I
Harz   T3 I  
9 Mär 24
Felsen westlich des Okertals / Harz
Auf der heutigen Tour besuchte ich eine Reihe von Felsen westlich des Okertals im Harz. Dabei waren wieder die Adlerklippen, von denen ich einige Felsen schon auf einerfrüheren Tour besucht hatte, neu waren Felsen im Gebiet der Marienwand. Bis auf einen Felsen konnte ich alle besteigen, allerdings über die jeweils einfachsten...
Publiziert von WolfgangM 10. März 2024 um 12:36 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
27 Jul 90
Auf dem "Otto-Erich"-Klettersteig zur Tschenglser Hochwand
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:56)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
8 Jun 92
Ellmauer Halt, über die Gamsänger halt
Roli! Roläbäbä! Role on the Dole! Ole - wässtscho! Was für Tage waren das, damals, im Koasa. Dunnäkaail nuuchamool! Mim Büssle simmer runderkfahn, Bully heißt das heut. Standesgemäß, wie die Kletterer. Esbitkocher dabei, wie! des! sei! muss!Yes' "Union" im Player. Ich weiß, Onion. Aber so war das damals halt.In...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
20 Mär 24
Kleiner Traithen - Spätwintertour
Rekonvaleszenztour II: also was schnelles, einfaches mit Aussicht? Da kamen mir die Traithens über Sudelfeld in den Sinn, etwa so wie bei scan:https://www.hikr.org/tour/post102698.html Im Sudelfeld hatten eine Woche vorher die Lifte zugemacht, sollte also ruhig zugehen. Erster Fehler: die Straße zur Speckalm war zwar...
Publiziert von wasquewhat 23. März 2024 um 09:11 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T4- I  
10 Mär 24
Penya des Migdia (358m)
Zu Beginn unserer Mallorca-Ferien galt es herauszufinden, was mein Fuss verträgt, sprich: was punkto Wanderungen drinliegt. Die Penya des Migdia, ein hervorragender Aussichtsgipfel auf der Alcúdia, schien uns aufgrund seiner überschaubaren Höhe dafür geeignet – und war es auch. Ausgangspunkt für die kurze, aber...
Publiziert von أجنبي 30. März 2024 um 15:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L I WT3  
20 Jan 24
Motto Rotondo o Cima degli Orsi (2245 m) da Dosso del Liro • Alto Lario Occidentale •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno con clima freddo. Neve gelata al suolo sopra Sortaiolo, calzate le racchette al Motto di Piaghedo. Cresta finale percorsa con piccozza e ramponi (un passaggio di I+ grado). Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 31. März 2024 um 12:13 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
6 Apr 24
Über die Balmflue auf Chöpfli (1289 m) und Röti (1395 m)
Im Jura oberhalb von Solothurn kenne ich bereits die Geissflue und die Dilitschflüe. Heute war die Balmflue an der Reihe. Diesen Bericht widme ich meinem Schwiegervater Dieter B., der letztes Jahr mit 83 Jahren noch diesen Aufstieg auf das Balmfluechöpfli erfolgreich unter die Füsse nahm. Vor mehr als 25 Jahren "schenkte" er...
Publiziert von Uli_CH 6. April 2024 um 22:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
 
"PUNTA FRANCHI" Erstbegehung?!
Fùr eine spontane Tour liess ich mich heute von meinem Kollegen ùberreden. Wir wollten die schroffe Gegend hinter dem Hotel Dreizinnenblick "Franchi" besser erkunden. Wir parkten also gleich in der nàhe das Auto und gleich wo der Wanderweg startet, der ùbers Helltal auf den Strudelkopf fùhrt, unmittelbar nach der allerersten...
Publiziert von Marcisos 7. April 2024 um 19:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
La Digue   T4 I  
31 Mär 24
Seychellen, La Digue: Anse Marron / Südspitze
Wunderschöne Abenteuertour im Paradies Empfehlung: Macht die Tour mit einem der einheimischen Tourguides. Warum? - Die Route ist nicht markiert und an vielen Stellen wirklich SEHR schwer zu finden. - Ein Teil der Strecke muss das Meer durchwatet werden, was nur bei Ebbe problemlos möglich ist. Der Rück- oder Weiterweg kann...
Publiziert von Creativist 8. April 2024 um 02:44 (Fotos:11)
Silvretta   WS- I ZS-  
7 Apr 24
Erster ausführlicher Internetbericht zur Besteigung der Südlichen Finsterkarspitze (Skitour)
Anmerkung: Als ich letztes Jahr eine Skitour durch das lange Lareintal zur Schnapfenkuchlspitze unternommen hatte, die Willy Kreuzer auf Skitour bestiegen hatte, sah ich unterwegs noch die Südliche Finsterkarspitze, die am selben Kamm weiter nördlich gelegen ist. Im Internet hatte ich nach meiner Tour erst gesehen, dass er...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2024 um 18:17 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Solothurn   T4 I  
2 Apr 24
Über sechs Güpfe zu den sagenumwobenen Hexen von Brätzbl
Ist das zum erweiterten Passwang-Gebiet gehörende Nunninger Hinterland (Süd) natürlich allseits bekannt als wunderschönes Wandergebiet (zu recht), so ist das tiefer gelegene Nunninger Hinterland (Nord) (Bezeichnungen frei erfunden) sehr unbekannt und von wenig offiziellen WW-Adern durchzogen.Sechs fuer mich noch unerforschte...
Publiziert von Hallodri82 9. April 2024 um 21:15 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Chiemgauer Alpen   T4- I  
6 Apr 24
Gruberhörndl (1493 m) - Überschreitung durch die wilde Nordwestflanke
Genaugenommen ist das Gruberhörndl nur ein unbedeutender Gipfel im westlichen Gratverlauf des Zwiesel. Dennoch ist die Aussicht sehr umfassend, da sich vom Gipfelkreuz aus das vollständige Bergpanorama der Berchtesgadener Alpen eröffnet. Die Überschreitung über die steile Nordwestflanke ist unmarkiert und anhaltend alpin. An...
Publiziert von DonUlmar 10. April 2024 um 15:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
14 Apr 24
Bocksberg Fensterlesteig und Staufen
Von Ebnit nach Hackwald, dann über die Bocksbergalpe auf den Bocksberg. Den mit Leitern und Sicherungen versehenen Steig hinunter, dann auf den Fensterlesteig. Steil hinab und über das Fensterle geklettert. Durch dieses hindurch und hinunter nach Schuttannen. Heute ist hier viel los. Über den Grat auf den Staufen und Rast mit...
Publiziert von a1 14. April 2024 um 16:24 (Fotos:24)
Bellinzonese   T3 I  
13 Apr 24
Über Cólman ins Val Pontirone
Malvaglia, Chiesa (366m) - Muncrech (1163m) Frühmorgens wanderten wir von Malvaglia auf dem steilen, rot-weissen Wanderweg (T2), vorbei an der Kirche von Malvaglia (366m) und den Tessinerdörfern Scateto (585m), Ponte di Qua (680m), Prastinéi (747m) und Piughéi (950m), nach Muncrech (1163m). Dort erwartete uns gut ein...
Publiziert von wuehlmaus 18. April 2024 um 21:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WS+ I WS  
12 Apr 24
Erster Bericht (hikr.org) zu einer Skihochtour zur Berliner Spitze (ab Berliner Hütte)
Ca. 07.20 Uhr brachen wir an der Berliner Hütte auf, um eine Skihochtour zur Berliner Spitze zu machen. Über die Holzbrücke nahe der Hütte überschritten wir den Bach, um das Tal unter der III.-V. Hornspitze anzusteuern. Dabei verliert man kaum mehr als 40hm. Zuerst geht es ganz langsam ansteigend taleinwärts, dann folgt ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. April 2024 um 19:17 (Fotos:57)
Trentino-Südtirol   T5 I SS-  
21 Apr 24
Große Kanzel 2800m - Die Fata Morgana
Eigentlich existiert sie gar nicht, die Große Kanzel, den Namen habe ich ihr gegeben, nichtmal als Höhenangabe ist sie in den Karten zu finden. Eine Fata Morgana, man sieht sie, aber es gibt sie nicht!? Wir starten am Parkplatz Medalges, bald kommt die "Große Kanzel" in Sicht und wir zweifeln, ob sie es wirklich ist, das...
Publiziert von georgb 22. April 2024 um 10:56 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   I WS+  
13 Apr 24
Cevedale (3769)
Der Monte Cevedale darf sich vieler Bezeichnungen rühmen: Höchster Skitourenberg der Ostalpen, höchster Berg der Provinz Trentino, dritthöchster Gipfel der Ortler-Alpen und meiner Meinung nach auch einer der schönsten Skitourenberge der Alpen ;-) Die weiten, schön geneigten Gletscherhänge und die tolle Aussicht auf die...
Publiziert von cardamine 19. April 2024 um 19:57 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)