I
Schwarzwald   T4 I  
1 Mai 22
Tanz in den Mai bei Oberkirch
Prächtiges Wetter gab es Sonntag zum Beginn des Wonnemonats Mai. Also nix wie raus und kraxel-gewandert, das ist fast noch schöner als in den Mai zu tanzen. In den Hängen des uns nahegelegenen Renchtals z.B. sind immer mal kleinere Granitformationen zu finden, so sagt es mir die Topo-Karte, auch oberhalb des Städtchens...
Publiziert von Schubi 4. Mai 2022 um 14:59 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Piemont   T4 I  
12 Mai 22
Pizzo Stagno (2182 m) - Rundtour mit Pizzo dei Diosi
Pizzo Stagno und Pizzo dei Diosi sind zwei gut miteinander kombinierbare Gipfel am Rande des Nationalparks Val Grande. Als besonders lohnend erweist sich der Nordgrat des Pizzo Stagno, der zwar nicht wirklich schwierig ist, bei dem man aber durchaus ab und zu Hand an den Fels legen muss. Der Rest der Unternehmung geht...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2022 um 18:23 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T4 I  
12 Mai 22
Oberbergpass -> Col du Loup (Wolfs Ort)
D'abord montée à l'Oberbergpass. 310m de dénivellation avec une pente de 45 à 50 degrés sur les 2/3 supérieurs. 45 minutes pour les athlètes, une grosse heure pour les normaux ! T4 Prendre le sentier direction col du Loup. Au moment où le sentier quitte le lit du Gambach, pour poursuivre plein sud, bifurquer à droite...
Publiziert von JeanM 17. Mai 2022 um 13:50 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Piemont   T4 I  
10 Mai 22
Cima di Morissolo über den Ostgrat
Heute war endlich das Wetter um die Bergspitze, die wir von unserem Domizil sehen zu besteigen. Auf hikr hatte ich von 83_Stefan einen Bericht gelesen, der im Dezember auf dieser Route hinaufgestiegen war. Das wollte ich heute versuchen. Wie schon gestern stieg ich zuerst hinauf nach Oggiongo. Da hat man schon einige...
Publiziert von Mo6451 16. Mai 2022 um 19:16 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3+ I  
15 Mai 22
Monte Torrione
Da Finero si entra nel centro del paese, si prosegue seguendo le indicazioni per Provola. Il primo tratto scende per attraversare un torrente poi risale fino a Provola. Da qui si svolta a destra per il Monte Torrione, si attraversa così l'Alpe Motto ed il Rifugio Lidesh arrivando fino al Passo delle Crocette. Dal Passo si...
Publiziert von Giaco 23. Mai 2022 um 21:31 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
20 Mai 22
Redertenstock (2295 m)
Das heutige Ziel war es den Redertenstock auf der Normalroute zu besteigen. Start in Hinter Bruch um 7:40. Beim Aufstieg folgte ich die Alpstrasse via Abern Oberalp (statt den kürzeren Wanderweg), denn es war noch alles feucht nach den gestrigen Regenschauern. Bei der Lufthütte konnte ich einen Birkhahn hören, aber ich habe...
Publiziert von Roald 20. Mai 2022 um 19:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I WS  
21 Mai 22
Arnigrat
Solch lange Gratwanderungen eignen sich vor allem in der Zwischensaison, dann wenn Grundlawinen die Touren in alpiner Umgebung gefährden und diese wunderbaren, wanderbaren Gräte bereits schneefrei sind. Zudem eignen sich die Temperaturen für solch lange Touren besser als im Hochsommer. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz der...
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2022 um 09:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
22 Mai 22
Tierbeobachtungen am Ochsenchopf (2179 m)
Start um 06:20 in Schwändeli. Ich folgte zuerst die Alpstrasse bis Ralli, und nachher ging es auf einem nicht markierten Weg zum Ochsenfeld Unter Stafel. Dort habe ich ein Reh gesehen, aber es liess sich nicht photographieren. Am oberen Ende von der Alpweide Unter Stafel geht der Weg weiter. Es gibt jetzt einen Weidezaun entlang...
Publiziert von Roald 22. Mai 2022 um 18:08 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5+ I  
22 Mai 22
Nüschlete Lasenberg Video
Videos: https://youtu.be/85_k5WfYpOo https://youtu.be/b2XcFA6Ft8M https://youtu.be/zb_9SEI3r3Y https://youtu.be/AoaArEMllqg https://youtu.be/7kOELhAxGmk Gute Verhältnisse Geht gut mit Trailrunning Schuhen und ohne Stöcke.
Publiziert von apstuber 24. Mai 2022 um 17:37 (Fotos:5 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sizilien   T4- I  
24 Mai 22
Rocca di Sciara (1050 m) - auf steilen Pfaden hoch über Caltavuturo
Durch das Tal des Imera settentrionale, in dem auch die ziemlich marode Autostrada 19 verläuft, ist die kecke Rocca di Sciara von der deutlich höheren Madonie getrennt. Mit steiler Wand erhebt sie sich über dem Städtchen Caltavuturo und hat eine weithin sichtbare, auffällige Gipfelform. Wer die Rocca di Sciara deshalb für...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2022 um 21:11 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Locarnese   T5- I  
27 Mai 22
Corona di Redorta (2.804 m) - neuer Normalweg
VORBEMERKUNG Ich habe eine Zeit lang überlegt, ob ich den klassischen Anstieg ab Sonogno über Stalarisc wähle oder den neuen Anstieg, der von der Tomeo-Hütte auf den Gipfel führt. Ich denke, der letztere wird sich langfristig als Normalweg durchsetzen, ist wunderschön, nicht zu schwierig, aber noch minimal markiert. Es gibt...
Publiziert von panodirk 31. Mai 2022 um 17:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
27 Mai 22
Pizzo Guardiello (2091 m): Balkon über dem Val Chiavenna
Für einen spontanen Kurzurlaub wählten wir kürzlich das Bergell aus, und dort das sehenswerte Örtchen Chiavenna. Eine malerische Altstadt, hervorragendes Essen, die Berge rundum, ein Ausflug zum Comer See: wir haben uns sehr wohlgefühlt. Als Bergtour nahmen wir uns den Pizzo Guardiello vor, er liegt direkt oberhalb von...
Publiziert von Schubi 9. Juni 2022 um 16:06 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   T4 I  
29 Mai 22
La Tournette (2351)
Leider haben wir uns vorab nicht auf Instagram über diese Tour informiert, sondern sie entsprechend unserer bergsteigerischen Fähigkeiten und Kondition ausgewählt, sodass wir nicht wussten, was für Hindernisse uns dort erwarten sollten.... Hindernis Nr. 1: Die Zufahrtsstrasse zu unserem geplanten Ausgangspunkt, dem...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2022 um 22:36 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Savoie   T3+ I  
26 Mai 22
Dent de Cons (2062)
Die Dent de Cons ist der Hauptgipfel einer isolierten Gratkette im Osten des Massif des Bauges. Von der Ostseite (Marthod) lässt sich der grüne Kamm recht schnell erklimmen - genau richtig für einen Anreisetag. Besonders schön ist der schmale grüne Nordostgrat, der bei klarem Wetter eine tolle Aussicht auf die Mont Blanc...
Publiziert von cardamine 7. Juni 2022 um 22:06 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T4+ I  
28 Mai 22
Le Pécloz (2197)
Rundtour zum dritthöchsten Gipfel des Massif des Bauges: Aufstieg über den markierten Wanderweg (T2) zum Mont d'Armenaz, ein grasiger Nachbargipfel mit schönen Tiefblick ins Isère-Tal. Für den Aufstieg zum Pécloz muss man etwas kraxeln.Der Abstieg über den Pécloz-Nordwestgrat ist sehr sehr steil und bestimmt sicherer im...
Publiziert von cardamine 7. Juni 2022 um 23:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 I K2  
1 Jun 22
Corno di Canzo Orientale
Con qualche ora a disposizione, ci è venuta voglia di tornare sul Corno di Canzo Orientale dopo molto tempo, percorrendo il sentiero più diretto e più tecnico: quindi, in linea di massima lungo il Sentiero delle Vasche ed il "30° OSA". Ma il proposito viene interrotto subito perchè il primo è chiuso dal febbraio scorso per...
Publiziert von cai56 6. Juni 2022 um 17:22 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Simmental   T3+ I  
4 Jun 22
Von Süden auf den Gantrisch (2176 m)
Letztes Jahr bin ich an Pfingsten noch durch Neuschnee gestapft. Dieses Jahr war das Wetter sommerlicher. So nutzte ich den Aufenthalt bei den Schwiegereltern in Solothurn zu einer Tour auf den Gantrisch. Dieser firmiert einerseits als einer der "1000 Gipfel der Alpen" von Ernst Höhne und ist andererseits namensgebend für...
Publiziert von Uli_CH 5. Juni 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T5 I WS  
4 Jun 22
Auf Umwegen auf den Redertenstock (2295 m)
Heute wollte ich eigentlich den Südaufstieg auf den Redertenstock versuchen. Dieser Aufstieg wurde schon mehrmals hier auf Hikr beschrieben und gut dokumentiert. Nach dem gestrigen Regen war der Boden heute Morgen allerdings ziemlich feucht, und ich fand deshalb die geplante Route zu heikel. Ich entschied mich stattdessen den...
Publiziert von Roald 4. Juni 2022 um 22:06 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 I  
5 Jun 22
Mottone del Giumello / Monte Albano 2027mt e Cima Pomodoro 1976mt
      Due cime di confine e fuga per evitare il temporale Vista da Giorgio - (giorgio59m) Oggi escursione a confine per due cime che sono nei TO-DO da troppo tempo: la Cima Pomodoro...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 7. Juni 2022 um 14:48 (Fotos:63 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Avers   T4+ I L  
11 Jun 22
Piz Timun (3211 m) ab Lago di Lei
Meine heutige Wanderung ging von Lago di Lei zum Piz Timun / Pizzo d'Emet (3211 m). Start etwa um 8:30 am Lago di Lei. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike etwa 4 km am Lago di Lei entlang. Dann ging es auf einem unmarkierten Weg bis Alpe Rebella und weglos weiter bis ich den markierten aber kaum benutzten Wanderweg Richtung...
Publiziert von Roald 11. Juni 2022 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)