Goldener November auf Bärenkopf (1991m) und Zwölferkopf (1491m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am letzten Tag bestand Aussicht auf Sonne; aus Zeitgründen wurde es dann der direkt vom Quartier aus erreichbare Hügel.
Aufstieg zunächst weglos am kleinen Lift zum Fahrweg, dann von den 7 Routen den Direktaufstieg von Norden hinauf zur Bärenbadalm (trotz teilweise "direkt" ewig lange Querungen im Wald), von dort (wieder mit meist sehr moderater Steigung) um den Gipfel herum und schließlich auf diesen hinauf.
Oben fantastischer Rundblick, der Bärenkopf gilt nicht umsonst als erstklassige Aussichtsloge (eine der vielen am Achensee). Runter über den Bärenbadsteig - auch hier wieder lange Querungen im Wald, bis man sich endlich dem Bergfuß nähert. Unterwegs zwei niedliche Rehe ziemlich nah, die sich nur langsam entfernten - sowas sind die besonderen Momente von Solotouren, man macht einfach wengier Lärm.
Ibs. nachmittags Beleuchtung vom Feinsten - goldener November (nachdem der Oktober diesem epitheton ornans wenig Ehre gemacht hatte).
Aufstieg zunächst weglos am kleinen Lift zum Fahrweg, dann von den 7 Routen den Direktaufstieg von Norden hinauf zur Bärenbadalm (trotz teilweise "direkt" ewig lange Querungen im Wald), von dort (wieder mit meist sehr moderater Steigung) um den Gipfel herum und schließlich auf diesen hinauf.
Oben fantastischer Rundblick, der Bärenkopf gilt nicht umsonst als erstklassige Aussichtsloge (eine der vielen am Achensee). Runter über den Bärenbadsteig - auch hier wieder lange Querungen im Wald, bis man sich endlich dem Bergfuß nähert. Unterwegs zwei niedliche Rehe ziemlich nah, die sich nur langsam entfernten - sowas sind die besonderen Momente von Solotouren, man macht einfach wengier Lärm.
Ibs. nachmittags Beleuchtung vom Feinsten - goldener November (nachdem der Oktober diesem epitheton ornans wenig Ehre gemacht hatte).
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare