Penya des Migdia (358m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu Beginn unserer Mallorca-Ferien galt es herauszufinden, was mein Fuss verträgt, sprich: was punkto Wanderungen drinliegt. Die Penya des Migdia, ein hervorragender Aussichtsgipfel auf der Alcúdia, schien uns aufgrund seiner überschaubaren Höhe dafür geeignet – und war es auch.
Ausgangspunkt für die kurze, aber knackige Wanderung, ist für motorisierte Leute der Parkplatz bei der Ermita de la Victòria. Von dort folgt man dem breiten Wanderweg, der zur Talaia d’Alcúdia führt. Unmittelbar nach der ersten Spitzkehre zweigt ein Weg mit Holzgeländer in Richtung Penya des Migdia ab. Hinweistafeln gibt es nicht. Dem mässig ansteigenden Weg folgt man gemütlich durch den Wald, während sich bald der felsige Gipfel der Penya des Midgia zeigt. Deren Ostflanke entlang führt der Weg, teils direkt neben der Abbruchkante, zu einem künstlich angelegten Durchschlupf, der in die deutlich gemütlichere Nord- und schliesslich Westflanke des Berges führt.
Anstatt dass man links zum Aussichtspunkt runterläuft, folgt man nun einer der verschiedenen Wegspuren, die in die Höhe führen. Ab und zu darf nun etwas gekraxelt werden, insbesondere direkt unterhalb des Gipfels. Nach insgesamt ein- bis eineinhalb Stunden erreicht man den mit einer alten Kanone ausgestatteten, nicht allzu geräumigen Gipfel. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Route. Ein direkter Übergang zum Puig des Romani ist zumindest für Wanderer nicht möglich.

Kommentare