Aug 27
Trentino-Südtirol   4  
27 Aug 14
Dolomiti - Punta delle Cinque Dita - Pollice
Si cambia settore ... per andare alla Punta delle Cinque Dita. Unaventina di tiri fra il 3 e il 4 grado ... di quei tiri da lama di rasoio, comme sempre, e mi ci sto abituando, con un solo chiodo in sosta e per il resto fai da te Il primo tiro sofferto con le dita congelate al contatto con la roccia, poi va ... anche se...
Publiziert von lso 27. August 2014 um 17:11 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5- I  
24 Aug 14
Poncione del Vènn (2477 m)
ChiaraDiciamo che questa per alcuni non è stata proprio un "Dagli Appennini alle Ande".....Ma un "Dall'Aspromonte alle Alpi Ticinesi" direi proprio di si!!!!.... E in questo caso l' "oceano" in mezzo è stato quello degli abbondanti gradi di temperature in meno, e delle miriadi di nubi e pioggia in più!!!!.... Comunque: visto...
Publiziert von Francesco 27. August 2014 um 10:46 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Aug 26
Berninagebiet   T4 WS- II  
24 Aug 14
Piz Morterasch (3751 m)
Oggi una cordata piuttosto originale, colorata ed allegra è stata avvistata in Engandina...i componenti? Mah...tre tipi sempre con il naso all'insù, intenti a guardar cime e vie, a parlar fitto fitto di montagne e di sogni realizzati e da realizzare. Quando partiamo dal rifugio Boval le stelle stanno lasciando posto alle...
Publiziert von Laura. 26. August 2014 um 22:51 (Fotos:19 | Kommentare:12)
Appenzell   T5- I  
17 Aug 14
Jöchliturm (2335 m) - Altmann (2435 m): Ein Hauch von Winter im Hochsommer
Von den höchsten Alpsteingipfeln ist der Altmann (2435 m) aus alpinistischer Sicht sicher der interessanteste. Der formschöne Berg ist aus bombenfesten Schrattenkalkschichten aufgebaut, die eine Reihe einladender Grate und Kamine bilden. Im Übrigen lässt sich der Altmann ideal in eine Traversierung des Alpsteins von West nach...
Publiziert von marmotta 26. August 2014 um 22:40 (Fotos:34 | Kommentare:9)
Trentino-Südtirol   4+  
26 Aug 14
Dolomiti - Piz Ciavazes - Via Rossi-Tomasi
La meteo da acqua a partire da Mezzogiorno A nord il cielo è scuro, a sud fra la nebbia le nuvole si scorge il sole ... Si sceglie una via corda la Rossi-Tomasi 10 tiri fra il terzo e un quarto piu, fra cui una lunghezza in traversa dove puoi fare il pendolo da primo come da secondo piena di acqua ... 3 ore di piacere...
Publiziert von lso 26. August 2014 um 20:55 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   4+  
25 Aug 14
Dolomiti - Piz Ciavazes - Via RampenFühre
Nelle Dolomiti per la prima volta :-) Le vie facili (3, 4, 5) sono poco chiodate, per non dire quasi niente Quelle più difficili, un po di più ... La difficoltà é nel trovare la via, leggere il sasso e malgrado tutto, posare qualche sicurezza ... La prima arrampicata ha fatto scoprire la via RampenFühre (Piz...
Publiziert von lso 26. August 2014 um 20:37 (Fotos:5)
Uri   WS III  
24 Aug 14
Gross Spannort (3198m)
Von fast überall in der Zentralschweiz geben die Spannörter ein beliebtes Fotosujet ab. Noch schöner als Fotografieren ist natürlich Besteigen. Wobei ich das Projekt nach dem kürzlichen Schneefall und der durchzogenen Wetterprognose fast schon aufgegeben hatte. Doch wie so oft kam auch am Gross Spannort unerwartet am...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2014 um 19:30 (Fotos:29)
Karwendel   T5- II  
17 Aug 14
Kreuzwand und Viererspitze
Unglaublich, wievielLeuteim Loisach- und Isartal den schönen Tag nutzen oder nur Richtung Süden passieren wollen.'Das nächste Mal fahre ich mit dem Zug', mit dieser Erkenntnis stapfe ich den Steig zum Ochsenboden hoch. Der kostet bis zur Dammkarhütte gut 80 Höhenmeter mehr, ideal zum Frustabbau. Oberhalb des...
Publiziert von Max 26. August 2014 um 19:04 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Berninagebiet   T4 WS II  
24 Aug 14
Piz Morteratsch 3.751m...con fantastico giro ad anello!!!
Era da diverso tempo che volevo fare questa cima, finalmente si presenta l'occasione di salirla con Raffaele e Vittorio, visto il meteo buono solo per oggi decidiamo di salire e scendere in giornata. Partiamo al buio dalla stazione Morteratsch alle 5.45 con la frontale, la temperatura è fredda ma il cielo è sereno....
Publiziert von gebre 26. August 2014 um 15:43 (Fotos:47 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   VI  
25 Aug 14
"Alter Weg" auf den Ebinger Turm (Schaufelsen)
Schon lange bevor der Begriff "Highline" zum Outdoor-Jargon zu zählen war, wurde am Schaufelsen im Donautal dem todesmutigen Balancieren (oder eher Hangeln) über dem Abgrund gefrönt, wie man heute im Landesarchiv Baden-Württemberg bewundern kann. Gespannt war das Seil (und nicht die Slackline ;)) zwischen dem Ebinger Turm,...
Publiziert von simba 26. August 2014 um 13:30 (Fotos:21)
Uri   T6 IV  
25 Aug 14
Hexenschwarzfulengrätlisteig
Wie findet man neue schöne Touren? Bei mir ist es sehr visuell in dem ich von einem Gipfel neues entdecke. Oder eben bei Hikr mit den guten Berichte und Fotos. So auch für heute. Ein schönes Foto vom Schwarzstöckli und schon findet man auch gute Touren dazu. Dazu kommt das die Wegpunkte falsch waren. Die habe ich nun...
Publiziert von tricky 26. August 2014 um 12:57 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS- II  
24 Aug 14
Piz Jut (3129 m) e Cima di Fornee (3054 m)
Parto dai Prati di Compietto e percorro i lunghi 3,5 km che mi separano dall’Alpe Cassimoi. La Carassina è bella, ma non finisce mai: per fortuna non sto andando all’Adula, altrimenti sarei solo a metà, come mi sovviene dalla ormai remota (nel tempo) uscita alla Cima di Bresciana. Poco dopo l’Alpe Cassimoi e le...
Publiziert von tapio 26. August 2014 um 08:02 (Fotos:40 | Kommentare:16)
St.Gallen   T4 I  
6 Aug 14
Pizol (2844m) von Pizolhuette ueber neue Normalroute
Ja, ja, der Sommer 2014 wird in den Alpen wohl in die Geschichte eingehen als der verregneteste aller Zeiten. Trotzdem gab es immer wieder "Schoenwetterloecher" von 1-2 Tagen, die man flexibel ausnutzen konnte. Hier also mein (Kurz-)Bericht vom Pizol. Da dieser Gipfel schon ausreichend beschrieben ist, hier nur die wichtigsten...
Publiziert von pame 26. August 2014 um 07:10 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Aug 25
Piemont   T4 L I  
24 Aug 14
Kastelhorn m.3128
Ultimo giorno di ferie per me e ultima occasione per prendersi una piccola soddisfazione in quest'estate magra e pazza. Mi ritrovo con Ale (froloccone) e Cristian (ramingo) con l'idea di qualche bella salita dalla Val Formazza: le previsioni sono ottime, specie ad ovest, ma guardacaso man mano che ci avviciniamo alla meta l'unica...
Publiziert von Poncione 25. August 2014 um 22:41 (Fotos:72 | Kommentare:22)
Karwendel   T3+ II K3  
17 Aug 14
Bergferienwoche auf dem Solsteinhaus (1.806 m), Erlspitze (2.406 m) und Großer Solstein (2.541 m)
Bergferien auf dem Solsteinhaus = eine herrliche Familienwoche voller Superlative: hohe Berge, ein beeindruckender Klettersteig, schweisstreibendes Sportklettern, Canyoning, Schotterabfahrt, Besuch einer Alm, Geocaching, Flying Fox, Gemsen, Schneehühner, Steinböcke, Edelweiß, viele Höhenmeter, aber auch traumhafte...
Publiziert von Ovidam 25. August 2014 um 20:52 (Fotos:58)
Schwyz   T5 II  
25 Aug 14
Grosser Mythen via Schafweg und Rot Grätli
Von Brunni folge ich dem markierten Weg zur Holzegg und steige auf dem Normalweg zum Grossen Mythen bis zur Kehre 22 (Punkt 1675) auf. Man muss beim Hochsteigen zum Glück nicht mitzählen, die Kehren sind jeweils mit weisser Farbe angeschrieben. Bei besagter Kehre befindet sich der Einstieg zum Schafweg und ich verlasse den...
Publiziert von carpintero 25. August 2014 um 20:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 WS- II  
25 Aug 14
Kleine Windschar 2981m - Die kleine Schwester
Wie es in den Familien bisweilen vorkommt, stehen die "Kurzen" im Schatten der großen Geschwister und werden vernachlässigt. Dabei haben sie oft viel zu bieten und stellen an ihre Mitmenschen so manche Herausforderung. So auch mit den beiden Windschar"schwestern". Die Große zählt zu den beliebtesten und bekanntesten 3000ern...
Publiziert von georgb 25. August 2014 um 19:26 (Fotos:16)
Silvretta   T5 WS+ II  
21 Aug 14
Tiroler Kopf
Jeudi 21/08 beau temps sur Schruns ou nous sommes logés, je décide de faire une rando dans le massif de la Silvretta. Je prends le bus jusqu'à Bielerhohe, contourne le lac Silvretta Stausee, et remonte le vallon de l'Ochsental jusqu'à la Wiesbadener Hütte ou je rencontre la neige. Je remonte le petit vallon vers le...
Publiziert von bernat 25. August 2014 um 11:43 (Fotos:14)
Uri   T5 V- K3-  
24 Aug 14
Rigi Hochflue 1698m "Männertrü"
3 auf einen Streich: Rigi Hochflue Südwand, Klettern an der "Männertrü" und Abstieg via Ostgrat Wie schon gestern verhiess das Meteo auch erst ab Mittag zunehmendes sonniges Wetter, so durfte auch heute nochmals lange dem Kissen zugehört und gemütlich gefrühstückt werden. Und doch wollten wir nochmals raus, am liebsten...
Publiziert von Bombo 25. August 2014 um 00:06 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Trentino-Südtirol   T4- I  
24 Aug 14
Croda Ciamin 2592m - Fodara Vedla
Das sonntägliche Zwischenhoch lockt Bergfreunde von nah und fern nach Pederü, so auch uns. Die gastfreundlichen Hüttenwirte auf Fanes und Sennes freuen sich über Besuch. Nicht weniger gastfreundlich und sogar noch vergleichsweise beschaulich geht es zu auf der Fodara Vedla, etwas abseits gelegen vom gewaltigen Trubel ringsum....
Publiziert von georgb 24. August 2014 um 22:47 (Fotos:15)