare è la storia di una cavalcata durata sei giorni. Sabato sera è difficile preparare lo zaino, bisogna farci stare tutto e non dimenticarsi nullo, contemporaneamente non deve essere troppo pesante....
Publiziert von mattia 12. August 2015 um 19:33 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4+ L II  
11 Aug 15
Piz Valdraus e Piz Gaglianera: due perle in Greina
Ci ritroviamo con il mitico Angelo,per andare nel gioello chiamato Greina.La meteo è buona e con passo lento ma costante,partiamo alle 7 dal parcheggio a quota 1550;saliamo in Capanna Scaletta e facciamo il pieno di liquidi.Seguiamo i bolli bianco/ blue,che attraversano il Canyon e con un sentiero,in cui bisogna mantenere...
Publiziert von froloccone 12. August 2015 um 17:35 (Fotos:78 | Kommentare:37)
Oberwallis   T3+ L K1  
11 Aug 15
Barrhorn - die ultimative Wanderung
Da ich alle Berge von ganz unten in Angriff nehme ist das Barrhorn eine besondere Herausforderung. Nachdem ich vor 2 Jahren an diesem Berg schon mal gescheitert bin(trotz frühem Start um 2:30 nachts von Agarn aus), wollteich es heuer erneut probieren. Diesmal aber als ÖV Tagestour mit dem vollen Aufstieg über die (fast) 3000...
Publiziert von spoili 12. August 2015 um 17:23 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Georgien   T2  
15 Jul 15
Traversée de la Svanétie J6 : Iprali - Ushguli
Etape de transition après la magnifique traversée de la veille par le Chkhutnieri Peak. La foudre nous a un peu tourné autour le matin mais le parcours est à l'orée de la forêt donc on ne s'est pas senti trop menaçés. Toujours un véritable océan de fleurs dans la montée vers la tour de guet, fleurs que nous n'étions...
Publiziert von Bertrand 12. August 2015 um 17:11 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+  
8 Aug 15
Trekking im Rofangebirge
Eine ähnliche Hüttenwanderung konnte ich bereits auf Hikr beschreiben. Anstelle von Ost nach West wie damals, beschreibe ich kurz eine Runde mit Start und Ziel Erfurter Hütte. Routenbeschreibung: Samstag: Anreise von Zürich über Innsbruck und Jenbach nach Maurach und mit der Rofanseilbahn zur Erfurter Hütte (1834 m)....
Publiziert von joe 12. August 2015 um 15:16 (Fotos:12)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
1 Aug 15
Rundtour: Wiesing - Eben - Notburgasteig - Wiesing
Nachdem wir die südseitigeDachsteindurchquerung erfolgreich beenden konnten, wollte ich noch etwas "auslaufen". Dazu bietet sich die von mir oft durchgeführte und manchmal hier beschriebene Rundtour an: Wiesing - Eben - Notburgasteig - Kanzelkehre - Wiesing. Routenbeschreibung: Von Wiesing wandere ich die Dorfstrasse...
Publiziert von joe 12. August 2015 um 13:32 (Fotos:10)
Albulatal   T1  
9 Aug 15
Capolavori pittorici a Stugl e Bergün.
Solo alcune guide riportano il paesino di Stugl, posto in posizione decisamente appartata sopra Bergün, eppure qui si trovano, nella minuscola chiesa riformata dedicata a San Giovanni, edificata intorno al 1300, degli affreschi, attribuiti ad un allievo di Giotto da Bondone, che sono fra i più belli ed importanti delle Alpi....
Publiziert von paoloski 12. August 2015 um 12:47 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Karwendel   T2  
2 Aug 15
Von Achenkirch nach Pertisau (Westuferweg)
Am Westufer des Achensees führt einschöner, teilweise ausgesetzter Steig (Gaisalm-bzw. Mariensteig) am Fuße der Seekar- und Seebergspitze von Achenkirch nach Pertisau. Nachdem es am frühen Nachmittag aufhörte zu regnen, entschieden wir uns für eine kleine Wanderung am Westufer des Achensees. Ausgangspunkt der...
Publiziert von Ole 12. August 2015 um 12:45 (Fotos:17)