T5
Glarus   T5 II  
11 Jul 15
Mürtschenstock / Fulen 2410 müM
Der Mürtschenstock ist ein markanter Gipfelstock mit drei Hauptgipfeln, südlich des Walensee. Jedes Mal wenn ich ins Glarnerland fuhr faszinierte mich dieser Berg. Er wirkt aber auch sehr abweisend und unzugänglich mit seinen steilen Felswänden, was mich immer wieder abschreckte ihn zu besuchen und so zog ich es immer wieder...
Publiziert von Flylu 22. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:40 | Kommentare:9)
Glarus   T5 II  
24 Jul 21
Mürtschenstock - Fulen
Die Wanderung zum Mürtschenstock hatte ich schon lange im Auge, sehe ich ihn doch jeden Tag an. Die letzten 2 Wochenenden musste ich die Tour aber leider wetterbedingt verschieben. Heute hat es endlich geklappt, obwohl die Abendrunde von Gestern in den Beinen und nur 4h Schlaf sicher keine optimalen Vorbereitungen waren aber...
Publiziert von miCHi_79 24. Juli 2021 um 21:09 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Glarus   T5 II WS  
11 Aug 21
Mürtschenstock Fulen (2410 m) - bike & hike
Heute stand der Mürtschenstock Fulen (2410 m) auf dem Programm. Start mit dem Mountain Bike um 8:20. Ich folgte die nicht geteerte Waldstrasse hoch in Richtung Meerenboden. Bis Altstafel war die Strasse gut mit dem Bike zu fahren. Weiter oben wurde es aber immer holpriger und steiler, so dass ich das Bike meistens schieben...
Publiziert von Roald 11. August 2021 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
26 Jun 22
Fulen 2410m (Mürtschenstock)
Ich sehe ihn jeden Tag und viele Strassen und Siedlungen in der Region wurden nach ihm benannt. Der Mürtschenstock, die Gipfel Stock, Fulen 2410 m und Ruchen bilden den Mürtschenstock, dann kommen noch Esel und weitere Vorgipfel dazu, was für ein schönes abweisendes Massiv. Mürtschen kommt von morsch, mürbe und Fulen von...
Publiziert von miCHi_79 26. Juni 2022 um 20:16 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Glarus   T5 WS II  
25 Jun 23
Endlich: Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Nachdem ich den Redertenstock vor zwei Wochen ohne Probleme bezwungen hatte, gab mir das genug Selbstvertrauen, auch am Fulen, der schon lange auf meiner Projektliste steht, erfolgreich zu sein. Heute bin ich recht zeitig unterwegs. Von der Brücke über den Meerenbach bei Ammeli nehme ich bei strahlendem Sonnenschein den...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2023 um 00:57 (Fotos:20 | Kommentare:13 | Geodaten:3)
Glarus   T5 II  
18 Aug 23
Mürtschenstock Fulen aus dem Murgtal
Ein aufregender, wenn auch uneinladender Normalweg... Bei der Tour ist für mich ganz klar der Gipfel das Ziel. Einmal auf diesem Berg zu stehen, den ich schon so oft von der A3 aus bewundert habe, ist ein Muss, obwohl reichlich höhere Ziele mit weniger mühsamen und kurzweiligeren Routen zur Verfügung stünden. Anders als...
Publiziert von Bergmax 23. August 2023 um 16:40 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Glarus   T5 II  
3 Sep 23
Mürtschenstock Fulen
Auf diese Tour freute ich mich schon seit Wochen. Ich durfte gleich 3 Neulinge auf den Fulen 2410m begleiten. Wir starten bei Merlen 1099m und folgen der Murgseewanderung. Vorbei am Gsponbachfall und Unter Mürtschen 1494m, steigen wir hoch zur Alp Romben 1741m. Ober Bigass ist nun schnell erreicht und es geht über Geröll und...
Publiziert von miCHi_79 6. September 2023 um 19:49 (Fotos:16)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   T5 II  
7 Aug 16
Rund ums Glarner Mühlibachtal
Endlich hat es geklappt: Ab Wissenberge (Matt) über die Gipfel rund ums Mühlibachtal und zurück nach Engi. Aus Zeitmangel leider ohne Magerrain, Tristelhörner und Bützistock. Schon hier waren die Gipfel rund ums Mühlibachtal mein Ziel. Damals allerdings erst ab der Widersteiner Furggel, also ohne Gufelstock. Einen...
Publiziert von Schlomsch 20. Juni 2021 um 20:49 (Fotos:33)
Glarus   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
17 Mai 20
Hächlengrat und Gufelstock ab Ennenda
Trailrun im Wolken-verhangenen Glarnerland Heute endete eine lange Durststrecke bzgl. (Freizeit-) Ausflügen in die Berge - meine letzte Bergtour in dem Sinne liegt fast fünf Monate zurück. Zuerst drei Monate Hügel in Norwegen, dann zwei Monate Corona. Aber irgendwann muss man seinen Radius wieder etwas erweitern. So nahmen...
Publiziert von Delta 18. Mai 2020 um 22:29 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Glarus   T5 II  
31 Jul 23
Schafläger 2023m via Chrisegg, Hächlenstock 2317m via Hächlengrat, Gufelstock 2435m
Mein letztes Jahr begonnenes Projekt der "Jahreszahl-Gipfel" (mehr Infos), bei welchem ich jedes Jahr insbesondere diejenigen Gipfel besteigen möchte, deren Höhe genau der aktuellen Jahreszahl entsprechen, bringt dieses Jahr den Schafläger 2023m in den Fokus meiner geplanten Touren. Ausgehend von diesem Gipfelziel habe ich eine...
Publiziert von Ororretto 4. August 2023 um 17:56 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
25 Sep 23
Äugstenhütte 25.09.-01.10.2023
for the record Salomon X-Alps hoch: viel zu warm
Publiziert von kopfsalat 1. Oktober 2023 um 21:11 (Fotos:91)
Glarus   T5  
26 Okt 08
Silberspitz (2236 m) via Chalttal-Grat
Der Silberspitz über dem Murgtal wird, wenn überhaupt, meist vom Hochmättli aus bestiegen. Wir (Irène und ich) haben die Variante über den "Chalttal-Grat" versucht. Statt naheliegenderweise von Merlen via Gspon ins Chalttal zu gelangen, haben wir bei P. 1238 den Bach überquert und sind...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2008 um 17:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Glarus   T5  
24 Aug 13
Silberspitz / Hochmätteli
Schon lange hatte ich geplant der einsamen Gegend von Silberspitz / Hochmätteli einen Besuch abzustatten. Nun Hanspeter mein Freund hatte auch freie Zeit da unsere Frauen auf Frauenriegenreise sind. So fahren wir mit dem Auto ins Murgtal bis zum kleinen Stausee bei Merlen. Die Bergschuhe geschnürt gings dann sofort zur Sache....
Publiziert von shuber 24. August 2013 um 23:02 (Fotos:40)
Glarus   T5  
24 Jun 12
Schilt 2299m - Hächlenstock 2316m
Ein paar Bilder vom Schilt. Momentan sollte man die Westseite wohl noch meiden, da man die armen Gemsen zu akrobatischen Fluchtaktionen bringt. Schöner Abstieg über den Hächlenstock. Hier nur ein Paar Impressionen vom Gitziturm am Schilt und Abstieg ueber den Hächlenstock. Am Gitziturm kann man es leider nicht vermeiden,...
Publiziert von justus 14. Juli 2012 um 17:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
7 Jul 13
Hächlenstock 2316m
Kurze Nachmittagstour von Äugsten alles dem Grat nach auf den Hächlenstock. Direkt aus den Ferien an der Seilbahn abgesetzt und mit der kleinen Kamera bei Nebel unterwegs. Die Sicht gab nicht viel her, so dass die Photos entsprechend sind. Vom Wanderweg Äugsten Achseli direkt auf den Grat zum Hächlenstock. So vermeidet...
Publiziert von justus 25. Juli 2013 um 07:05 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
16 Jul 05
Nüenchamm - Schijenstock
Eine kleine, unscheinbare Tour unter dunklen Wolken und einigen wenigen Lichtstrahlen Von Mulleren auf dem Wanderweg auf den Nüenchamm. Von dort auf einem hübschen Pfad (mitspärlichen Markierungen, die "keine" sind) über den breiten Grat zum Leiststock. An einem Fixseil steil hinunter in die W-Flanke (T4-T5) und in den...
Publiziert von Delta 12. Juli 2006 um 18:39 (Fotos:4)
Glarus   T5  
29 Okt 11
Nüenchamm (1904m) & Schijenstock (1923m)
Die beiden Gipfel am Eingang des Linthals werden wohl immer im Schatten ihres grossen Bruders Fronalpstock stehen. Doch während letzterer von Ausflüglern überrannt wird, bieten Nüenchamm und Schijenstock nicht nur Einsamkeit, sondern auch spannende Aufstiege. Parkiert werden kann auf Mullerenberg beim Restaurant...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2011 um 10:20 (Fotos:24)
Glarus   T5  
27 Nov 11
Über den Schmalen Leist: Leiststock 1830 m und Nüenchamm 1903 m; eine Grenzerfahrung
Der Grat zwischen Fronalpstock und dem Nüenchamm tritt vom Mullerenberg aus gesehennicht besonders spektakulär in Erscheinung. Seine Überschreitung vom Fedensattel her über den Leiststock bis zum Nüenchamm ist jedoch eine ernsthafte Angelegenheit. Zu Recht gibt ihm der SAC-Clubführer eine T5 und dies unter Berücksichtigung...
Publiziert von Ivo66 27. November 2011 um 18:45 (Fotos:36 | Kommentare:6)