I
Rätikon   T4 I  
24 Aug 22
Kirchlispitzen Nr. 3 mit Abenteuer-Ausflug in Richtung Kirchlispitze Nr. 4,
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute wollte ich wieder einmal ins schöne Brandnertal wandern gehen, ich war ja schon einige Male dort und habe diese sehr schöne Berglandschaft ins Herz geschlossen. Mein heutiges Ziel sollte die Kirchlispitze 3, sein, aber auch der Kirchlispitze 4, wollte ich ein Besuch...
Publiziert von erico 27. August 2022 um 19:09 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Prokletije   T4 I  
23 Jul 22
Maja Jezerca from Montenegro: An Optional Highlight for Peaks of the Balkans Hikers
++++++++++ENGLISCH VERSION BELOW++++++++++++++++++ Aufstieg zur Jezerces von Vusanje auch als optionale Etappe zum Peaks of the Balkans Aufstieg auf die Jezerces (zweithöchster Berg Albaniens) von Montenegro/Nordseite über die Jezerca Seen (Liqentje e Jezerces) zum Gipfel (Maja e Jezerces, 2694m) und hinunter über den...
Publiziert von StarsLette 26. August 2022 um 20:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aostatal   T4 I  
8 Aug 22
Bec Pragelas (2908 m) e Bec Mulère (2646 m)
Oggi, prima uscita di queste mie vacanze valdostane. Quest’anno, ho preso un libro di vie normali alle vette della Val d’Aosta, relativo alla zona compresa tra la valle di Champorcher e quella di Pila, così mi sono ripromesso di farne qualcuna, ed eccomi quindi in partenza per il Bec Pragelas. Appena imboccato da...
Publiziert von Sky 30. August 2022 um 20:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I K1  
16 Aug 22
Entschenkopfüberschreitung (2043m), genial schöne Bergtour
Entschenkopfüberschreitung (2043 m) am 16.08.2022 von Reichenbach bei Oberstdorf im Allgäu. Zusammenfassung: Absolut geniale Bergtour, der Entschenkopf wurde auf dem Nordgrat bestiegen und über den Südgrat abgestiegen. Einstufung: T4, Klettern I Video-Beschreibung der Tour Aufstieg Ausgangspunkt ist der Parkplatz im...
Publiziert von starranger 28. August 2022 um 09:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mauritius   T3+ I  
30 Aug 22
Piton de la Petite Rivière Noire (828m) - Höchster Gipfel von Mauritius
Erste Fernreise nach Covid. Mauritius! Das ist tropische Natur pur. Eigentlich ist diese Insel für mich nur ein Zwischenstop auf die Nachbarinsel Réunion, deren Weltklasse-Bergtouren schon lange auf meiner Liste stehen. Aber nachdem man auch hier auf Mauritius einiges an Outdoor-Aktivitäten unternehmen kann, habe ich...
Publiziert von pame 4. September 2022 um 04:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T5 I  
30 Aug 22
Kitzstein (1398 m) - Anstieg von Süden
Wenn man vom Gipfelkreuz des Kitzstein hinunter in Richtung Süden schaut erkennt man zunächst eine sanfte Grasschulter sowie einen darunter liegenden Wiesenhang. Weiter unten sieht man sogar eine Almhütte und es drängt sich die Frage auf: Kann man diesen schönen Gipfel nicht auch von Süden aus besteigen? Um es...
Publiziert von DonUlmar 31. August 2022 um 13:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Triglav   T4 I K1  
27 Aug 22
Triglav - auf den höchsten Slowenen
IN DIE BERGE SLWOENIENS Erst vor ein paar Wochen war ich in Schwedisch-Lappland gewesen. Damals habe ich es bis auf den Sydtoppen des Kebnekaise geschafft. Aber die Sturmböen ließen die Besteigung des Nordgipfels nicht zu. War das die Grundlage für die neue Idee? Der Triglav stand schon länger auf meiner Liste. Aber...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 10:24 (Fotos:49 | Geodaten:4)
Kroatien   T2 I  
29 Aug 22
etwas klettern auf Krk um Baska abseits der Wanderwege
Bereits bei meinem Aufenthalt im Frühjahr auf Krk habe ich etwas von einem Klettersteig bzw. von mehreren gelesen. Allerdings fand ich im Internet nichts darüber. Auch konnte ich mir einen Klettersteig im eigentlichen Sinne auf der Insel nicht so ganz vorstellen. Kletterrouten schon. Davon gab es einige. Also beschloss ich beim...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 11:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L I  
4 Sep 22
Pizzo Tambò
Partenza dal Passo dello Spluga Salita 2h45m Discesa 2h Difficoltà nel trovare la traccia nella seconda metà del percorso. Gli ometti sono sempre presenti ma si rischia comunque di sbagliare. La seconda parte è tutta su pietraie e sfasciumi, piuttosto faticoso. Non c'è acqua e non ci sono rifugi.
Publiziert von heilux 5. September 2022 um 09:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Rätikon   T4 I  
4 Sep 22
Kirchlispitze Nr. 3 (2552)
Die Kirchlispitzen sind eine Reihe von Kalkzähnen auf der schweizerisch-österreichischen Grenze. Die höchste davon ist die Kirchlispitze Nr. 3, die im Gegensatz zu den anderen auch erwandert werden kann. Gelegen zwischen den beliebten Alpinwandergipfeln Schesaplana und Sulzfluh, bekommt sie eher wenig Aufmerksamkeit. Zu...
Publiziert von cardamine 8. September 2022 um 23:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
29 Aug 22
Monte Vago / Al Vach (3059 m)
Bellissima escursione nelle Alpi di Livigno, nei pressi del confine tra il Canton Grigioni e la Valle di Livigno, con meta un tremila molto interessante, soprattutto per la sua cresta sommitale, che richiede spesso l’aiuto delle mani. Inizio dell’escursione: ore 8.00 Fine dell’escursione: ore 12.15...
Publiziert von siso 7. September 2022 um 17:50 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T3 I L  
1 Sep 22
Cap del Pinar - felsiger Nordosten Mallorcas
Der Norden Mallorcas überrascht immer wieder mit einer einzigartigen Mischung aus Felsen, Kieferwäldern, abgelegenen Calas und Stränden, selbst wenn der Massentourismus nur wenige Kilometer entfernt ist. Dazu zählt auch das Cap del Pinar, ein Ausläufer der Sierra Trasmuntana. Der höchste Punkt, der Talaia d'Alcudia...
Publiziert von wasquewhat 11. September 2022 um 13:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
7 Sep 22
Monte Vago 3059mt (Al Vagh)
      Altro piano B, anche questo di pregio Vista da Giorgio - (giorgio59m) Anche questa escursione è un piano B, un bel piano B. Il meteo è molto incerto su tutta l'alta Lombardia, il...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 12. September 2022 um 19:45 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I  
10 Sep 22
Barrhörner 3610m, Schöllihorn 3499m Überschreitung vom Matter- ins Turtmanntal via Sänggini (2 Tage)
Die Barrhörner geniessen als (ehemalige) höchste Wandergipfel der Schweiz eine grosse Bekannt- und Beliebheit, insbesondere auch deshalb, da sie vom Turtmanntal aus technisch sehr einfach zu erklimmen sind. Für eine viel interessantere Wanderung jedoch wählt man den Aufstieg aus dem Mattertal mit seinen steilen Talflanken und...
Publiziert von Ororretto 13. September 2022 um 19:52 (Fotos:61 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5 I  
18 Jul 21
Via Alta Val Carassino, von Dagro nach Campo Blenio (2 Tage)
Die Via Alta Val Carassino ist sehr viel kürzer als die anderen bekannten "Via Alta"s im Tessin und braucht rein von der Wegzeit her nur einen Tag. Da sie jedoch für Berggänger mit Basislager im Kanton Zürich doch recht abgelegen ist, reservierten wir uns zwei Tage dafür. Für den ersten Tag war anfangs nur der direkte...
Publiziert von Ororretto 15. September 2022 um 21:09 (Fotos:66 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
12 Sep 22
Steingässler (2250 m)-Hochgamatsch (2268 m)-Hochfinsler (2422 m)-Apöstel (2346 m) Überschreitung
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute, am 12.09.2022, möchte ich die Wandertour wiederholen, die ich am 21. Sept. 2017 auf dem Guscha wegen Nassschnee unverhofft ändern musste, siehe dazu mein Bericht:Hochfinsler 2017 Diesmal möchte ich von der Hochebene der Guscha alles dem Grat entlang auf dem Hochfinsler...
Publiziert von erico 16. September 2022 um 19:30 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Lombardei   T3 I  
12 Sep 22
Steinbocksafari auf den Monte Legnone (2609)
Eigentlich war für heute der Pizzo dei Tre Signori geplant. Weil wir ein bisschen zu lange das Sommerfeeling am Comersee genossen, entschlossen wir uns dagegen spontan, den näher gelegenen Monte Legnone zu besteigen, was sich als echter Glücksfall erwies, denn so viele zutrauliche Steinböcke hatten wir noch nie zuvor...
Publiziert von cardamine 16. September 2022 um 00:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
13 Sep 22
Litnisschrofen, 2068m
Die erste Hälfte der vergangenen Woche war Topwetter und Glück für uns, denn die Übernachtungen im Allgäu waren lange voraus gebucht. Im September hatten wir in den benachbarten Ammergauern schon schlechteres Wetter. Nach der Hitzeschlacht im Juli im Wallis hielt sich auch die Schwitzerei in Grenzen, was willst du mehr!...
Publiziert von milan 17. September 2022 um 14:05 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 I  
15 Sep 22
Pizzo d' Orsalia 2664mt - anello
      Prima visita a Bosco Gurin Vista da Giorgio - (giorgio59m) La gita di oggi non è un piano B, come le ultime, questa è voluta e desiderata da tempo. Ho sempre sentito parlare di Bosco...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 19. September 2022 um 12:01 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4+ I  
18 Sep 22
Monte Generoso (via variante)
Dal parcheggio a Rovio si sale fino alla piazzetta della Chiesa dei Santi Vitale ed Agata. Qui si svolta a sinistra, per una rapida visitaalla Chiesa di San Vigilio, poi ritornati in piazzetta si prosegue diritti per il centro del paese di Rovio seguendo le indicazioni per il Monte Generoso (via variante). Al primo incrocio nel...
Publiziert von Giaco 21. September 2022 um 19:11 (Fotos:100 | Geodaten:1)