Hikr » CH-SZ » Touren » Wandern [x]

CH-SZ » Wandern (mit Geodaten) (935)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 17
Uri   T3  
23 Okt 19
bei Beaufort 8-9 zum Alpler Stock
Waren wir vor drei Tagen bereits im Sahli, Talstation LSB Glattalp, gestartet, so wenden wir uns heute - länger noch im Schatten - in der Gegenrichtung (nach Süden) dem nicht ausgeschilderten Weglein zu, welches im feuchten Ruosalper Wald bald steiler hinauf leitet.   Wieder auf offenen Alpflächen erreichen wir...
Publiziert von Felix 17. Juli 2021 um 17:12 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 15
Schwyz   T4+ L I  
12 Jul 21
Halbe Lidernentrilogie
Der YouTuber Gipfelglück ist ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, dessen stimmungsvolle Videos seiner Wanderungen ich gerne schaue. Er ist eher Berg- denn Alpinwanderer, aber als er auf Empfehlung unseres Kollegen Vinz auf dem Zindlenspitz war, sah ich ihn doch zu Höherem berufen. Er erinnerte mich an meine Zeiten als...
Publiziert von Uli_CH 15. Juli 2021 um 00:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T3+  
20 Okt 19
stürmisch im Bisistal unterwegs: Hängst - Pfaff - Glattalphütte
Beim Parkplatz der LSB Glattalp, auf Sahli, P. 1147, beginnt die heutige (teils alpine) Bergwanderung - bei vorwiegend bedecktem Himmel, mit gelegentlich sonnigen Abschnitten, und im Gipfelbereich mit teils stürmischem Wind. Via Saaliboden, P. 1137, wandern wir auf der Zufahrtsstrasse erst kurz talauswärts bis Saali, P....
Publiziert von Felix 5. Juli 2021 um 14:04 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 20
Schwyz   T4 I  
20 Jun 21
Wiedersehen mit dem Fluebrig (2099 m)
Der Fluebrig war einer meiner ersten Bergtouren in der Schweiz. Damals hat mich mein Freund Andi begleitet. An den Aufstieg und an den Erdrutsch auf der Strasse am Westufer des Wägitalersees aufgrund eines heftigen Gewitters nach Abschluss unserer Tour kann ich mich noch gut erinnern. Der Gipfel heute mit der Leiter und den...
Publiziert von Uli_CH 20. Juni 2021 um 23:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T3  
14 Jun 21
von Gersau (436m) zum Rigi Kulm (1798m) - oder Rigitraverse von Ost nach West "light"
Es bleibt nach wie vor etwas "schwierig" mit der Tourenwahl: oberhalb 2000m liegt nach wie vor Schnee, in unteren Lagen ist es schon wieder (zu) heiss. Aber im Juni habe ich nun mal keine Lust mehr auf Skitouren, auch wenn an gewissen Orten die Verhältnisse nach wie vor "ok" sein sollen. Trotzdem sollten im Hinblick auf geplante...
Publiziert von Linard03 18. Juni 2021 um 07:41 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 10
Schwyz   T2  
10 Jun 21
Runde um den Grossen Runs - Gross bei Einsiedeln
Diese Tour verlief auf Höhen rund um das wilde Tal des Grossbachs "Grosser Runs" hinter Einsiedeln. Die Strecke beträgt rund 14 km. Nach den Regenfällen der letzten Tage war die Gegend gut genässt, so dass ich einige Male durch tiefen Sumpf gehen musste. Zudem war an einigen Stellen noch die Schneeschmelze im Gange....
Publiziert von johnny68 10. Juni 2021 um 19:58 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 8
Schwyz   T4 II  
30 Mai 21
Hoflue ab Gschwend, ▲ via Gätterlipass, Egg und ENE-Grat, ▼ via Chälen und Scharteggli
Eine Randnotiz in meinem E-Mail an Einsiedler Bergfreunde lässt eine überraschend tolle und grössere Gruppe entstehen, welche sich zu meiner hellen Freude aufmacht zur vor Jahrzehnten einst begangenen Gratroute zur Hoflue. Dass diese mit einigem Respekt anzugehen sei, war mir gut in Erinnerung geblieben …  ...
Publiziert von Felix 8. Juni 2021 um 15:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 5
Schwyz   T2  
4 Jun 21
Gnipen 1566m & Bigstein 1020m
Afterwork Hike - Speed up / Slow Down Nach der heutigen Büroarbeit musste ich dringend mal wieder meine Beine bewegen. Jetzt wo der Frauenschuh wieder so schön blüht und ich mit der Abendsonne gehen wollte, bietet sich der Gnipen mit dem wilden und naturschönen Bergsturz perfekt an. Start beim PP Spitzibüel 570m und auf...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2021 um 13:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 3
Schwyz   T3  
30 Mai 21
Rigi ab Dächli
Mein ältester Sohn ist 16 Jahre jung und hat das Interesse angemeldet, dass er mit seinen Freunden demnächst einmal alleine auf die Rigi oder den Pilatus wandern gehen möchte. Um die Gruppe zuerst einmal besser kennen zu lernen habe ich die Freunde meines Sohnes für diese Wanderung mitgenommen. Die Idee mit der Rigi kam von...
Publiziert von ᴅinu 3. Juni 2021 um 17:03 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 23
Schwyz   T4- L  
23 Mai 21
Versuch Schiberg (2044 m)
Gewappnet mit Steigeisen und Pickel wollte ich heute Nachmittag den Schiberg bezwingen, aber es ist mir nicht gelungen. Halbwegs im Steilaufstieg zwischen Furgge und Schiberg gibt es eine Wächte welche etwa 2-3 m hoch ist. Nicht zu schwierig zum drüber kommen, aber wenn der Schnee in Bewegung kommen sollte, geht es direkt zum...
Publiziert von Roald 23. Mai 2021 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 22
Schwyz   T2 L  
22 Mai 21
Rosenhöchi (1506 m) - bike & hike
Heute Nachmittag war das Wetter etwas freundlicher, und ich habe eine kurze Bike & Hike Tour von Ochsenboden auf die Rosenhöchi gemacht. Schöne Sicht auf frisch verschneite Berge, und das gegen Ende Mai! Mit dem Mountain Bike (kein E-Bike) bis P.1377 (alles asphaltiert) und dann weiter zu Fuss. Es war schon etwas feucht,...
Publiziert von Roald 22. Mai 2021 um 20:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 20
Schwyz   T2  
3 Mai 21
Runde um Rothenthurm - über die Samstageren zum Morgartenberg
Oberhalb von 1500 m liegt immer noch viel Schnee - wenn man schon nicht weit hinaufkann, soll es immerhin eine ausgedehnte Runde sein. Bei der Wanderung über die Höhenzüge westlich und östlich von Rothenthurm lassen sich ein paar Aussichtsgipfel sammeln. Ich starte auf der Ostseite - den aussichtsreichen Morgartenberg will...
Publiziert von cardamine 20. Mai 2021 um 22:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 18
Zug   T1 WS  
9 Mai 21
6 / 26summits.ch: Raten
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 15:19 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 16
Schwyz   T3  
16 Mai 21
Gätterlipass
Bon, c'était prévu, mais la journée est restée bien pluvieuse sur le massif du Rigi. J'aurais pu m'éviter une grosse demi-heure de pluie si les CFF ne nous avaient pas promenés par l'Argovie en reliant Zurich à Arth-Goldau... Je pars du coup assez tard de l'embarcadère de Gersau (435m), au bord du lac des 4 cantons. Le...
Publiziert von gurgeh 16. Mai 2021 um 20:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 14
Schwyz   T3+  
14 Mai 21
Bockmattlistock (1932 m) - es hat noch viel Schnee
Es gibt ja schon viele Berichte über Wanderungen zum Bockmattlistock. Ich stelle trotzdem mal diesen Bericht hier als normaler Bericht ein, um über die momentane Schneeverhältnisse zu informieren. Es liegt im oberen Teil von Chälen noch einiges an Schnee. Ich habe deshalb den direkteren nicht markierten Pfad für den...
Publiziert von Roald 14. Mai 2021 um 16:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Zug   T2  
13 Mai 21
Wildspitz & Höhronen
Das wäre mal ein Traum, einen Auerhahn in freier Wildbahn begrüssen zu dürfen! Dass es um die verschiedensten Hügelzüge um Einsiedeln solche Auerhühner gibt ist mir seit mehreren Jahren bekannt. Nach dem Bericht von Delta und der schlechten Wetterprognose nahmen wir nun eine Entdeckungstour ab Gottschalkenberg vor. Bei...
Publiziert von ᴅinu 14. Mai 2021 um 07:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 4
Schwyz   T5- II  
4 Mai 21
Brunnen - Bütziflue - Stockflue - Gottertli: heute gab's mal was Handfestes
Die Rigi-Südseite ist im Frühjahr immer gut für berggängerische Unternehmungen. Ich entschied mich heute für die Stockflue, die ich von der Talstation Urmiberg auf dem blau-weiss ausgeschilderten alpinen Weg bestieg. Dieser ist recht herausfordernd. Im Abstieg möchte ich ihn nicht begehen. Im Aufstieg ist er gut machbar,...
Publiziert von johnny68 4. Mai 2021 um 20:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 3
Schwyz   T2  
2 Mai 21
Weg der Schweiz (2/2)
Soit les Saints de Glace sont en avance, soit on va morfler dans 15 jours... C'est ce que je me suis dit sur le quai du train à Flüelen (435m), en quittant un train bondé en directoion du Tessin, mais bien seul pour prendre le sentier 99, pour ma seconde étape sur le Weg der Schweiz. Le plafond est bien bas, la neige est...
Publiziert von gurgeh 3. Mai 2021 um 23:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 1
Schwyz   T2  
27 Apr 21
Engelstock - mit toller Gruppe, bestem Wetter und feinem Ziegenalp-Abstecher
Vom Parkplatz des Verkehrszentrums Kaltbach startet die grosse Gruppe (dank der Verstärkung von Einsiedler Bergfreunden) zur beschaulichen Bergwanderung - bei doch erst prächtigem Wetter und Sonnenschein (im Wissen, dass Wolken aufziehen könnten). Länger folgen wir - an zahlreichen, intakte wie auch abgefrorene Blüten...
Publiziert von Felix 1. Mai 2021 um 07:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 30
Schwyz   T2  
30 Apr 21
Blüten- und Genusswanderung Sattel - Halsegg - Chaiserstock
Für heute war angesichts des relativ unsicheren Wetters eine kurze, aber aussichtsreiche Wanderung angesagt, auf welcher man auch die Schönheiten der Natur geniessen kann. Die Südflanke des Rossberg-Gebietes ist dazu immer wieder gut. Ich habe diese schon mehrmals besucht und dabei unter anderem die Frauenschuhe im...
Publiziert von johnny68 30. April 2021 um 17:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)