Eifel   T2  
19 Okt 15
Auf dem abwechslungsreichen Moselsteig von Kobern-Gondorf nach Winningen
Auch heute ist das Wetter wiedermal diesig.Zudem dauert heute die Anreise von Rhens eine gute Stunde länger, da der Bus nach Koblenz wegen einer Baustelle unverhofft einen Umweg fährt. Wir starten vom Bahnhof aus der Strasse entlang bis ins schmucke Dorf Kobern. Nun folgen wir dem normalen Weg steil hinauf zur Ruine...
Publiziert von AndiSG 7. November 2015 um 10:45 (Fotos:43)
Karwendel   T2  
5 Nov 15
Goldener November auf Bärenkopf (1991m) und Zwölferkopf (1491m)
Am letzten Tag bestand Aussicht auf Sonne; aus Zeitgründen wurde es dann der direkt vom Quartier aus erreichbare Hügel. Aufstieg zunächst weglos am kleinen Lift zum Fahrweg, dann von den 7 Routen den Direktaufstieg von Norden hinauf zur Bärenbadalm (trotz teilweise "direkt" ewig lange Querungen im Wald), von dort (wieder mit...
Publiziert von steinziege 7. November 2015 um 13:01 (Fotos:6)
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Karwendel   T1 VI  
1 Nov 15
Klettergarten Scharnitz
Nachdem sich meine Freundin 5 Wochen zuvor beim Zustieg zu einer Kletterroute einen Muskelfaserriss zugezogen hatte, können wir jetzt wieder langsam mit dem Klettern beginnen. Begonnen wurde in der kleinen Platte des neuen Klettergartens: Kermit 3+ Ernie4- Anschließend ging es in den neuen Klettergarten, wobei dieser...
Publiziert von pete85 8. November 2015 um 08:50 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
28 Sep 14
Alpine Überschreitung des Wannigstocks
Die Überschreitung des Hochwannig vom Marienbergjoch ist eine bekannte und lohnende Bergtour in den Miemmingern. Sie hat nur einen Nachteil: Start- und Zielpunkt liegen – bei der normalen Ost-West-Route von Biberwier nach Nassereith so weit auseinander, dass man entweder zwei Autos braucht oder ewig zu Fuß/ mit den...
Publiziert von kneewoman 8. November 2015 um 19:54 (Fotos:15)
Prättigau   T4  
7 Nov 15
Medli und Schiterberg - Ein Traumtag im Prättigau
Ein herrliches Herbstwochenende kündigte sich an. Der Schnee hat sich vielerorts nochmals aus den Bergen zurückgezogen, dafür wird Esther58 derzeit von einem Virus nach dem anderen befallen und ist von ihrer Bestform weit entfernt. Eine Tour mit moderaten Höhenmetern, aber auch nicht zu einfach, war heute gefragt. Für so ein...
Publiziert von alpstein 7. November 2015 um 18:42 (Fotos:40)
Schwyz   T2  
7 Nov 15
Von Tschalun über die Furggelen nach Brunni
Da trudifuemm noch nicht ganz gesund ist, nehmen wir heute eine leichte Rekonvaleszenz-Wanderung in den Alptaler Bergen unter die Füsse. Da fuemm63 wegen des sommerlichen Novemberwetters die Winterpause der Ybrig-Bahnen vergessen hat, müssen wir in Laucheren kurz die Tourenplanung umdisponieren und entscheiden uns für die...
Publiziert von fuemm63 7. November 2015 um 19:40 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Slovakia   T2  
7 Sep 15
Spišský hrad - Zipser Burg und Dreveník
Wenn man sich in der östlichen Slowakei aufhält, ist der Besuch der Zipser Burg schon fast ein Muss. Diese Burganlage hat gigantische Außenmasse und liegt weithin sichtbar auf einem Travertinkegel. Nebenan gibt es noch die Erhebung Dreveník, teilweise bewaldet aber auch mit etlichen Felsen durchsetzt, in denen sogar...
Publiziert von his 10. November 2015 um 18:52 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
7 Nov 15
Jöchliturm
Von Wildhaus hinauf zum Wildhuser Schafboden und über den ruppiger werdenden Steig auf das Jöchlijoch. Weiter über das Grätlein hinauf auf den Jöchliturm. Im Gipfelbuch heisst der Gipfel Jöchliturm, passt irgendwie besser als Jöchli. Wunderbar ist die Ausicht auf Säntis, Altmann und Wildhuser Schafberg. Wieder hinunter und...
Publiziert von a1 7. November 2015 um 19:19 (Fotos:14)
Karwendel   T3 I  
31 Okt 15
Herbstliche Wanderung auf die Schreckenspitze
Eine wunderbar aussichtsreiche Tour im östlichen Karwendel Vom Parkplatz am Skigebiet das Tal hinein und gemütlich ansteigend zum Gröbner Hals. Dann links Richtung Zunderkopf, kurze etwas ausgesetzte Kraxelstellen, sonst einfach. Vom Gipfel der Zunderspitze weiter über den aussichtsreichen Graskamm zur Schreckenspitze...
Publiziert von Luidger 7. November 2015 um 19:41 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 15
Flotter Dreier über'm Zipflwirt - mit Fotos... Rotwandrunde auf Sillberg, Maroldschneid & Auerspitz
Der filmgeschichtlich natürlich nicht verbürgte Titel der heutigen Tour ist eine fast schon wieder wehmütige Reminiszenz an die vor allem in den bayerischen Voralpen angesiedelten Softporno- Schmonzetten der 70`er Jahre: deutsche Billigfilmchen, die noch ohne jegliche Filmförderung hochprofitable Kassenschlager waren!...
Publiziert von Vielhygler 26. Dezember 2015 um 13:26 (Fotos:37)
Emmental   T1  
6 Nov 15
«Dr schnäuscht Wäg nach Worb» ...
«DrschnäuschtWäg nach Worb»... Ist das gewiss nicht was ich im Sinn habe. Auch mit dem Sketch von Ernst Mischler hat es nichts zu tun. Heute Morgen bringe ich unser Auto nach Schüpbach zum Service in die Garage. Während der Mechaniker arbeitet, begebe ich mich auf eine Warterunde.Mein Ziel, Konolfingen Bahnhof. Ich...
Publiziert von beppu 8. November 2015 um 22:56 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Nov 15
Oartlkopf 1267m - Die Rittner Verwandtschaft
Es steht wieder einmal ein Familientreffen mit der Oberbozner Verwandtschaft an. Also packen wir die ganze Pustertaler Sippe ein und machen uns auf den Weg in den Süden. Ein geeignetes Lokal ist schon vorbestellt, der Signater Hof, fantastisch gelegen mit Blick auf das Bozner Becken. Wir starten am Wolfsgrubener See und watscheln...
Publiziert von georgb 8. November 2015 um 19:12 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T4+ I WT2  
21 Okt 15
Kassianspitze 2574m - Lieblingsgipfel der "abendländischen" Wallfahrerwelt?
"Höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas", "malerisches Höhenkirchlein" oder "mystischster Ort der Alpen" - recherchiert man etwas über unser heutiges Etappenziel, findet man reichlich Superlative und begeisterte Beschreibungen. In Vorbereitung auf unsere Tour entstand nicht unbedingt der Wunsch dort hin zu müssen. Unser Ziel...
Publiziert von alpensucht 19. Juni 2016 um 11:34 (Fotos:29)
Lombardei   T3+  
4 Aug 15
Bocchel del Cane
Wanderung vom Rifugio Ventina zum Lago Pirola und über die Bocchel del Cane und den Laghetto di Lagazzuolo hinunter auf die Straße bei San Giuseppe. Deutlich anstrengender als es auf der Karte aussieht. Vor allem deshalb, weil der Weg über den Pass beiderseits durch grobes Blockwerk führt und recht konzentriertes Gehen...
Publiziert von tilman 27. Dezember 2015 um 16:07 (Fotos:2)
Luzern   T5 II  
1 Nov 15
Strick (1946m) & Hächle (2091m)
„Ab an die Sonne!“, sagte sich an jenem Sonntag die halbe Schweiz – und so auch wir. Gefragt war eine Sonnenhang-Tour hoch über dem Nebel, aber noch unter der Schneegrenze. Fündig wurden wir auf der Schrattenflue, genauer auf dem Strick und der Hächle. Diese zwei zu verbinden, das war unser Ziel. Wir hielten uns bei...
Publiziert von أجنبي 7. November 2015 um 22:55 (Fotos:23)
Piemont   T2 L  
5 Nov 15
Conca del Mottiscia
La conca del Mottiscia è un ambiente alpino di rara bellezza che si trova sul fronte nord-nord-est dell'Alpe Veglia. A differenza delle restanti pareti che circondano l'Alpe, questi non ha uno sbocco verso altre aree alpine ma, grazie ad un itinerario di facile intuizione, permette di essere goduto in tutta la sua interezza....
Publiziert von jkuks 8. November 2015 um 07:44 (Fotos:8)
St.Gallen   T3  
7 Nov 15
Von Vasön zum Muntaluna 2422 müM
An diesem schönen und warmen Novembertag wollten wir raus in die Natur und wie kann es anders sein, geht es in die Berge. Da es an einem Samstag war, suchte ich einen Berg aus, der etwas abgelegen war und nicht gleich von der Masse überfallen wird, zudem sollte es auch ein Südhang sein. So fuhren wir mit dem Auto nach...
Publiziert von Flylu 8. November 2015 um 14:43 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T1 VI+  
4 Nov 15
Klettergarten Gaichtpass
gekletterte Routen: Prinz Eisenherz 5 Hans im Glück 5 Kohmeni-Islam 3+ / 4- Tanja ich liebe dich 5+ / 6- Papa ratzi 6+ Just love it 5+ Yoga 4+ Nach den Routen die wir geklettert sind muss ich sagen, dass das einer der schlechtesten Klettergärten ist die ich kenne. Das liegt zum einen am Verkehrslärm, vor allem...
Publiziert von pete85 8. November 2015 um 09:26 (Fotos:4)
Unterwallis   T2  
20 Okt 15
La Seya und Grand Garde
Geplante Tour: Einmal von Ovronnaz zum La Seya und zum Grand Gaerde. Und das alles über dem Walliser Nebelmeer. Route: Von Ovronnaz aus benutzten wir zuerst den Sessellift hinauf zur Bergstation Jorasse. So konnten über 500 hm bequem mit technischen Transportmitteln zurückgelegt werden. Bei der Bergstation waren wir...
Publiziert von Hudyx 8. November 2015 um 17:44 (Fotos:22)