Jul 2
Obwalden   T4  
2 Jul 21
Rigidalstock
Nachdem ich mir diesen Frühling ein Klettersteigset gekauft hatte, musste nun der erste Klettersteig her. Das Brunnigebiet oberhalb von Engelberg eignet sich gut für Anfänger, zwei der vier Steige sind klassische Anfängersteige. Nach der Seilbahn und dem wohl langsamsten Sessellift der Schweiz kamen wir zu fünft erst kurz vor...
Publiziert von raphiontherocks 4. Juli 2021 um 18:40 (Fotos:17)
Mai 10
Nidwalden   T2  
10 Mai 21
Wellenberg: der war vor einigen Jahren einer der meistdiskutierten Berge der Schweiz
Im Wellenberg (oder wie lokal angeschrieben: Welenberg) wollte die NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) 1987 ein unterirdisches Endlager für gewisse schweizerischen Nuklearabfälle errichten. Ein Sturm der Entrüstung entfachtete sich im Nidwaldner Land. In zwei Volksabstimmungen lehnten die...
Publiziert von johnny68 10. Mai 2021 um 18:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 27
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 15
Obwalden   T4-  
15 Nov 20
Engelberger Rotstock 2818m / Wissigstock 2887m
Sonnige Herbstwanderung auf den Engelberger Rotstock und Wissigstock Noch lassen es die Verhältnisse zu, dass man südseitig bis auf fast 2900m ohne Einsatz von Grödel oder Steigeisen kommt. Ersteres hatten wir zwar dabei, wurde aber wie erwähnt nicht gebraucht. Der Vorteil an dieser einfachen alpinen Wanderung ist,...
Publiziert von Bombo 19. November 2020 um 19:06 (Fotos:19)
Nov 6
Obwalden   T3 6a  
6 Nov 20
Schild-Schyegg
Einleitung: H und S hatten Ferien und so fragte ich sie ob sie Mal Zeit hätten für eine Tour. Es hiess sie hätten am Freitag Zeit. Sie wollen gerne Klettern an der Schild-Schyegg Wand. ca. 100m hoch. Eine Route 6a, 6b, 6b+. Die andere 4b, 4a, 5a, 5b, 5a, 5b. Runter hat es dann links eine Abseilpiste. Nur der zweite Stand ist...
Publiziert von maenzgi 10. November 2020 um 10:36 (Fotos:9)
Okt 31
Nidwalden   T3  
31 Okt 20
Bannalp
Le brouillard épais se dissipe à l'entrée de la vallée d'Engelberg, et nous ne sommes pas étonnés de voir autant de voitures sur le parking de Niederrickenbach en passant devant. Heureusement (pour nous), il y a beaucoup moins de monde sur les parkings de téléphériques au bout du village d'Oberrickenbach-Fell (902m)......
Publiziert von gurgeh 1. November 2020 um 18:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 12
Nidwalden   T3  
12 Sep 20
Überschreitung Chaiserstuel: Sinsgäu - Bannalpsee
Ein kleines Teilnehmerfeld (obwohl für zwei SAC-Sektionen ausgeschrieben) begibt sich nach der - insbesondere auf der zweiten Sektion der LSB - eben sehr luftigen und originellen Fahrt ab der Bergstation auf Widderen, 1662 m. auf den sonnigen, einfach über Weidegelände verlaufenden, Anstieg via Rinderstafel (unter dem teils...
Publiziert von Felix 23. September 2020 um 23:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 3
Nidwalden   T3+  
3 Sep 20
Chaiserstuel - Oberalper Grat
Da ich heute nur ein beschränktes Zeitfenster hatte, schlug ich Kollege Chris67 die kurze Wanderung auf den Chaiserstuel vor. Von der Bergstation Bannalp-Chrüzhütte wanderten wir gleich auf dem nicht zu verfehlenden Wanderweg los. Zwischen Rächholteren und Büelboden wurde der Wanderweg leicht südlicher als auf der Karte...
Publiziert von chaeppi 5. September 2020 um 11:03 (Fotos:17)
Aug 9
Obwalden   T3  
9 Aug 20
Rugghubelhütte - Gross Gemsispil - Furggi - Horbis
Nach dem Frühstück in der Rugghubelhütte, einem Blick zum blauen Himmel und in den noch schattigen Talgrund von Engelberg, brechen wir auf - auf ungefähr dieselbe Route, wie wir gestern die formidable Tour zum Leist beendeten. So halten wir in östlicher Richtung auf die grasige, jetzt noch beträchtlich feuchte,...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2020 um 22:00 (Fotos:48)
Aug 8
Obwalden   T4-  
8 Aug 20
Fürenalp - Wissberg - Rotbandleiter - Leist - Rugghubelhütte
Nach der Anfahrt via Horbis, wo wir einen PW bei der Kappelle abstellen, zur Talstation der Fürenalpbahn, sowie der Fahrt mit der LSB hoch zur Fürenalp, beginnen wir hier bei meist sehr sonnigem Wetter unsere interessante Tour. Der „unterhaltsame“ Aufstieg zum Wissberg ist bereits vielfach - u.a. von mir...
Publiziert von Felix 29. August 2020 um 22:28 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 1
Uri   T3  
1 Aug 20
Rot Grätli von Isenthal
Zum Rot Grätli unterhalb des Engelberger Rotstocks gibt es schon recht viele Tourenberichte - die Beschreibung des Aufstiegs von Isenthal aus allerdings nur selten. Daher hier ein weitere Bericht zum Rot Grätli. Eigentlich sollte die Tour bis zum Engelberger Rotstock führen, aber dazu unten mehr. Bei schönstem und heissem...
Publiziert von besc 4. August 2020 um 22:05 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 19
Obwalden   T3  
19 Jul 20
Storeggpass / Arvigrat / Wirzweli
Geplante Tour: Eine etwas längere Gratwanderung von Grafenort zum Storeggpass. Weiter via Lachengrätli, Schluchigrat, Schluchberg, Gräfimattstand, Gräfimattnollen, Gräfimattgrat und Arvigrat bis zum Wirzweli. Route: Anreise von Luzern mit der Zentralbahn bis zu Bahnhof Grafenort. Entlang der Engelberger Aa...
Publiziert von Hudyx 4. November 2020 um 18:56 (Fotos:23)
Jul 4
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 24
Obwalden   T2  
24 Jun 20
Brunnipfad
Bei der angesagten Hitze im Unterland beschlossen meine Frau und ich kurzfristig für einige Tage nach Engelberg zu fahren. Nach dem gestrigen Spaziergang zum Alpenrösli nahmen wir heute den Brunnipfad unter die Füsse. Mit der Seilbahn fuhren wir nach Ristis wo der Weg bestens beschriftet ist. Bis Rigidalstafel folgt der Weg...
Publiziert von chaeppi 24. Juni 2020 um 16:38 (Fotos:15)
Nidwalden   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T2  
23 Jun 20
Chaiserstuel
Die Lockerungsmassnahmen zur Pandemie nehmen zu. Somit kann ich mich wieder langsam an grössere Höhen heranwagen. In den letzten Berichten kann man lesen, dass die erreichten Gipfelhöhen nicht übermässig waren. Zusätzlich wollte ich mal wieder in den Genuss einer Luftseilbahn kommen inkl. Benutzung vom bekannten...
Publiziert von joe 3. Juli 2020 um 13:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 12
Nidwalden   T6 IV  
12 Jun 20
vom Lauchernstock bis zum Rigidalstock
Das Alpine Klettern muss man im Griff haben. Schnell sollte man auch noch sein, denn für viele Pausen wird die Zeit nicht reichen. Wir haben alles mit Bergschuhen geklettert. Die Zeiten im Outdoor Guide Engelberg von 6-10h sind sehr knapp berechnet, wir hatten schlussendlich vom Schlittkuchen bis zum Rigidalstock 12.5 Stunden....
Publiziert von Ledi 17. Juni 2020 um 22:28 (Fotos:20)
Mai 29
Obwalden   T3  
29 Mai 20
Vom Melchtal ins Engelbergtal
Melchtal – Blegi – Laihütte – Storeggpass – Eggen – Flühmattli – Grafenort Das Wetter will es heute nicht gut mit mir. Bise, kalt und oben amWidderfeld Stockhängt die Feuchtigkeit die der Nordwind an die Alpen drückt. Auch dasStoregghornist im Nebel. Östlich vomStoreggpassöffnet sich ein...
Publiziert von KurSal 30. Mai 2020 um 13:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Nov 14
Obwalden   T1  
14 Nov 19
Engelberger Aa IV, Grafenort bis Kaserne Wil
Diese Tour an der Engelberger Aa beginnt heute in Grafenort. Das Wetter ist hier recht gut, doch sind die Temperaturen unangenehm tief. Ich sollte mir wieder einmal bessere Handschuhe kaufen. Im Hintergrund sind die verschneiten Schneeberge, leider weiss ich von den meisten den Namen nicht. Schön sind sie trotzdem. So komme...
Publiziert von rihu 17. November 2019 um 11:03 (Fotos:23)
Okt 27
Obwalden   T5 II  
27 Okt 19
Klein und Gross Walenstock durch SW-Wand
Ich bin im Aufstieg weitgehend nach dem Bericht von Tobi gelaufen. Sogar einer der beiden beschriebenen Holzblöcke war noch an Ort und Stelle. Jedoch bin ich vom Ristis gestartet. Da es sehr entscheidend ist, den richtigen Einstieg in die Wand zu finden, habe ich diesem Bericht ein Foto von der Karte und mein .gps Track...
Publiziert von omanid 27. Oktober 2019 um 15:54 (Fotos:1 | Geodaten:1)