Aug 8
Ötztaler Alpen   T5 II L  
4 Aug 22
Puitkogel Überschreitung von Huben
Familienurlaub auf dem Campingplatz Huben und für einen Tag darf ich auch mal eine Extratour machen. Nachdem ich den Bericht von hannes80 zur Überschreitung gelesen hatte, stand für mich fest, dass dies technisch und konditionell aktuell genau die richtige Art von Tour ist. Gegen 7 Uhr gehts per E-Bike-Express ins Pollestal...
Publiziert von gstuermer 7. August 2022 um 19:27 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4+ III L  
11 Aug 18
Kratzer Hauptgipfel - einer muss den Job ja machen
Der Kratzer ist eine dreigipflige, vielzackige Felsburg, die nahe der Kemptner Hütte über dem vielbegangenen Heilbronner Weg aufragt. Der markante Berg sorgt zusammen mit dem Krottenspitzengrat bereits bei der Anfahrt ins Oberallgäu für eine tolle Kulisse. Es führt allerdings kein markierter Weg hinauf. Selbst der leichteste...
Publiziert von quacamozza 14. August 2018 um 13:13 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T5 II  
25 Aug 21
Puitkogel-Überschreitung + Mainzer Höhenweg ... ein ausgefüllter Tag im Pitztal
Der Puitkogel wurde hier zwar schon mehrfach beschrieben, zuletzt von Nic, aber noch nie als Überschreitung. Genau die bietet sich aber an, wenn man den Mainzer Höhenweg anhängen will. Zusammen ergibt das eine ziemlich große Unternehmung über fünf Dreitausender, die landschaftlich ihresgleichen sucht. Aufstieg zur...
Publiziert von hannes80 3. Oktober 2021 um 20:48 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Stubaier Alpen   T6- WS II  
8 Jul 16
Vom Zuckerhütl (3505m) bis zur Stubaier Wildspitze (3341m)
Da ein Freund demnächst seinen 1000sten unterschiedlichen 3000er schaffen „muss“ hat er uns folgende Runde herausgesucht in dem es auch für ihn einige neue Ziele gab. Ich fasse mich mal kurz mit dem Großteil der Runde und konzentriere mich auf die hier noch nicht beschriebene Stubaier Wildspitze.   Am ersten Tag...
Publiziert von Chiemgauer 11. Juli 2016 um 22:25 (Fotos:68 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Aug 4
Massif du Mont-Blanc   S+ 5c  
24 Jul 22
Escalade au dessus du glacier de Leschaux : voie Comte-Engelmann
Découverte pour nous des grandes voies d'escalade au dessus du Refuge de Leschaux, juste en face de la fameuse paroi nord des Grandes Jorasses...pour les amateurs exigeants de granit chamoniard rétifs à s'encombrer de crampons/piolets pour à affronter des glaciers en décomposition...Nous sommes montées vendredi au...
Publiziert von Bertrand 3. August 2022 um 09:44 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 2
Avers   T5- L II  
31 Jul 22
Piz Platta
Dal parcheggio tornare indietro verso Cresta e poco dopo, sulla destra, parte il sentiero che sale in direzione di Bandseen. Si sale tra pascoli e prati per poi incanalarsi in una valletta che porta all'incrocio a Buel, qui si prosegue sul sentiero sempre verso Bandseen. Appena scollinato, prima dei laghetti, bisogna uscire dal...
Publiziert von Giaco 1. August 2022 um 23:13 (Fotos:84 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T5 II  
8 Jul 22
Grattour Brüggler - Chöpfenberg
Eine wirklich klasse Feierabendrunde, bei der man garantiert ab und zu die Hände aus den Hostentaschen nehmen muss! Vor der Überschreitung Brüggler – Chöpfenberg hatte ich viel Respekt – so luftig und unnahbar sah der Chöpfenberg-Ostgrat aus. Nun bin ich froh, dass ich mich endlich getraut habe und damit eine spannende...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2022 um 20:05 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 30
Locarnese   T5- L II  
24 Jul 22
Pizzo Quadro
Da Cavà s'inizia salendo lungo la strada asfaltata che più avanti si trasforma in un sentiero. Si prosegue in direzione dell'Alpe di Magnello. Giunti all'alpe si continua seguendo un sentiero, battuto e segnalato con bolli gialli/rossi, che poco dopo attraversaun piccolo ruscello (verso destra) e poi risale fino a raggiungere...
Publiziert von Giaco 30. Juli 2022 um 10:52 (Fotos:66 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Bellinzonese   T4 I  
3 Jul 11
Cima dell’Uomo (2390 m)
Condizioni meteorologiche eccellenti per la mia prima alla Cima dell’Uomo. Non immaginavo che al centro del Canton Ticino, a pochi chilometri dalla capitale si trovassero delle montagne tanto austere, dal carattere decisamente alpino: pareti strapiombanti, ripide e strette bocchette, conche vallive con nevai ancora...
Publiziert von siso 4. Juli 2011 um 14:50 (Fotos:54 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Piemont   T5+ WS- II  
16 Jul 22
Punta Mottiscia (3158 m) dall'Alpe Veglia
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato con clima caldo. Salita dalla Conca Mottiscia per il versante S e la cresta W fino in cima con ritorno al Veglia lungo il Rio Mottiscia. Avvistati stambecchi. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 28. Juli 2022 um 10:35 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Bellinzonese   T5+ WS+ III  
8 Jul 22
Tour dei 10 Tremila in Val Malvaglia - anello da Fontané sul terreno della futura alta via Crio
Dieci tremila in un colpo solo, un colpo di ben 18 ore ma pur sempre uno solo. Dopo un primo tentativo nel 2021 con deb80, nel quale trovammo neve e fummo fermati dall'invalicabile Fraciòn, sono riuscito a percorrere l'intero concatenamento dei 10 tremila della Val Malvaglia. Dal Logia al Cogn. Da solo, con il mio voluminoso...
Publiziert von Michea82 11. Juli 2022 um 17:36 (Fotos:103 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
Piemont   T5- L I  
10 Jul 22
Lago di Antigine e Cima 3000 m da Mondelli
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato con clima caldo. Salita al Lago di Antigine con proseguimento fino alla quota 3000 m tra Ofentalhorn e Punta Giavin. Avvistati tre stambecchi e un'aquila. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Schwarzwald   T4 I  
16 Jul 22
So einiger versteckter Granit im Tal des Sulzbächles
Warum überhaupt will sich Granit verstecken? Und: vor wem? Oder, investigativ betrachtet: wer hätte Interesse daran, Granit im Schwarzwald zu verstecken? Wenn solche und ähnliche Gedanken beim Lesen der Titelzeile aufkommen hab ich alles richtig gemacht, denn eigentlich suchte ich nur nach einem albernen Intro für meinen...
Publiziert von Schubi 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Oberwallis   T4 L I  
8 Jul 22
Saastal : Pizzo Mondelli
Je pensais retourner dans la belle région du Mattmark depuis quelques temps et c'est en préparant ma randonnée que je suis tombé par hasard sur ce nouveau parcours "bleu" apparu récemment sur la carte de Swisstopo : Pourquoi ne pas le tenter ? Ce parcours passe non loin du Pizzo Mondelli et cela me permettait ainsi...
Publiziert von ChristianR 9. Juli 2022 um 19:22 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Lombardei   T4+ L I  
16 Jul 22
Monte Bompià 2857 e Corno delle Granate 3108 dalla cresta sud-est
Oggi uscita solitaria in terra camuna. Partito presto per sfuggire alla canicola di questo periodo. Sorpresa, al Ponte del Guat già tutto pieno prima delle 6. Scendo lungo la strada di accesso fino sotto la galleria, dove a sinistra c'è uno slargo sterrato per 10 auto, penso. A piedi su al Ponte del Guat e con la sterrata alla...
Publiziert von Antonio59 ! 19. Juli 2022 um 13:39 (Fotos:61 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 23
Trentino-Südtirol   T5+ L II  
30 Aug 15
Hochgall (3.436 m) - Rieserfernergruppe
Nach längerer Zeit des Mitlesens und reiflicher Überlegung präsentiere ich nun meinen ersten Tourenbericht. Auf folgender Route war ich unterwegs: Rein in Taufers (Säge, 1.580 m) - Hochgallhütte (2.273 m) - Arthur-Hartegen-Weg - Graues Nöckl (3.084 m) - NW-Grat - Hochgall - retour zum Höhenweg - Aufstieg zum Tristennöckl...
Publiziert von Manuel 17. Oktober 2015 um 19:35 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Saanenland   T6 II  
18 Jul 22
Über den Wildgrat zum Wildhorn 3250m
Nach wettkampfbedingtem Unterbruch war der Appetit auf eine zünftige Bergtour gross. Da kam mir die Vorlage meines lieben Bergkollegen Zolliker wie gerufen, welcher die Runde ab Lauenensee aufs Wildhorn auf Hikr und seinem Blog schön dokumentiert hat. Dabei kombiniert man zwei abwechslungsreiche Routen abseits des Highways von...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2022 um 12:11 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Lombardei   T3+ II  
10 Jul 22
Pizzo Cengalo (3369 m)
12:30 am Martina spegne la sveglia 1:00 am Martina non sente la sveglia 3:00 am Martina vuole ancora dormire 4:00 am parvenza di un primo risveglio   Questo quanto accaduto durante la notte, rendendo così impossibile l’ascesa in giornata al Pizzo Andolla. Ancora a letto con le luci spente pensiamo a...
Publiziert von martynred 19. Juli 2022 um 10:32 (Fotos:21 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Schwyz   T4 II  
11 Jul 22
Zünggelenflue, Brunniberg & Stockflue
Grundsätzlich hatte ich wieder geplant denWasserbergfirstzu besuchen, doch bereits bei der Anfahrt musste ich auch dieses Mal wieder feststellen, dass dieser sich in einer Wolke versteckte. Da nützte es auch nichts vor der Abfahrt noch auf die Webcam der Rotenflue zu schauen, denn diese zeigte denWasserbergfirstnochwolkenfrei....
Publiziert von ᴅinu 14. Juli 2022 um 21:15 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)