Jul 8
Obwalden   T3 IV  
8 Jul 18
Bettlerstock 2099 m (via Kletterlernpfad / Mungg)
Die Liebe war es, welche mich Anfang dieses Jahres nach Engelberg gebracht hat. Mitten in den Bergen gelegen, hat der Ort natürlich auch einiges zu bieten, so dass Heimwehgefühlenach dem Talkessel Schwyz stark gemildert werden. Es gibt natürlich jetzt einiges zu erkunden, obwohl mich insbesondere Klettersteige (Fürenwand,...
Publiziert von Staeffl 9. Juli 2018 um 14:31 (Kommentare:2)
Obwalden   T3 K3  
8 Jul 18
Klettersteige am Rigidalstock (2593m)
Route: Ab der Bergstation vom Sessellift Brunnihütte auf markiertem Wanderweg zum Ausstieg der Klettersteige Brunnistöckli / Zittergrat (alternativ könnte einer der beiden Klettersteige begangen werden) und weiter dem Rigidalstock entgegen bis zur Verzweigung der Klettersteige Rigidalstockwand und Rigidalstockgrat. Hier KS...
Publiziert von Chrichen 27. Oktober 2018 um 11:40 (Fotos:52)
Jul 3
Nidwalden   T3  
3 Jul 18
Lutersee zwischen Regen und Sonne
An diesem Tag bin ich von Engelberg zum Lutersee und weiter, dem Nidwaldnerweg entlang bis Grafenort gewandert. Zwar war die Wettervorhersage nicht optimal ich erwartete aber keinen grösseren Regenfall... der hat mich aber ganz zu Beginn der Wanderung erwischt. Aber mit der Ausrüstung war das kein grösseres Problem, ausser die...
Publiziert von genepi 25. September 2018 um 07:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 29
Nidwalden   T2  
29 Jun 18
Walenpfad
Eigentlich planten Kollege Chris67 und ich heute eine Wanderung auf den Wissberg ob Engelberg. Da sich das Wetter schon bei unserer Anreise nicht gerade von der besten Seite zeigte, entschlossen wir uns kurzfristig die Wanderung auf den Wissberg zu verschieben. Da dieser Gipfel eine fantastische Aussicht bietet, wäre es schade...
Publiziert von chaeppi 30. Juni 2018 um 18:49 (Fotos:24)
Sep 23
Obwalden   T2 K4-  
23 Sep 17
Klettersteige Brunnistöckli und Zittergrat
Die KlettersteigeBrunnistöckli und Zittergrat sind innert kürzester Zeit von der Bergstation Brunnihütte der Brunnibahnen aus zu erreichen. Beide Klettersteige sind kurz und führen auf denselben Gipfel, der eigentlich keiner ist. Vom Charakter her sind die beiden Steige ziemlich unterschiedlich. Der Klettersteig Brunnistöckli...
Publiziert von Chrichen 30. September 2017 um 09:49 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Aug 26
Obwalden   T3  
26 Aug 17
Engelberger Rotstock 2818m.ü.M. & Wissigstock 2887 m.ü.M.
Engelberger Rotstock 2818m.ü.M. (T3+) & Wissigstock (T2+)2887m.ü.M. An einem wunderschönen Sommertag im späten August nahmen wir uns die beiden Klassiker oberhalb Engelberg vor. Am frühen Morgen mit der Seilbahn nach Risti um die Höhenmeter nicht grad explodieren zu lassen an diesem Tag. Bis zur Rugghubelhütte...
Publiziert von mbjoern 27. August 2017 um 15:00 (Fotos:8)
Aug 23
Obwalden   T3  
23 Aug 17
Wissigstock 2887m - Engelberger Rotstock 2818m (ÖV)
Anreise Mit Bahn nach Engelberg, Seilbahn und Sessellift zur Brunnihütte Route Brunnihütte - Rugghubelhütte - Engelberger Lücke - Wissigstock - Engelberger Lücke - Engelberger Rotstock - Engelberger Lücke - Rot Grätli - Bannalper Schonegg - Bannalp Rückreise Luftseilbahn nach Oberrickenbach - mit Bus und Bahn...
Publiziert von leuzi 24. August 2017 um 09:45 (Fotos:86)
Aug 15
Obwalden   T5 V-  
15 Aug 17
Lauchern NO Grat (Versuch), Rigidalstock
Eigentlich ging es heute darum der Müllbelastung der Berge entgegenzuwirken. Uns kam die Idee dies mit Klettern zu kombinieren. Wie vielleicht gelesen, hat mein Bergsteiger Freund den Ski im Februar auf die falsche Abfahrt geschickt. Nun wollte er diesen Ski noch nicht ganz abschreiben. Eine Suche alleine von ihm im Frühling...
Publiziert von Ledi 5. Dezember 2017 um 21:42 (Fotos:13)
Aug 13
Nidwalden   T1 L  
13 Aug 17
Grafenort - Buochs
Nachdem wir letztes Jahr denErlebnisweg Aabachschluchtvon Engelberg nach Grafenort beschritten haben, juckte es mich, auch den letzten Teil vom Aabach, von Grafenort bis Buochs zu besuchen. Da es eine längere und für die Kinder eher "eintönige" Strecke ist, waren wir dieses Mal mit dem Bike unterwegs. In Grafenort findet man...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2017 um 07:30 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 7
Nidwalden   T2  
7 Aug 17
Walenpfad
Der Walenpfad von der Bannalp nach Brunni oberhalb Engelberg gehört zu den Lieblingswanderungen meiner Frau. Mindestens schon fünfmal unternahmen wir diese Wanderung. Nachdem ich vor einigen Tagen mit Kollege Chris67 in der Gegend unterwegs war, äusserte meine Frau den Wunsch wieder einmal den Walenpfad zu begehen. Der letzte...
Publiziert von chaeppi 8. August 2017 um 16:24 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Aug 5
Nidwalden   T4 I  
5 Aug 17
Lauchernstock: langwierig, meist unwegsam - doch mit toller Aussicht
Für unsere heutige Tour halten wir uns mehrheitlich an diesen Bericht unserer Bergkameradin Baergheidi - besten Dank! Emsiges Wolkentreiben herrscht beim Start bei der LSB-Bergstation Chrüzhütte Bannalp - doch bereits auch herrscht viel Sonnenschein. Auf bekannten Wegen marschieren wir an der Kreuzhütte vorbei hinunter zum...
Publiziert von Felix 12. September 2017 um 21:59 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Aug 4
Obwalden   T4-  
4 Aug 17
Engelberger Rotstock 2818m
Ein weiterer Hitzetag war für heute angesagt. Somit musste wiederum ein Tourenziel mit erhöhter Ausgangslage gesucht werden. Allerdings waren sich die verschiedenen Wetterkanäle nicht so schlüssig um welche Zeit die angesagten Gewitter losgehen sollten. Da Kollege Chris67 noch nie auf der Bannalp war, schlug ich eine Wanderung...
Publiziert von chaeppi 7. August 2017 um 19:01 (Fotos:27)
Jul 29
Nidwalden   T2  
29 Jul 17
Walenpfad - noch so ein Klassiker
Links herum um die Walenstöcke kenne ich, aber weil alle vom Walenpfad rechts herum reden, musste es im "Jahr der gutbesuchten Klassiker" eben auch sein. Ich nahm einen Samstag. Wenn schon, denn schon! Ich sage mal so: Der Sprint vom überfüllten Postauto zum blauen Bähnli lohnt sich definitiv. Unterwegs verteilen sich die...
Publiziert von Chääli 30. Juli 2017 um 18:22 (Fotos:13)
Jul 13
Obwalden   T5 II  
13 Jul 17
Gross Walenstock (2572m)
Schon seit geraumer Zeit will ich mir mal die Walenstöcke aus der Nähe anschauen. Dass das kein Kinderspiel werden würde, war klar. Das Gebiet zwischen Walenstöcken und Rot Grätli ist ziemlich wild und einsam, weshalb sich nur selten jemand dorthin verirrt.   Unser Tag begann schlecht: Erst massive Verspätung im...
Publiziert von أجنبي 14. Juli 2017 um 00:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 9
Obwalden   T2  
9 Jul 17
Horbis (End der Welt)
Das Klettersteig-Weekend musste wegen schlechtem Wetter abgebrochen werden. Anstelle diesem machten wir eine Wanderung zum "End der Welt". Dies gibt es tatsächlich und befindet sich nordöstlich von Engelberg. Gestartet sind wir bei der Brunnihütte SAC und stiegen zuerst ab in Richtung Ristis. Auf einer Alpfahrstrasse ging...
Publiziert von Hudyx 8. September 2017 um 14:42 (Fotos:15)
Jun 26
Obwalden   T3 K2+  
26 Jun 17
Rock and Safety Days in Engelberg
Rock and Safety Days, heisst ein Angebot von Engelberg Tourismus. Mit einem Bergführer gehts drei Tage lang in die bekannten Klettersteige von Engelberg. Da ich hier keine Werbung betreiben möchte, werde ich auf das Angebot nicht genauer eingehen. Wer Interesse daran hat, der findet alle Infos bei der Homepage von Engelberg....
Publiziert von DanyWalker 30. Juni 2017 um 10:34 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 11
Obwalden   T3 K2+  
11 Jun 17
Rigidalstock 2593 m.
Ad inizio settimana mi ha contattata Felix per propormi il Rigidalstock 2593 m. Chiaramente un opportunità cosi non me la sono lasciata scappare e quindi questa mattina ho raggiunto Sursee, punto di ritrovo, ho parcheggiato la mia macchina e con gli amici Ursula e Felix ci siamo diretti ad Engelberg. Nel grosso parcheggio a...
Publiziert von asus74 11. Juni 2017 um 18:52 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Obwalden   T3 K2+  
11 Jun 17
Klettersteige am Rigidalstock - heute mit Miriam; und unterwegs mit zahlreichen andern
Wir freuen uns sehr, dass sich uns asus74 für unsere Wiederholungstour anschliesst! Herrliches Bergwetter begleitet uns bereits bei der Fahrt mit LSB und Sessellift hoch zur Brunnihütte; am Härzlisee vorbei gewinnen wir zügig den Einstieg zum KS Brunnistöckli. Wieder gefällt uns dieser „bekömmliche“, als...
Publiziert von Felix 20. Juli 2017 um 07:55 (Fotos:45)
Mai 26
Obwalden   T3 K2-  
26 Mai 17
K2 Brunnistöckli
Ich habe diesen Klettersteig seit 2013 nun zum 6. Mal gemacht. Heute mit meiner Tochter (25J.) für welche es der 1. Klettersteig war. Das Klettersteigset haben wir für Sie vor Ort in derKräuterhüttefür CHF 20.00 gemietet. Es hat Ihr super gefallen auch wenn Sie an Ihre Grenze gestossen ist da Sie zu sehr mit den Armen...
Publiziert von Klettersteige Schweiz 26. Mai 2017 um 21:26 (Fotos:1)
Jan 1
Obwalden   T5-  
1 Jan 17
der Wahre Maisander
dies war ein kleiner exkurs zu einem gipfel bei welchem bislang nicht ganz klar war, wo der wahre gipfelpunkt des maisander liegt. denn: auf der 25'000er karte ist die beschriftung eher beim punkt 2138 (früher 2136). doch war eigentlich der punkt 2145 höher (aber leider nicht die höchste erhebung). doch neuerdings ist mit der...
Publiziert von Spez 1. April 2017 um 19:49 (Fotos:17)