Vom Melchtal ins Engelbergtal


Publiziert von KurSal , 30. Mai 2020 um 13:31.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:29 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Östliche Melchtaler Alpen   CH-NW   CH-OW   Stanserhornkette   Ruch- und Walenstockgruppe 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:12,2km / Melchtal – Blegi – Laihütte – Storeggpass – Eggen – Flühmattli – Grafenort
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zürich - Luzern - Sarnen - cff logo Melchtal
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Grafenort - Luzern - Zürich
Kartennummer:1190 Melchtal

Melchtal – Blegi – Laihütte – Storeggpass – Eggen – Flühmattli – Grafenort

 

Das Wetter will es heute nicht gut mit mir. Bise, kalt und oben am Widderfeld Stock hängt die Feuchtigkeit die der Nordwind an die Alpen drückt. Auch das Storegghorn ist im Nebel. Östlich vom Storeggpass öffnet sich ein kleines Fenster zum Spannort über Engelberg. Steige über die Eggen zum Flühmattli ab.  Der Weg ist hier ziemlich steil und nur bei trocken Verhältnissen wie heute empfehlenswert. Am rauschenden Wasser des Brächgraben mache ich eine ausgedehnte Mittagspause,  Hier im Tal ist es windstill und die Sonne scheint  herrlich. Damit ist der Tag gerettet.

Fazit: Kalter Wind und Nebel oben. Zum Schluss ein Genuss.


Tourengänger: KurSal


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 48472.gpx Vom Melchtal ins Engelbergtal

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»