Hikr » CH-SZ » Touren » Wandern [x]

CH-SZ » Wandern (mit Geodaten) (936)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 30
Schwyz   T2  
30 Apr 21
Blüten- und Genusswanderung Sattel - Halsegg - Chaiserstock
Für heute war angesichts des relativ unsicheren Wetters eine kurze, aber aussichtsreiche Wanderung angesagt, auf welcher man auch die Schönheiten der Natur geniessen kann. Die Südflanke des Rossberg-Gebietes ist dazu immer wieder gut. Ich habe diese schon mehrmals besucht und dabei unter anderem die Frauenschuhe im...
Publiziert von johnny68 30. April 2021 um 17:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 26
Schwyz   T3  
25 Apr 21
Chli Aubrig
Nous étions à la limite des nuages ce matin, mais du mauvais côté. Le vent soufflait un peu sur le Sihlsee au départ du parking au bout du pont routier, et nous nous demandions si nous n'avions pas oublié une couche ou 2... Nous marchons sur les 2 premiers kilomètres au bord de la route avant d'atteindre Euthal (892m) et de...
Publiziert von gurgeh 26. April 2021 um 23:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 13
Uri   T2  
11 Apr 21
Weg der Schweiz : tour du Lac d'Uri [trailrun]
Découverte en mode trail-run de cet itinéraire commémoratif autour du lac d'Uri inauguré à l'occasion du 700ème anniversaire de la Confédération en 1991. Le site est objectivement grandiose, le parcours un peu moins, l'option trail permet justement de mettre à profit le coté roulant pour passer en...
Publiziert von Bertrand 13. April 2021 um 11:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 5
Schwyz   T5 II  
5 Apr 21
Vor dem Wintereinbruch: Bützi und Stockflue ob Brunnen
Bützi und Stockflue stehen schon seit langem auf meiner Projektliste. Aufgrund der niedrigen Höhe und der Südexposition eignen sie sich gut für eine Frühjahrs- oder Spätherbsttour. Dieses Jahr war ich so früh wie selten mit der ersten Bergtour. Und gerade noch rechtzeitig: heute Nacht soll eine Kaltfront mit Schneefall...
Publiziert von Uli_CH 5. April 2021 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 14
Schwyz   T2  
13 Mär 21
Ägerital
La météo annonçait une journée couverte, voire très nuageuse, mais surtout des vents tempétueux dans l'après-midi, donc je voulais partir tôt pour laisser les passages en forêt derrière moi rapidement. Mais en fait, j'ai profité du soleil tout le long (dans le dos, principalement, ce qui était mieux car je n'avais pas...
Publiziert von gurgeh 14. März 2021 um 09:09 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 5
Schwyz   T5- II  
2 Mär 21
Bützi - mit erstmaligem Auf- und Abstieg durch die Westwand - und Duume
Ein Bergtag von seltener Güte: ganztägig Sonnenschein, für die Jahreszeit angenehm warm, ein zwar bekanntes „Programm“, heute mit einer Neuerung - und sehr liebenswerte Begleitung. So können die beiden kühnen Felszähne Bützi und Duume heute äusserst genussvoll begangen werden; und erstmals auch Sabine27 gezeigt...
Publiziert von Felix 5. März 2021 um 21:02 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 22
Schwyz   T1  
21 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (4/6), Lachen-Rapperswil
Une longue étape, mais quasiment toute plate. Il y a juste la butte du Buechberg à franchir, et encore, on ne passe même pas par le sommet... Je commence donc assez tôt le matin de l'endroit où j'avais arrêté la dernière fois, à savoir le petit port de Lachen (417m). Mon but de la journée, Rapperswil, est visible de...
Publiziert von gurgeh 22. Februar 2021 um 20:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 13
Schwyz   T2  
13 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (3/6), Schindellegi-Lachen
Au départ de Schindellegi (755m), il neige - ou alors, c'est le vent qui fait s'envoler l'épais givre présent sur les arbres. Il fait plutôt froid, j'avance donc d'un bon pas pour me tenir chaud. Le long de la Sihl, c'est assez plat, jusqu'à ce que je quitte le fond de la vallée au Geissbodenbrücke (790m). Après la bonne...
Publiziert von gurgeh 13. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 9
Schwyz   T3 WT3  
6 Feb 21
unten grün-morastig - oben tiefer, schwerer Schnee: Rotenflue mit leicht erhöhten Anforderungen
Es war leichter Sonnenschein prognostiziert, doch wie wir uns in Rickenbach SZ beim Parkplatz der Rotenflue-Gondelbahn aufmachen zu unserer Bergwanderung, ist der Himmel doch bereits gänzlich bedeckt und im Verlauf unseres Aufstiegs wird die heranziehende Saharastaub-Front für eine selten erlebte Stimmung sorgen. Über...
Publiziert von Felix 9. Februar 2021 um 19:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 7
Zürich   T1  
6 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (2/6), Horgen-Schindellegi
Le highlight de cette balade était le ciel ocre dû au sable du Sahara, mais sinon il faut bien dire qu'il n'y a pas grand chose à se mettre sous la dent... Les deux tiers de cette randonnée se font le long du Seeuferweg, ce chemin aménagé au plus près du lac. Entre Horgen (408m) et Richterswil (408m), il y a bien la...
Publiziert von gurgeh 7. Februar 2021 um 10:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 6
Schwyz   T1 WT3  
6 Feb 21
Schneeschuhtour zur Bockmattlihütte
Schöne und relativ einfache Schneeschuhtour von Innerthal hoch zur Bockmattlihütte. Es waren nur wenige Leute in der Gegend unterwegs. Hohe Bewölkung und viel Sahara-Staub in der Luft. Schwierigkeit WT3 nur für den Aufstieg von Schwarzenegghöchi zur Bockmattlihütte, sonst einfacher. Zeitbedarf: Aufstieg: 2 h Abstieg:...
Publiziert von Roald 6. Februar 2021 um 16:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 15
Schwyz   T2  
22 Nov 20
SAC Einsiedeln: Neumitgliederanlass - Wanderung zur Tritthütte via Ofenloch, mit Zugabe Chli Amslen
Sind Anne-Diane und Pascal bereits vor einem Jahr in die Sektion Einsiedeln eingetreten, so hat eben Sabine den Übertritt in diese vollzogen - grosse Freude herrscht bei uns, dass wir alle miteinander zur diesjährigen Neumitgliedertour starten können!   Diese startet beim Schiessstand Wäni Einsiedeln -bei...
Publiziert von Felix 15. Januar 2021 um 22:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 14
Schwyz   T3  
30 Jun 19
Von Schwyz nach Einsiedeln mit Mythen-Zugabe
Der Gross Mythen ist einer dieser Berge, die man einfach mal gemacht haben muss. Aber als alleiniges Ziel für einen wolkenlosen Frühsommertag schien mir die Wanderung etwas kurz. Also kam mir die Idee, über den Schwyzer Höhenweg weiter bis Einsiedeln zu laufen. Mit knapp 30 km und über 2000 Höhenmetern war der Tag dann...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 23:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
4 Okt 17
Fünf wilde Gipfel am Ostufer des Wägitalersees
Die Gipfel Schiberg, Plattenspitz, Brünnelistock, Rossälpelispitz und Zindlenspitz lassen sich in einer spannenden Grattour überschreiten. Die Strecke ist Teil der berüchtigten Wägital-Umrundung, mir haben allerdings schon diese fünf Gipfel auf der Ostseite des Wägitalersees gereicht, um den Tag auszufüllen. Vor der...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 22:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   T1  
23 Dez 20
Googleberg
Kurze Wanderung auf den Gugelberg (1148 m) beim Wägitalersee. Ich war bereits auf fast allen Gipfeln um den Wägitalersee, aber den Gugelberg habe ich vorher noch nie besucht. Ich folgte die Fahrstrasse von Innerthal, und nur zuoberst hatte es ein wenig Schnee. Trotzdem mit Trailrunning Schuhen gut machbar. Kurz vor dem höchsten...
Publiziert von Roald 23. Dezember 2020 um 13:16 (Fotos:9 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 18
Schwyz   T2  
16 Dez 20
sattes Grün und viel Weiss auf dem Weg über den Wildspitz
Zahlreiche Erinnerungen verbinden mich mit dem Wildspitz; mit einer, dieser Tour, eröffnete ich meine Hikr-Berichterstattung … In Steinerberg, beim bekannten Parkplatz beim Schulhaus, angekommen, haben wir eben erst den Nebel hinter uns gelassen - und können nun erfreulicherweise vom Start weg sogleich an der Sonne...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2020 um 17:32 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 27
Schwyz   T5- II K2-  
18 Nov 20
Kraxeltour über Bütziflue, Stockflue, Spitz & Rigi Hochflue
Die letzte T5 Tour dieses Jahres. Diese "Alpinwanderung" in geringer Höhenlage bietet - gemessen an der Tourengesamtzeit - einen sehr hohen Kraxelanteil und Abenteuerfaktor. Für den Kraxelspass über Bütziflue und Stockflue lohnt sich ein Verzicht auf die Urmibergbahn. Urmiberg - Bütziflue - Stockflue Von Urmiberg geht's...
Publiziert von cardamine 27. November 2020 um 21:18 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 26
Zug   T3  
13 Nov 20
Gnipen und Wildspitz
Das erste mal von Norden über die anspruchsvolleren Routen auf die beiden Gipfel des Rossberg: Gnipen und Wildspitz. Routenbeschreibung Der Startpunkt der Wanderung lag am Parkplatz Langmösli. Gut beschildert hinauf nach Heumoosegg. Der feuchte und teilweise rutschige Weg durch Hagegg macht den Aufstieg heute nicht...
Publiziert von joe 26. November 2020 um 12:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 22
Schwyz   T4-  
22 Nov 20
Schiberg (2044 m)
Schöne Wanderung auf den Schiberg bei etwas erschwerten Bedingungen wegen dem Schnee. In der unteren Hälfte war die Spur am Morgen eisig und manchmal ging es deshalb zwei Schritte vorwärts und einen zurück. Der steile Schlussaufstieg von der Furgge bis zum Gipfel würde ich heute mit T4- bewerten, denn ich musste doch an...
Publiziert von Roald 22. November 2020 um 18:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz   T2  
30 Sep 20
Auf alten Wegen auf den Gross Aubrig
Schon lange wollte melo mal auf den Gross Aubrig. Heute konnten wir einen schönen Spätsommertag nutzen um den Gross Aubrig zu besteigen. Gestartet sind wird beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehen wir im Gegenuhrzeiger auf der Strasse dem See entlang. Doch schon bald zweigt...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)