T5
Glarus   T5 II  
26 Okt 13
Nüenchamm 1904m
Eine wahre Perle dieser Schmal Leist. Auch heute nutzten wir das schöne und doch immer noch sehr warme Wetter aus um nochmals eine Tour zu absolvieren und zwar eine wahre Perle. Der Nüenchamm! Jetzt denkt sich sicher jeder „aber hallo?“ Ja klar der Nüenchamm ist auf den normalen Bergwegen sicher keine Perle. Da gebe ich...
Publiziert von Bergmuzz 27. Oktober 2013 um 15:44 (Fotos:81 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
8 Okt 23
Rundtour Nüenchamm (1904m) und Schijenstock (1923m)
Um das schöne Wetter, welches für den Sonntag 8. Oktober angesagt war, noch ausgiebig auszunutzen, entschieden wir uns für einen Ausflug auf den Nüenchamm. Da wir nicht die gleiche Strecke zweimal gehen wollten, planten wir eine Rundtour mit der Bergstation Habergschwänd als Ausgangs- und Zielort. Auf der Hinfahrt im Zug...
Publiziert von PoeticHikr 9. Oktober 2023 um 22:02 (Fotos:3)
Glarus   T5  
24 Aug 08
Äugsten - Rässegg - Schlafstein -Tristli - Schilt
Faules Sonntagsnachmittagstürchen, Route 1059 nach P. Straub: Mit der legendären Kiste von Ennenda nach Äugsten (Konzession läuft 2009 aus - neue Gondel geplant - also noch hingehen, solange es geht!) und zuerst nach Holzegg; dort aussichtsreicher auf der Kante auf dem alten Weg. Nach Pt. 1832 noch etwas empor,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. August 2008 um 21:34
Glarus   T5  
10 Sep 11
Aus dem Schlafwagen auf den Schlafstein 2056m
Morgens mit dem Schlafwagen aus dem Norden angekommen soll es noch in die Berge gehen. Verschlafen bot sich da der Schlafstein an. Dieser ist eine schöne Aussichtskanzel im Nordwestgrat des Schilts. Mit der neuen Äugstenbahn zum Bärenboden und über Äugsten zur Alp Begligen. Dort zweigen wir auf den Wanderweg zur Holzflue...
Publiziert von justus 17. September 2011 um 20:09 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Glarus   T5 ZS III  
27 Sep 11
Gitzis rund um den Gitziturm
Immer wieder wollte ich die Route via Gitziturm von Aeugsten auf den Schilt probieren. Aber irgendwie hatte es einfach nie sein sollen. Nun hat Justus kürzlich diesen Bericht gepostet - da gab es keine Ausrede mehr.   Mit der neuen Bahn nach Aeugsten und von dort Richtung Holzbort. Wie auch im andern Bericht...
Publiziert von PStraub 28. September 2011 um 20:20 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Glarus   T5  
28 Jul 13
Ennenda - Chli Schlafstein 1810m - Gross Schlafstein 2056m - Schilt 2299m - Gitziturm 2082m
Viele Wege führen auf den Schilt. Und nicht alle gehören zu der spannendsten Sorte. Nach der Schnürlitour vom Vortag fehlte mir ein schönes Photo von der Rautiostwand. Zu diesem Zweck wollte ich über Leist auf den Schilt. Doch der heftige Fön trieb mich auf die Tour über Rigen. Von Ennenda auf dem Wanderweg Richtung...
Publiziert von justus 18. Dezember 2013 um 18:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T5 III  
3 Nov 18
Kleines Rässegg via Mastenweg
Den letzten Monat bin ich nicht zum Wandern gekommen, da ich auf einer Velotour war, was ich sehr vermisst habe! Umso grösser war die Freude wieder mal ein mir nicht bekannte Gegend auszukundschaften. Ursprünglich wollte ich den Westgrat auf das Rässegg noch anhängen, jedoch passte es zeitlich nicht....
Publiziert von DonMiguel 4. November 2018 um 13:08 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Glarus   T5  
2 Mai 13
Silberspitz 2236m - via Tschermannen
Heute war wieder einmal ein klassischer Wetterbericht, welcher so ziemlich jede Wetterformation zuliess. Eigentlich entschloss ich mich deswegen ein paar Boulder im Murgtal zu geniessen, da die Prognosen ab dem Mittag wettertechnisch nichts gutes erahnen liessen. Ich machte mich nicht all zu früh am Morgen mit dem Auto auf den...
Publiziert von Amortis 2. Mai 2013 um 21:34 (Fotos:14)
Glarus   T5  
29 Mai 11
Kein Schläfchen diesmal am Schlafstein...
... denn wir wollen pünktlich zurück sein! Mittags Kid&Grosis auf der wunderschönen Terrasse der Alp Begligen zurückgelassen und gegen die Holzflue gequert. Fortsetzung der Querung über die Stockplanggen inkl. einer steilen Geröllzunge bis an den Fuss der Bärenköpfe. Hier beginnt die T5-Passage, die v.a. im 2. Teil...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Mai 2011 um 22:49 (Fotos:11)
Glarus   T5  
19 Sep 10
Mittagstöckli und Schijenstock
Spätaufstehertour auf zwei Gipfel im Grat Fronalpstock Nüenchamm. Die Gipfel dieses Grats gehen meistens gegen den dahinterliegenden Mürtschenstock unter oder sehen neben dem klotzigen Fronalpstock etwas kleingewachsen aus. So ist man meist alleine unterwegs. Nach langem Frühstück erst nach 11 aufgebrochen. Von Näfels auf...
Publiziert von justus 24. September 2010 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T5 L  
13 Mai 15
Schijenstock (1923 m) - ohne Weltuntergang
"Wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht mehr lang, am 13. Mai ist der Weltuntergang" sang man einst.Beeinflussen kann ich denWeltuntergangzwar nicht, aber zumindest wollte ich ihn nicht im Tal erleben. Darum setzte ich mich aufs Bike - nützts nichts, so schadets nichts.   Mit dem Bike bis zum Berggasthaus...
Publiziert von PStraub 13. Mai 2015 um 15:30 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Glarus   T5  
25 Sep 18
Schijenstock via Fedensattel
Eine nicht zu lange, eher bequeme, einsame und sonnige Tour mit Ausblick auf den Mürtschen soll es heute werden, da verspricht der Schijenstock gutes! Mit dem Töff auf Mullern gefahren bis zum Restaurant wo ich mein Fahrzeug abstelle. Mullern-Fedensattel (T4) Zu Fuss weiter zu den Häuser die mit Hofalpli beschrieben...
Publiziert von DonMiguel 25. September 2018 um 19:44 (Fotos:20)
Glarus   T5  
16 Jul 13
Schmaler Leist neu eingerichtet - Leiststock (1860 m)
Schon in einigen HIKR-Berichten wurde angemerkt, dass das Sicherungsseil im Hang unter dem Leiststock entfernt worden ist. Die Gemeinde (Glarus Nord) wollte die Route neu einrichten, ist aber gewarnt worden, damit würde sie bei Unfällen ggf. haftbar. Was anschliessend die Juristen-Gilde beschäftigte. Irgendwie...
Publiziert von PStraub 16. Juli 2013 um 16:40 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Glarus   T5 WS  
19 Mai 14
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit - Sunnenspitzen (1541 m / 1544 m)
Der 1. Mai ist zwar vorbei, aber ein bisschen Sonne schadet den Brüdern sicher nicht. Und die Schwestern seien einmal mehr mitgemeint.   Als ich auf dieserTour den Höch-Farlen-Grat überschritten habe, musste ich feststellen, dass es gleich daneben noch einen zweiten Grat, die "Sunnenspitzen" gibt. Nicht ganz so hoch,...
Publiziert von PStraub 19. Mai 2014 um 20:22 (Fotos:16)
T5-
Glarus   T5- L  
12 Okt 17
Varianten an Güntelchamm und Hatzgenstock
Bei uns in der Ostschweiz hatte es doch recht heftig geschneit, darum sind zurzeit süd-exponierte Hänge die bessere Wahl. Für mich eine Gelegenheit, die Passagen rund um Güntelchamm und Hatzgenstock einmal genauer anzuschauen. Erst ging es per Bike von Engi-Dorf bis zur Verzweigung der Wege auf rund 1245 m. Bis Chummenberg...
Publiziert von PStraub 12. Oktober 2017 um 17:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- I  
9 Sep 09
Zwischen Mürtschen- und Murgseetal: Hochmättli (2252m)
Nach dem genialen, fundierten Berichten 1 und 2 von dyanarka bleibt nicht mehr viel zu sagen. Ausser: die Kette um das Hochmättli ist wahrlich ein Juwel und von den grossen Touristenströmen bis jetzt noch unberührt. Nachstehend ein Beschrieb der Gesamtüberschreitung von West nach Ost und ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:16)
St.Gallen   T5- I  
30 Jun 12
Murgsee-Rundwanderung mit kleiner Gipfel-Zugabe
Die Murgsee-Rundwanderung ist ein Klassiker, der sich im Sommer (zu Recht) grosser Beliebtheit erfreut. Gerade im Frühsommer, wenn die Bäche sehr viel (Schmelz-)Wasser führen, bieten die über schroffe Felswände herabschiessenden Wasserfälle ein eindrückliches Schauspiel. Die Gegend rund um die Murgseen ist als Alpines...
Publiziert von marmotta 1. Juli 2012 um 11:17 (Fotos:32 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5-  
7 Sep 16
Silberspitz, Hochmättli und Etscherzapfen (und der Versuch den Widerstand zu reduzieren)
Inspiriert durch die Berichte von PStraub (Auf der Höhe bleiben: Grat Silberspitz - Etscherzapfen mit Bonusprogramm ) und dyanarka (Geologische Gipfeltour im Murgtal ( Tour 1)) und auch Bildern von einigen Anderen zog es mich ins landschaftlich wunderschöne Murgtal. Die Möglichkeiten sind hier bei recht hohem Ausgangspunkt...
Publiziert von Kauk0r 9. September 2016 um 19:10 (Fotos:29)
St.Gallen   T5- I  
18 Okt 23
Murgtal Westgrat: Etscherzapfen bis Tschermännerstöckli
Seit gestern weiss ich, was ein Etscherzapfen ist, nämlich eine Graskuppe am Grenzkamm der Kantone St. Gallen und Glarus. Bisher war mir nämlich nur der Korkzapfen oder der Grosse Zapfenstreich ein Begriff. Wir nutzten den gestrigen Föhntag für eine abwechslungsreiche Grattour entlang der Grenzgipfel westlich des Murgtals....
Publiziert von rhenus 19. Oktober 2023 um 11:20 (Fotos:22 | Kommentare:1)
St.Gallen   T5- II  
26 Mai 24
Gloggtelstöggli
Spaziergang durch den Steingarten Murgtal. leider haben die Steine auf der Landeskarte keine Namen, sonst "...". über Bütz erreichen wir elegant den Grat beim Sattel 1986. dann gehts los mit der Überschreitung. Richtung Glarus steigen wir durchs Rossbödeli ab, mit Schnee bis auf ca. 1900. Heinrich Simon Denkmal...
Publiziert von Spez 28. Mai 2024 um 20:50 (Fotos:39)