Sep 8
Obwalden   T3  
8 Sep 04
Wissigstock & Engelberger Rotstock
Route: RISTIS BERGSTATION-PLANGGENSTAGEL-RUGGHUBELHüTTE-ENGELBERGER LüCKE-WISSIGSTOCK-ENGELBERGER LüCKE-ENGELBERGER ROTSTOCK-ENGELBERGER LüCKE-RISTIS Wetter: Sonnig und einige Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 2. September 2006 um 11:21
Aug 2
Nidwalden   T3  
2 Aug 04
Von der Brunnihütte zur Bannalp über dem alten Weg
In Engelberg sind viele Wege verschwunden, oder sind am verschwinden. Der geschilderte Weg ist ein ganz gutes Beispiel dafür. Früher wenn man sich von der Brunnihütte zur Walenalp begehen wollte ging man zuerst zum Rosenbold (wo die Familie meiner Grossmutter die Alp hatte). Oberhalb der Hütten überschreitete man das Egg...
Publiziert von genepi 6. März 2011 um 16:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 29
Nidwalden   T5-  
29 Jul 04
Eigentlich hatte ich es nicht vor... Engelberger Rotstock
Die Überschreitung des Schlittchuechen war (und ist immer noch) auf meinem Wunschzettel. Deswegen startete ich an jenem Tag mit der Absicht dieser zu erklimmen. Als ich aber unter diesen Ankam war mein Mut weg. Schwierige Zeiten... das kommt ja vor wenn man meistens allein unterwegs ist. Das der Tag aber nur halb so schlimm...
Publiziert von genepi 14. Juni 2011 um 07:49 (Fotos:15)
Aug 18
Obwalden   T1  
18 Aug 03
Engelberger Aa... wo bist du?
Nach der schwere Überschwemmung des Augusts 2005 kann diese Tour nicht mehr wie hier beschrieben durchgeführt werden. Einige Merkmale sind dabei wahrscheinlich verschwunden. Ich weiss, zum Beispiel nicht, ob der kurze Stollen immer noch da ist... oder ob er weggezehrt wurde. Zuerst bin ich über den Schwibogen der sich bei...
Publiziert von genepi 22. Juni 2011 um 11:08 (Fotos:7)
Aug 16
Obwalden   T5  
16 Aug 03
Querung Wissberg - Rugghubel
Vor vielen vielen Jahren hatte ich die Tour unternommen von Wissberg über den Grat zur Rugghubel zu queren. Leider wurde ich auf dem Grat (Stotzigberggrat) von Schlechtwetter erwischt (trotz der positive Wettervorhersage) und musste ziemlich rasch in die Fulenwasserteufi absteigen. Demnach hatte ich mich gesagt es wäre schön...
Publiziert von genepi 7. Juni 2011 um 07:48 (Fotos:13)
Jul 13
Obwalden   T3  
13 Jul 03
Rot Grätli
interessante Tour um weniger berggewohnte Freunde in die Wildnis mitzunehmen. Blau-weiss war etwas übertrieben...
Publiziert von KraxelDani 31. Juli 2008 um 23:26 (Fotos:4)
Jul 12
Nidwalden   T4  
12 Jul 03
Widderfeldstock und Abtieg durch den Chrachen
Ja. Ich weiss. Diese Tour hatte ich vor einigen Jahren unternommen. Aber trotzdem... ich dachte es wäre interessant noch einen Bericht zu Verfügung zu stellen. An diesem (heissen... es war ja in 2003) Tag bin ich von Engelberg aus gestartet und dann, über die Örtigen, Staldeli und Zingel, der Lutersee zu erreichen. Wenn ich...
Publiziert von genepi 6. Juni 2011 um 18:45 (Fotos:8)
Aug 31
Obwalden   T4  
31 Aug 99
Schulwanderung Brunni und Känzeli
Schulwanderung Brunni und Känzeli. Weitere Angaben: Distanz: 3.83 Km. / Maximale Höhe: 1859 m. / Minimale Höhe: 1010 m. / Leistungskilometer: 7.64. Charakterisierung: Leichte Wanderung im Brunnigebiet (T1), Varianten bis T4....
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 19:13 (Fotos:7)
Aug 17
Nidwalden   T2  
17 Aug 96
Überschreitung Cheiserstuel II
Überschreitung Cheiserstuel II Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 8.56 Km. / Maximale Höhe: 2400 m. / Minimale Höhe: 1568 m. / Leistungskilometer: 19.55. Charakterisierung & Beschrieb: Siehe Clubführer Routen 1101, 1110, 1111, 1116. Spezifisches: Tour bei gutem Wetter....
Publiziert von Rophaien 29. März 2008 um 21:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 25
Nidwalden   T6 WS+ II  
25 Aug 90
Walengrat (2350m), neun Stunden im Gewitter.
Eine etwas ältere Tourbeschreibung vom Walengrat. Nicht als "pathetische Heldentour", sondern als Warnung vor sorglos geplanten Bergtouren angedacht. Wir hätten dem Senn auf der Oberfelderalm glauben sollen: "Ab Mittags wird´s gewittern". Wir steigen am späten Vormittag dennoch vom Walegg über einen steilen Rasengrat zum...
Publiziert von MichaelG 19. August 2008 um 22:49 (Fotos:7 | Kommentare:12)