Sep 5
Tansania   T3 L I  
7 Feb 14
Kilimanjaro (5.895m) - unfreiwillig Lemosho-Route
1. Tag - 07.02.2014: Londorossi Gate - Big Tree Camp Abfahrt zum Londorossi-Gate. Wir versuchen möglichst früh loszufahren und kommen tatsächlich vor fast allen anderen dort an. Das Schauspiel von Verteilen, Packen, Wiegen, Umverteilen, Neupacken usw. verkürzt uns die lange Wartezeit. Uns beeindruckt, dass die Träger ihre...
Publiziert von Sidhisch 5. September 2014 um 08:58 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Unterwallis   T4+ II  
7 Aug 14
Über Pässe und Weiden 3.Teil
Ein Esel zuviel Die heutige Etappeist im Führer als einfache Tour auf guten Wegen beschrieben, was uns (mich) jedoch nicht daran hindert, eine anspruchsvolle Bergtour daraus zu machen. Wir starten in Bourg-Saint-Pierre und gehen den Wanderweg dorfauswärts. Durch den Forêt de la Croix steigt der Weg angenehm an, so...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:12 (Fotos:13)
Sep 4
Ammergauer Alpen   T5- II  
4 Sep 14
Laberkopf (1411m) - unbekannter Ammergauer inmitten des Touristenhotspots
Man ist doch ab und an recht überrascht wie viele sehr unbekannte Berge es in den Ammergauer Alpen noch gibt. Und eigentlich dort wo ich am wenigsten damit rechnete einen solchen anzutreffen fand ich ihn. Touristisch ist Oberammergau mit zwei Bergbahnen, Wellenbad und weiß der Teufel was noch alles bestens ausgerüstet. Mit der...
Publiziert von AIi 4. September 2014 um 22:53 (Fotos:12 | Kommentare:11)
Uri   T4- IV  
22 Aug 14
Epp-Verschneidung: Klettern im (Bilder-) Buch!
Mit den glatten Seitenwänden erinnert sie an ein aufgeschlagenes Buch, die imposante 100 Meter Verschneidung am zweiten Turm des Hoch Seewen. Unglaublich, dass die steile Kletterei lediglich den 4. Schwierigkeitsgrad verlangt. Was müssen Karl Epp und Gefährten gejubelt haben, als sie 1975den unglaublich kletterfreundlich...
Publiziert von Alpin_Rise 4. September 2014 um 22:28 (Fotos:16)
Aostatal   T4+ WS I  
15 Jul 14
Pizzo Bianco
Primo giorno / erster Tag: Pecetto 1358 m - Ghiacciaio Belvedere 1905 m - Rifugio Zamboni Zappa 2065 m Purtroppo brutte piste di sci nella parte inferiore, come anche in tante altre parti delle Alpi Leider hässliche Schipisten im unteren Teil, so wie man sie in vielen Gegenden der Alpen sieht Secondogiorno / zweiter Tag:...
Publiziert von markus4563 4. September 2014 um 21:13 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Gipuzkoa   T3 II  
8 Aug 14
Penas de Haya
Schöne Kraxeltour in Sichtweite des Grenzübergangs bei Irun/Hendaye. Zunächst auf dem GR 121 westlich unterhalb der Gipfelfelsen im Wald entlang. Einiger Höhenverlust, der aber rasch wieder ausgeglichen wird. Nach etwas mehr als einer Stunde verlässt man den Wald und biegt am Schild "Cimas" links ab. Der Weg steigt an und...
Publiziert von tilman 4. September 2014 um 20:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 II  
24 Aug 14
Monte Prosa and Pizzo Fortünéi
With the Gotthard being the nearest location to Zürich where sunshine could be expected, it was a good opportunity to try out one of the routes in the recently published SAC guidebook "Alpinwandern/Gipfelziele Gotthard": Monte Prosa (along its south ridge) and Pizzo Fortünei. ---- It's a scary sight travelling through the...
Publiziert von Stijn 4. September 2014 um 19:41 (Fotos:24)
Haute-Savoie   T4- WS+ II  
24 Sep 13
Dômes de Miage Überschreitung, ein kleiner Rückblick
Diese Tour liegt schon ein Jahr zurück, aber da es eine meiner schönsten Touren war, beginne ich meine hikr-Berichterstattung mit ihr. Mein erster Bericht: geschöpft aus der Erinnerungskiste :-) Es ist fast unmöglich, im Mont Blanc Massiv unterwegs zu sein ohne andauernd „bonjour“ zu hören... Wir haben Ruhe...
Publiziert von Malgorzata 4. September 2014 um 19:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS II  
18 Aug 14
Sonnighorn; endlich oben!
Mein sonniges Gemüt geht beim Gedanken ans Sonnighorn spontan in den Schatten, hat es uns doch damals ziemlich geärgert (siehe hier). Aber für den heutigen Tag versprechen sämtliche konsultierte Wetterberichte einen sonnigen Tag.. wie passend zum heutigen Ziel. Welch prächtiges Erwachen kommt mir stets in den Sinn,...
Publiziert von WoPo1961 4. September 2014 um 18:51 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Lombardei   5c  
21 Aug 14
Sasso Remenno "viaggio nel granito"..
Oggi andiamo in “valle”. Questa e’ stata l’esclamazione . Granito, a me sconosciuto ti tocco ! Son più di 20 giorni ad oggi che ci picchio la faccia e i miei piccoli risultati finalmente li vedo dall’alto a parte qualche fionda. Sasso Remenno : il più grande masso d’ Europa con diverse vie di salita. Ci...
Publiziert von pm1996 4. September 2014 um 18:09 (Fotos:14)
Bellinzonese   T4 WS- I  
14 Aug 14
Pizzo Marchhorn
Partenza da Paltano (Comune Bedretto) come previsto. Il sentiero non tracciato (o con 3 marchature nel tratto intero) Era piuttosto facile da trovare. Dall'alpe di San Giacomo giunge poi il sentiero tracciato T2 ver la Botta di Formazzora. L'inizio di questo sentiero è tracciato fino al raggiungimento del primo nevaio. Dopo una...
Publiziert von Califfo 4. September 2014 um 13:40 (Fotos:20)
Sep 3
Locarnese   T5 ZS IV  
2 Sep 14
Sopra gli occhi azzurri
Der Zugang zum Rifugio Monzino und zum Bivacco Eccles am Mont Blanc war unterbrochen, nachdem wegen starken Regenfällen Brücken und Aufstiegshilfen weggeschwemmt worden waren, und an den Walliser Graten herrschten winterliche Verhältnisse... So nahm ich halt ein altes Projekt in den Tessiner Alpen wieder hervor, das schon...
Publiziert von lorenzo 3. September 2014 um 21:11 (Fotos:40)
Glarus   T3 WS II  
30 Aug 14
Clariden mit Wetterglück und mehr....
Das Motto der letzten zwei Wochenenden hiess - abwarten und ja nicht zu früh starten. Sollen wir es wagen oder eben nicht - wir taten es und es wurde mehr als belohnt! Bis zum Iswändli ne Wetterküchen-Supp aber dann...ja dann riss esauf, was für einWetterglück und mehr...! Gemütlich crusten wir zum Klausenpass und liessen...
Publiziert von Nicole 3. September 2014 um 18:55 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Schwyz   T6+ IV  
2 Sep 14
Fluebrig Nordwand - Geht also doch
Beim Fluebrig doch noch was neues gefunden :-) ja, diesen Berg hat es mir angetan, mittlerweile kenne ich auch alle Route, so dachte ich jedenfalls. Die mächtige Nordwand schien mir als unbezwingbar. Habe auch keinerlei Infos darüber gefunden. Somit machte ich mir die Tour als Geburtstagsgeschenk. Man könnte meinen mit dem...
Publiziert von tricky 3. September 2014 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T3+ I  
28 Aug 14
Einsame Leßhöhe
Im Lungau gibt es wie jede Menge ruhige und wenig überlaufene Touren - wie die hier vorgestellte auf die Leßhöhe. Aufstieg: Die Tour begann an einem kleinen Parkplatz wenige hundert Meter an der Strasse hinter Hintergöriach. Von dort ging es zunächst ein kurzes Stück flach über eine Asphaltstrasse zum Moargut. Gleich...
Publiziert von 619er 3. September 2014 um 14:28 (Fotos:17)
Lombardei   T5 WS II  
29 Aug 14
Pizzo Coca (3050 m)
Francesco WekOrobico in altaVal Seriana. Il pizzo Coca : Cima imponente, la più alta della bergamasca e delll´arco orobico, si trova sul crinale tra l'alta val Seriana e la Valtellina. Posizionato nella fascia più elevata delle Orobie, il suo aspetto è piuttosto severo; si tratta di una delle 6 cime che concatenate fanno...
Publiziert von Francesco 3. September 2014 um 14:23 (Fotos:31 | Kommentare:21 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T5+ WS III  
2 Sep 14
Kleine Furchetta 3010m - Das Gäbelchen
Genaugenommen müsste unser Gipfel "Kleiner Zinken" heißen, denn er ist nur der niedrigere der beiden Zinken der Furchetta (deutsch: Gabel). Als eigenständiger Berg ist er zwar anerkannt, wird aber ignoriert und kaum besucht. Das liegt u.a. daran, dass der angenehmste Zustieg über das Val Munt dal´Egaetwas abgelegen,...
Publiziert von georgb 3. September 2014 um 12:52 (Fotos:17)
Oberwallis   T4- WS- I K2-  
23 Aug 14
Zumstein
Staffal - Alta Luce (Hochliecht) - Rifugio Mantova - Rifugio Gnifetti (Übernachtung) Rifugio Gnifetti - Ghiacciaio del Lys - Colle del Lys - Grenzgletscher - Zumsteinspitze - Punta Gnifetti - Grenzgletscher - Colle del Lys - Ghiacciaio del Lys - Rifugio Mantova - Indren (Funivie) Gressoney)
Publiziert von markus4563 3. September 2014 um 11:54 (Fotos:4)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2014 um 11:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sep 2
Oberwallis   5a  
23 Aug 14
Jegihorn über die Südkante
Von den Weissmieshütten dem Pfad Richtung Jegihorn folgen (JH), danach ging die Suche nach dem Einstieg los. Wir bedanken uns hier offiziell bei den Topozeichnern von Filidor, welche einmal mehr spannendes Kraxeln und Suchen ermöglichen bei perfekt unklar beschriebenen Zugängen zur Route... Im Prinzip befindet der Einstieg...
Publiziert von dominik 2. September 2014 um 21:23 (Fotos:8)