Okt 18
Obwalden   T2  
18 Okt 19
Engelberger Aa III, Engelberg bis Grafenort
Diese Etappe der Engelberger Aa beginnt in Engelberg. Das Wetter ist teils sonnig, dann aber auch wieder bewölkt, eigentlich fast ein wenig besser als prognostiziert. Mein Weg führt mich an den Titlisbahnen vorbei zum Eugenisee. Am Schluss dieses Sees führt eine alte Brücke über den Fluss und schon beginnt der Erlebnisweg...
Publiziert von rihu 19. Oktober 2019 um 22:17 (Fotos:57)
Okt 13
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Sep 22
Nidwalden   T3  
22 Sep 19
Scheideggstock (2077 m) - Einsame Tour hoch über dem Engelberger Tal
Nach der Traumwanderung vom Vortag Wissigstock (2887 m) - Engelberger Rotstock (2818 m) wollte ich am letzten Urlaubstag eine Tour auf der Westseite des Engelberger Tals machen. Da hier die Aufstiegshilfen fehlen, geht es deutlich ruhiger als in anderen Wandergebieten zu. Startpunkt meiner Tour war die Ortsmitte von Engelberg...
Publiziert von Ole 30. September 2019 um 21:14 (Fotos:30)
Sep 21
Obwalden   T4  
21 Sep 19
Wissigstock (2887 m) - Engelberger Rotstock (2818 m)
Nachdem ich am Vortag auf dem Brisen war Brisen (2403 m), Überschreitung Glattgrat - Haldigrat war für den heutigen Tag eine Tour hoch oberhalb von Engelberg geplant. Wissigstock (2887 m) und Engelberger Rotstock (2818 m) sind zwei aussichtsreiche Gipfel, die auf der Grenze der Kantone Obwalden und Uri liegen. Die Gipfel...
Publiziert von Ole 29. September 2019 um 10:06 (Fotos:42)
Sep 17
Nidwalden   T6 IV  
17 Sep 19
Tschudi in (disguise) the skies
Entschleunigung am Berg Walengrat der Walengrat ist zu einer T5-Tour zurück-mutiert. beinahe der ganze Grat ist gespickt mit Bohrhaken: siehe Topo (engelbergmountainguide) interessant ist aber, dass beim ersten Aufschwung findet man keinerlei Haken. wir entscheiden uns für den Aufstieg durch diese Rinne. lieber...
Publiziert von Spez 1. Oktober 2019 um 07:54 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Sep 16
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 15
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 4
Nidwalden   T2  
4 Sep 19
Salistock
Den vorübergehend letzten schönen Tag vor der angekündigten Kaltfront wollten Kollege Chris67 und ich für eine Wanderung nutzen. Der Salistock stand schon länger auf meiner Pendenzenliste. Schon beim Bahnhof Engelberg ist der Wanderweg nach Zingel beschriftet. Diesem gut angelegten Weg folgten wir mal mehr, mal weniger...
Publiziert von chaeppi 5. September 2019 um 11:45 (Fotos:18)
Aug 24
Uri   T6+ III  
24 Aug 19
Wilder Ritt am Hasenstock und Oberberg
Wegen dem Laufsport und der Familie hat es im 2019 für deutlich weniger Bergtouren gereicht als in früheren Jahren. Aber wenn ich es denn in die Berge geschafft habe, waren das meist zünftige Unternehmen, von denen ich lange zehren konnte. So auch heute bei der Begehung von Hasenstock und Oberberg. Diezwei rassigen Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2019 um 15:59 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Nidwalden   T6 ZS V  
23 Aug 19
Übers Messer auf den Lauchernstock & Weiter zum Gross Sättelistock
Im Büro meines Chefshing früher lange ein Bild, auf dem er an einer irrsinnig schmalen, messerscharfen Platte scheinbar über dem Nichts klettert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Foto am Messer am Laucherenstock aufgenommen wurde. "S' sig der schönscht 4er i de Zentralschwiiz", Meinte er nur. Als mich nun Tobi für eine...
Publiziert von jfk 3. September 2019 um 17:18 (Fotos:13)
Aug 3
Obwalden   T2  
3 Aug 19
Über's Rotgrätli und zurück
Führt man diese schöne Runde als gemütliche Wanderung durch, so startet man am besten auf Bannalp. Hierher gelangt man bequem mit der Seilbahn ab Oberrickenbach. Im Rahmen eines Berglauftrainings darf man sich die ersten rund 800 Höhenmeter aber sicherlich antun. Über saftige Weiden, vorbei am Bergbeizli...
Publiziert von Runner 7. August 2019 um 15:04 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Obwalden   T3  
3 Aug 19
Ristis-Engelberger Rotstock-Wissigstock
Um 07:30 erste Luftseilbahn von Engelberg aufs RISTIS, dann Richtung Rugghubelhütte (1.45) und zur Engelberger Lücke (1:00). Von der Engelberger Lücke kann man links auf den Engelberger Rotstock (15min hoch) oder zum Wissigstock (20-25min). Dann das Ganze wieder retour....totale Laufzeit etwa 6:00 h Technisch ist die Strecke...
Publiziert von captura123 5. August 2019 um 17:11 (Fotos:8)
Jul 26
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Nidwalden   T2  
25 Jul 19
Der Walenpfad
Der Walenpfad gilt als einer der schönsten Höhenwege der Schweiz. Für uns Grund genug, sich diesen Pfad etwas genauer anzusehen. Schon bei der Bergstation auf der Bannalp sieht man die mächtigen Felsen in dessen Flanken sich der Walenpfad hindurch frisst. Obschon die Wanderung mit T2 versehen ist, lässt sich bereits jetzt...
Publiziert von DanyWalker 5. September 2019 um 18:15 (Fotos:13)
Jun 29
Obwalden   T4 4+  
29 Jun 19
Bettlerstock : grimpe & bain
Kletterlehrpfad et Mungg sont 2 "mini grandes voies" (5longueurs de 15 à 25m) cote à cote, très bien équipées, menant au spectaculaire monolithe du Bettlerstock. Encore une jolie découverte glanée sur hikr.org...l'impressionnant monolithe du Bettlerstock est surtout connu pour ses voies en face S mais...
Publiziert von Bertrand 2. Juli 2019 um 15:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 23
Obwalden   T3 K2+  
23 Jun 19
Rigidalstock - auf den KS im Einbahnverkehrsregime
Vorbemerkung zum Einbahnverkehr: beim heutigen, recht grossen Andrang, ergeben sich mehrere Wartezeiten - um einzelne KS-Gänger vorzulassen oder zu warten, bis die Route wieder frei ist - v.a. jedoch während unseres Abstieges, da doch mehrere KS-Aspiranten nur den Rigidalstock-KS zum Aufstieg benutzen. Das stellt jedoch kein...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 12:31 (Fotos:41)
Jun 15
Uri   T3 WS III  
15 Jun 19
Hochtour Hasenstock - Rot Grätli
Einsame Tour über viel Schnee und luftigem Grat Ich erlaube mir diese Tour als Hochtour zu klassieren, da sie einerseits über einen sehr steilen Firnaufstieg und andererseits über einen äusserst luftigen Grat verfügt. Wir reisten bereits am Voraben auf die Bannalp an (Nachtzuschlag blaues Bähnli 30 Franken). Im...
Publiziert von El Chasqui 18. Juni 2019 um 07:01 (Fotos:29)
Okt 14
Obwalden   T3+ K2+  
14 Okt 18
Wanderung / Klettersteige Brunnistöckli und Rigitdalstock
Mir persönlich haben beide Klettersteige gut gefallen. Sie waren vom Schwierigkeitsgrad nicht zu anspruchsvoll, hatten aber trotzdem ihre herausfordernden Stellen. Zudem hat mir gut gefallen, dass man durch die Kombination der beiden Klettersteige (Brunistöckli und Rigidalstock) eine relativ ausgedehnte Tour von rund 5...
Publiziert von _unterwegs 4. Juni 2020 um 16:35 (Fotos:5)
Sep 19
Obwalden   T3  
19 Sep 18
Engelberger Rotstock und Wissigstock
Eine herrliche Tour unter der Woche mit wenig Leuten und tollem Wetter. Die Route wurde schon des öfteren beschrieben auf Hikr und ist durchgehend gut markiert. In zügigem Tempo machte ich mich von der Station Ristis her auf den Weg in Richtung Engelberger Lücke. Bis und mit Rugghubelhütte alles im T2-Bereich ohne grosse...
Publiziert von faebu95 21. September 2018 um 15:25
Jul 25
Obwalden   T3  
25 Jul 18
Engelberger Rotstock m.2818 e Wissigstock m.2887 dalla Brunnihutte A.R. (speed)
Stamani dopo aver preso la funivia del Ristis,e una successiva seggiovia,raggiungo la Brunnihutte,da dove inizia l'odierna avventura in una giornata davvero splendida...parto correndo come al solito...per un lungo tratto del sentiero in leggera salita, mi è permesso di guadagnare molto tempo,nel raggiungere il rifugio...
Publiziert von accoilli 11. August 2018 um 10:29 (Fotos:42)