Dez 17
Obwalden   T2  
17 Dez 16
Brunnihütte
Questo fine settimana ero per lavoro ad Engelberg. Sabato mattina visto la bellissima giornata ho deciso di non farmi scappare l'occasione di un giretto, purtroppo breve perché alle 12.30 entravo già in servizio! Ho parcheggiato la macchina presso la pensione St. Jakobc, dove pernottavo ,risparmiando cosi sulla tariffa del...
Publiziert von asus74 20. Dezember 2016 um 18:19 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 6
Nidwalden   T5 I  
6 Okt 16
Gratwanderung zum Bietstöck
Um 07:00 Uhr ging es im nebligen Zürich auf den Zug via Luzern nach Wolfenschiessen. Von dort dann mit dem Postauto nach Oberrickenbach und schlussendlich rauf mit der Gondel zur Bergstation Chrüzhütte, wo uns auch schon die Sonne erwartete. Ausgerüstet mit Bergschuhen und Rucksack mit der Tagespackung machten wir uns in...
Publiziert von Resom 6. Oktober 2016 um 21:23 (Fotos:3)
Sep 3
Nidwalden   T2  
3 Sep 16
2. Tag: Von der Bannalp über den Chaiserstuel nach St. Jakob
Nach einer erholsamen Nacht im Urnerstafel und dem Frühstück machen wir uns auf zu unserer 2. Tagesetappe ins Isental. Wir starten um 8.30 Uhr und gerade kommt die Sonne hinter den Bergen hervor. Durch eine Kuhweide mit kleinen Kälbern (diese gehen leider nicht zur Seite was der Mutter überhaupt nicht passt) steigen wir...
Publiziert von AndiSG 4. September 2016 um 22:12 (Fotos:54)
Sep 2
Obwalden   T2  
2 Sep 16
1 Tag: Über den Walenpfad zur Bannalp
Wir haben lange nach einer 2-tägigen Tour gesucht in der Innerschweiz und irgendwann sind wir dann auf die Idee gekommen mal auf die Bannalp zu wandern. Nachdem wir dann auch noch eine Unterkunft gefunden haben, stand dem Projekt nicht's mehr im Wege. Also fahren wir im völlig überfüllten Zug von Luzern hinauf nach...
Publiziert von AndiSG 4. September 2016 um 15:08 (Fotos:55)
Aug 28
Obwalden   T3  
28 Aug 16
Engelberger Rotstock / Wissigstock und ein Mini-Hikr-Treff
Eigentlich wollte ich am Sonntag wieder einmal ausschlafen. Nachdem die Wetterprogrnose aber schon ab 08:00 mit 27° C drohten, blieb mir nichst anderes übrig, als wieder einmal in die Berge zu flüchten. Den Tourentipp hab ich aus dem SAC Alpinwanderführer Gipfelziele Zentralschweiz von Kundert/Volken. Als ich um 07:50 in...
Publiziert von kopfsalat 29. August 2016 um 11:44 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Obwalden   T4-  
28 Aug 16
Rugghubelhütte bis Bannalp - mit Wissig- und Engelberger Rotstock
Nachdem ich vor beinahe 38 Jahren (am 17. September 1978) mit Studienkollegen und der bekannten Einsiedlerin Susanne Kälin auf dem Wissigstock, und vor knapp 30 Jahren (am 14. September 1986) mit Freunden auf dem Engelberger Rotstock (beide Touren via Rugghubelhütte) war, darf ich heute für den SAC Einsiedeln die Tour auf...
Publiziert von Felix 30. August 2016 um 19:47 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 27
Obwalden   T2  
27 Aug 16
Rugghubelhütte: hitziger Zustieg - stimmungsvoller Abend
Nach dem Startkafi (mit Laugengipfeli - ach, so fein) in Engelberg wandern wir zum Benediktiner-Kloster Engelberg; ab hier geht’s gleich steil zur Sache - und zwar lange und sehr schweisstreibend; noch sind die (wenigen) heissen Tage des Sommers 2016 deutlich zu spüren ;-) In oft direkter Linie steigen wir (nicht...
Publiziert von Felix 29. August 2016 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
27 Aug 16
Uri Rotstock 2928m
Credits: Fotos von anho Die Rugghubelhütte ist einfach ein Bijou, immer wieder gehe ich gerne auf diese Hütte. Die Aussicht und die Sonnenuntergänge an einem schönen Abend suchen ihresgleichen und die Schlafräume sind ausgezeichnet. Dieses Mal wollen wir den Uri Rotstock von der Rugghubelhütte aus besteigen, anscheinend...
Publiziert von roger_h 6. September 2016 um 22:43 (Fotos:52 | Kommentare:11)
Nidwalden   T2  
27 Aug 16
Ausflug auf die Bannalp
Gemütlicher Ausflug mit Freunden auf die Bannalp ... mit Seilbahnunterstützung und für mich ungewöhnlich mal ganz ohne Gipfelziel ... :-) Aber dies war sicher nicht mein letzter Besuch auf der Bannalp. Auf dem Plan steht nämlich schon länger die Rundtour zur Rugghubelhütte mit Besteigung des Wissigstocks ...
Publiziert von alexelzach 2. Januar 2018 um 04:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 26
Nidwalden   T5 II  
26 Aug 16
Walen: Stock statt See, du Pflock, oh weh!
Bei dieser Hitze auf eine Spitze; statt ein Bad im See ein Stock, oh weh! Spätsommerliche Hitzewelle - da wäre der Walensee doch angebrachter als der gleichnamige Stock (bzw. die Stöcke). Aber durch umsichtige Planung lässt sich der Hitzekollaps ebenso vermeiden wie ein Bad ermöglichen: Nordwestexposition im Aufstieg und am...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. August 2016 um 21:24 (Fotos:18)
Aug 17
Obwalden   T4  
17 Aug 16
Endlich auf dem Wissigstock
Schon bald nachdem ich 2012 auf dem Brisen war, habe ich auf meiner Wanderkarte gesehen, dass man auch den etwas weiter südlich liegenden Wissigstock normal erwandern kann. Aufgrund seiner relativen Anspruchslosigkeit schien er mir der ideale Kandidat für meine erste Alpinwanderung zu sein. Leider wollte es danach drei lange...
Publiziert von raphiontherocks 29. August 2016 um 00:59 (Fotos:18)
Aug 15
Terra Incognita   T2 K1  
15 Aug 16
Brunnistöckli Klettersteig
Klettersteig Brunnistöckli als Familienausflug mit zwei Kindern von 7 & 9 Jahren. Zustieg: Einfach, in wenigen Minuten ab Brunnihütte SAC. Klettersteig: K2 - eher einfacher empfunden. Aber naja, lieber vorsichtig sein, denn was sich alles an internationalen Gästen hier oben tummelt... Der Klettersteig hat gute...
Publiziert von shinny 17. August 2016 um 11:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Jul 10
Obwalden   T6 III  
10 Jul 16
Via Sunnigberg zum Nünalphorn
Ein unvergesslicher Tag in den Bergen erwacht. Wir marschieren von Grafenort zur Talstation der Mettlenbahn. Die Bahn führt in zwei Etappenzum Eggendossli hinauf. In der Mittelstation Hinterrugisbalm hat man eine gute Sicht auf den in den Wald geschnittenen Tunnel, durch welcher die Seilbahn fährt. Oben angekommen wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2016 um 20:07 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 4
Obwalden   T3 K2+  
4 Jul 16
Rigidalstock (2593 m)
Nach der schönen Wanderung vom Freitag auf den Widderfeldstock , investiere ich den heutigen Prachtstag noch einmal im Engelbergertal. Diesmal fahre ich mit der Bahn bis Engelberg, mit dem gratis Shuttlebus zur Brunnibahn, dann der Gondel bis Ristis. Ab hier gehe ich zu Fuss weiter aufwärts bis zur Brunni SAC Hütte. Das...
Publiziert von beppu 6. Juli 2016 um 10:18 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jul 1
Obwalden   T3  
1 Jul 16
Widderfeld Stock (2351 m)
Gemeinsam mit Kameraden und Kameradinnen vom SAC Emmental unternehme ich heute eine schöne Wanderung im Kanton Obwalden. Organisiert und geführt wird die Tour von Saebu. Professionell, wie gewohnt, hat sie auch einen der wenigen trockenen Tage für uns reserviert. Mit dem Zug fahren wir nach Grafenort. Jetzt ein...
Publiziert von beppu 3. Juli 2016 um 12:15 (Fotos:44)
Jun 28
Obwalden   T3 K2+  
28 Jun 16
Rigidalstock
Den neuen Klettersteig über die Rigidalstockwand will ich heute hinauf. Er ist bereits hervorragend beschrieben und bestens bebildert in diesem Bericht von Felix: Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. .... Im Internet ist ersichtlich, dass der Klettersteig offen ist,...
Publiziert von Makubu 4. Juli 2016 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 4
Obwalden   T3 K2+  
4 Nov 15
Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. ...
Die würdige, bereits etwas alpine, Tour zum Abschluss des zwischenzeitlichen „Steigerungslaufes“ vor der gut zweiwöchigen Pause verdanken wir dem Bericht von parinacota - sein Beitrag sowie die mitgelieferten Infos liessen uns kurz entschlossen aufbrechen ins Engelbergertal. Bereits während der Zufahrt zur...
Publiziert von Felix 19. November 2015 um 20:02 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Luzern   T1  
4 Nov 15
Meine Sammlung von Seeumrundungen (36 Ideen)
In der schönen Schweiz haben wir viele Berge und auch viele Seen.Aber aufgepasst, es führt NICHT umjedenSee ein möglicher Wanderweg. Leider gibt es noch viel zu viele private Grundstücke um öffentliches Gewässer, die den Zugang oder gar eine Umrundung eines Sees verunmöglichen. Da ich in den heissen Sommermonaten...
Publiziert von ᴅinu 4. November 2015 um 17:58 (Fotos:36)
Okt 31
Obwalden   T4  
31 Okt 15
Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte
It´s a wild thing II: Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte Äußerst einsame, meist weglose Tour von der Fürenalp überWissberg, Rotbandleiter zurRugghubelhütte. Die umgekehrte Richtung findet sich hier. Beschreibung:   Von der Fürenalp(erste Bahn im Herbst um 8:30. Wenn man freundlich...
Publiziert von parinacota 2. November 2015 um 14:16 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 25
Obwalden   T2  
25 Okt 15
Erlebnisweg Aaschlucht
Der Erlebnisweg Aabachschlucht führt nicht durch eine typische Schlucht wie man vom Namen her interpretieren könnte, es ist mehr ein Bachtobel. Doch dies macht es nicht weniger interessant. Meine drei Kinder hatten auf der Wanderung viel Spass und konnten hie und da interessantes Entdecken. Der Erlebnisweg wartet mit mehreren...
Publiziert von ᴅinu 26. Oktober 2015 um 11:46 (Fotos:34 | Geodaten:1)