Aug 29
Bellinzonese   WS III  
28 Aug 14
Witenwasserenstock (3082 m)
Sono anni che sogno il Witenwasserenstock. Poi ogni tanto appare la relazione di qualcuno che l’ha raggiunto con le corde, e allora il “Witen” finisce nel cassetto dei rinvii a tempo indeterminato. Oggi voglio provare a raggiungere almeno la cima “ticinese”, la Cima Est (3025 m). Poi, se ci arrivo, valuterò sul posto...
Publiziert von tapio 29. August 2014 um 16:02 (Fotos:40 | Kommentare:24)
Stubaier Alpen   T4 I  
25 Aug 14
Hohe Wasserfalle und Peistakogl
Tja, bis dato hat der Sommer 2014 den durchschnittlichen hikr nicht eben in Begeisterungsstürme versetzt. Da hilft es auch nix, dass die humorvollen Meteorologinnen und Meteorologen von einem "ganz normalen Sommer" sprechen, es ist schon ziemlich furchtbar, was man im August diesen Jahres so geboten kriegt. Aber was soll alles...
Publiziert von maxl 29. August 2014 um 14:17 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T4 I K2  
25 Aug 14
Alpspitze, Linderhof und co., oder: Warum ein Oberbayer und eine Fränkin in Bayern Urlaub machen!
Die Frage in der Überschrift ist schnell beantwortet: Weil es einfach schön ist und an dieser Stelle möchte ichGoethe sinngemäß zitieren: Das Gute liegt nun einmal oftmals sehr nah. Wir sind beide begeistert von der Gegend um Garmisch-Partenkirchen und mein Neid gilt jenen, die in der Nähe dieser Gegend wohnen. Natürlich...
Publiziert von Erdinger 29. August 2014 um 12:27 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Prättigau   T5+ II  
28 Aug 14
vom Jägglisch Horn über den Saaser Calanda zum Geisshorn
Gleich einige Meter unterhalb der Bushaltestelle Ascharina-Alpbachbrücke ist der Wanderweg zum Fürggli beschriftet. Eigenartigerweise wurde das Wegstück zwischen P1444 und P1572 demarkiert. Die weiss überpinselten Markierungen sind aber immer noch gut sichtbar. Von P1572 vielfach auf Alpstrasse Richtung Aschariner Alp. Bei...
Publiziert von chaeppi 29. August 2014 um 10:57 (Fotos:24)
Aug 28
Trentino-Südtirol   T5 II  
28 Aug 14
Croda Ciamin 2610m - Kaiserschmarrn mit Umwegen
Es war nicht nur der vorzügliche Kaiserschmarrn, der uns nocheinmal zur Fodara Vedla gelockt hat. Aber allein er wäre einen weiteren Besuch wert (mit Pinienkernen verfeinert!). Vor 2 Wochen wurde der Steig Richtung Fanes erneuert und instandgesetzt. Er ist die einzige Möglichkeit, die beiden Almen Sennes und Fanes zu verbinden,...
Publiziert von georgb 28. August 2014 um 23:00 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   V  
28 Aug 14
Dolomiti - Gruppo del Sella - Le Tre Torri del Sella in Traversata
Una giornata magnfica ... Non troppo freddo, non troppo caldo, l'ideale per fare qualche metro verticale Oramai sono abituato ai pochi chiodi ... Lo spigolo ovest della prima torre del Sella é quotato5; l'arrampicataè resa più complicata dai numerevoli passaggi che hanno reso la tipica roccia dolomitica molto levigata....
Publiziert von lso 28. August 2014 um 22:11 (Fotos:5)
Obwalden   T5 II K2+  
28 Aug 14
Haupt-sach kraxeln
Hauptsach kraxeln ... genau dies warmein Bedürfnis für diesen einten sonnigen Tagdieser Woche. So durchsuchte ich meine ToDo Liste nach möglichen Gipfelzielen. Die Melchsee-Frutt erreiche ich komfortabel via ÖV und dies in gut einer Stunde. Also entschiedich michfür den Haupt welcher bei der Bergfahrt zur Melchsee-Frutt immer...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2014 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5- II  
23 Aug 14
Gipfelsammeln am Branderschrofen
Sicherlich der am öftesten bestiegene Berg in den Ammergauer Alpen ist der Branderschrofen. Dies liegt natürlich an der Tegelbergbahn und dem damit verbundenen "Bergfreizeitpark". Somit schreckt er Einsamkeitsliebhaber ab, doch zum Branderschrofen gehört auch ein recht langer Grat welcher an einigen Stellen sehr einsam ist....
Publiziert von AIi 28. August 2014 um 21:22 (Fotos:35)
Schwyz   T6- III  
28 Aug 14
Grosser Mythen Überschreitung - ein Hochgenuss für Abenteuer-Suchende. Via Chalberstöckli, Rotgrätli
Diese Mythenüberquerung ist ist wild, wunderschön, panoramareich, landschaflich abwechslungsreich, sehr einsam (bitte Rücksicht auf die Gämse nehmen..), herausfordernd und angenehm kurz (in < 3h machbar) in einem. Die gewählten Auf- und Abstiegsrouten sind mehrfach ausführlich bei Hikr dokumentiert (z.B. hier und...
Publiziert von Simiae 28. August 2014 um 20:07 (Fotos:12)
Appenzell   T5+ II  
21 Aug 14
Freiheit
        Kurz vor halb acht Uhr starten wir unsere Tour in Wasserauen. Trotz des nächtlichen Regens sind die Wanderwege und das Gras erstaunlich trocken. Durch das Hüttentobel wandern wir zügig hinauf zur Bogartenlücke. Nach einigen Fotos und einer...
Publiziert von Urs 28. August 2014 um 12:43 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3 WS+ III  
27 Aug 14
Ortler (3905) - Normalweg
Trotz nicht gerade berauschendem Wetter eine wunderbare Hochtour welche eigentlich alles beinhaltet was das Alpinistenherz begehrt. 1. Tag: Sulden - Payer Hütte Von Sulden über denn Wanderweg 4 auf die Tabretta Hütte. Weiter über die Bärenkopfscharte zur Payer Hütte. Der Wanderweg ist gut ausgebaut und gut begehbar....
Publiziert von faku 28. August 2014 um 12:23 (Fotos:10)
Aug 27
Trentino-Südtirol   T4- I  
27 Aug 14
Rautkopf 2607m - Verlassene Welt
Vor hundert Jahren war um den Rautkopf buchstäblich die Hölle los. Die Dramen, die sich in den Bunkern am Fuße des Gipfels oder in den Stellungen auf weit über 2000 Meter abgespielt haben, kann und mag man sich nicht mehr vorstellen. Heute ist unser Berg verlassen, eine bedrückende und auch faszinierende Stimmung begleitet...
Publiziert von georgb 27. August 2014 um 23:03 (Fotos:16)
Goldberggruppe   T4 L I  
22 Aug 14
Herzog-Ernst-Spitze und Schareck
Durch das Sommerskigebiet am Mölltaler Gletscher ist die Besteigung des Schareck ein Katzensprung. Dennoch gibt es am Rand des durch Liftanlagen verunstalteten Wurtenkeeses einen wunderbaren alternativen Zugang zu diesem Gipfel von der westlich gelegenen Fraganter Scharte her. Von der Mittelstation der Standseilbahn geht mein Weg...
Publiziert von Erli 27. August 2014 um 21:47 (Fotos:40)
Frutigland   T4 II  
21 Aug 14
Lohnerweg mit Mittaghorn (2678m)
Unser heutiges Wander-Vergnügen starten wir beim Parkplatz Bunderle, wo wir uns hin chauffieren lassen :-). Wir verzichten darauf, bis zur Bunderalp zu fahren weil die Strassesehr schmal ist (kreuzen mühsam) und uns "etwas Bewegung" gut tut!Also wandern wir auf dem einfachen aber schönen Wanderweg zur Bunderalp. (T2, 45min)...
Publiziert von Pasci 27. August 2014 um 20:40 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Salzkammergut-Berge   T2 II  
25 Aug 14
Schoberstein/Höllengebirge
Eine kurze Tour vom Attersee (469 m) auf einen 1000-er soll es heute sein. Ausgangspunkt ist das Weissenbachtal, das nach West beim Attersee endet. Von der Ortschaft Weissenbach führt ein markierter Steig zum Ziel. Ein wenig begangener unmarkierter Weg namens Reitsteig führt ebenfalls in die Höhe. Dieser ist unsere Route....
Publiziert von Luk 27. August 2014 um 19:43 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   4  
27 Aug 14
Dolomiti - Punta delle Cinque Dita - Pollice
Si cambia settore ... per andare alla Punta delle Cinque Dita. Unaventina di tiri fra il 3 e il 4 grado ... di quei tiri da lama di rasoio, comme sempre, e mi ci sto abituando, con un solo chiodo in sosta e per il resto fai da te Il primo tiro sofferto con le dita congelate al contatto con la roccia, poi va ... anche se...
Publiziert von lso 27. August 2014 um 17:11 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5- I  
24 Aug 14
Poncione del Vènn (2477 m)
ChiaraDiciamo che questa per alcuni non è stata proprio un "Dagli Appennini alle Ande".....Ma un "Dall'Aspromonte alle Alpi Ticinesi" direi proprio di si!!!!.... E in questo caso l' "oceano" in mezzo è stato quello degli abbondanti gradi di temperature in meno, e delle miriadi di nubi e pioggia in più!!!!.... Comunque: visto...
Publiziert von Francesco 27. August 2014 um 10:46 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Aug 26
Berninagebiet   T4 WS- II  
24 Aug 14
Piz Morterasch (3751 m)
Oggi una cordata piuttosto originale, colorata ed allegra è stata avvistata in Engandina...i componenti? Mah...tre tipi sempre con il naso all'insù, intenti a guardar cime e vie, a parlar fitto fitto di montagne e di sogni realizzati e da realizzare. Quando partiamo dal rifugio Boval le stelle stanno lasciando posto alle...
Publiziert von Laura. 26. August 2014 um 22:51 (Fotos:19 | Kommentare:12)
Appenzell   T5- I  
17 Aug 14
Jöchliturm (2335 m) - Altmann (2435 m): Ein Hauch von Winter im Hochsommer
Von den höchsten Alpsteingipfeln ist der Altmann (2435 m) aus alpinistischer Sicht sicher der interessanteste. Der formschöne Berg ist aus bombenfesten Schrattenkalkschichten aufgebaut, die eine Reihe einladender Grate und Kamine bilden. Im Übrigen lässt sich der Altmann ideal in eine Traversierung des Alpsteins von West nach...
Publiziert von marmotta 26. August 2014 um 22:40 (Fotos:34 | Kommentare:9)
Trentino-Südtirol   4+  
26 Aug 14
Dolomiti - Piz Ciavazes - Via Rossi-Tomasi
La meteo da acqua a partire da Mezzogiorno A nord il cielo è scuro, a sud fra la nebbia le nuvole si scorge il sole ... Si sceglie una via corda la Rossi-Tomasi 10 tiri fra il terzo e un quarto piu, fra cui una lunghezza in traversa dove puoi fare il pendolo da primo come da secondo piena di acqua ... 3 ore di piacere...
Publiziert von lso 26. August 2014 um 20:55 (Fotos:5)