Hikr » CH-SZ » Touren » Wandern [x]

CH-SZ » Wandern (mit Geodaten) (936)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 24
Glarus   T3  
24 Nov 21
Tierberg (1989 m) - Wanderung ab Obersee
Heute wieder einmal Sonne tanken war das Hauptziel dieser Wanderung zum Tierberg. Die Strecke von Obersee bis Ahornen liegt zwar um dieser Jahreszeit meistens im Schatten, aber die Südflanke des Tierbergs lag schön in der Sonne! Start am Obersee um 8:30 bei einer Temperatur von -2°C. Der Weg bis Ahornen ist nicht so...
Publiziert von Roald 24. November 2021 um 19:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 8
Schwyz   T2  
25 Jan 20
Rotenflue via Stotzigweid - über Holzegg und Hasli|Trogeli zurück
Nachdem wir bereits vor genau einer Woche auf der Meinrads-Schneeschuhtour zur Rotenflue unterwegs gewesen sind, finden wir heute wieder vergleichbare Verhältnisse vor: erst bei trüben Verhältnissen (unter einer Nebeldecke) beginnen wir in Rickenbach SZ, Haltestelle Rotenfluebahn, auf grüner Unterlage unseren Aufstieg....
Publiziert von Felix 8. November 2021 um 22:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 6
Uri   T4-  
31 Okt 21
Fulen 2490m / Hagelstock 2181m
Saisonschluss alpine Wandersaison 2021 Dass es nach der heutigen Schächental-Süd-Tour mit Fulen und Hagelstock wenige Tage später bis auf 1400m alles weiss eingeschneit ist, hat man wohl in diesem Ausmass nicht erwartet. Entsprechend wurde die heutige Tour zur Saisonabschluss-Tour der alpinen Wandersaison - es müsste...
Publiziert von Bombo 6. November 2021 um 17:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 2
Schwyz   T2 WT2  
18 Jan 20
Meinradstags-(Schneeschuh)-Wanderung auf die Rotenflue
Während über den Gegenden hinter Vierwaldstättersee und Lauerzersee nebst Wolken doch noch viel Blau den Himmel mitbestimmt, ziehen wir ab dem unter leichter Bewölkung liegenden Parkplatz Haltestelle Rotenfluebahn Rickenbach SZ durchs benachbarte Quartier über grüne Grasflächen erst sanft hoch. Nach der ersten kurzen...
Publiziert von Felix 2. November 2021 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 29
Schwyz   T5- I  
24 Okt 21
Zindlenspitz & Rossalpelispitz & Brünnelistock
Nachdem ich mit TeamMoomin das TrioBockmattlistock, Schiberg und Plattenbergbewandert hatte, war die logische FortsetzungZindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock, wobei die "Betriebstemperaturen" zurzeit dermassen gut waren, dass ich beinahe nochmal den Plattenberg mit einer Überschreitung anhängen wollte. Da ich bereits...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2021 um 20:43 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 28
Schwyz   T2  
26 Okt 21
ab Rickenbach via Holzegg zur Rotenflue
Nachdem es auf der Fahrt von Goldau nach Schwyz sogar zu regnen begonnen hat, ist es während unseres Startes bei der Haltestelle der Rotenfluebahn in Rickenbach SZ doch annähernd trocken. Erst müssen wir einige Meter entlang der Rickenbachstrasse hinunter zu P. 587 zurücklegen, bevor der nun längere Aufstieg einsetzt. Nach...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2021 um 17:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 25
Schwyz   T3  
16 Okt 21
Schwyzer Höhenweg
Une année de randonnée sans se frotter au Mythen n'est pas complète : je me décide donc de profiter d'une des dernières possibilités pour y monter cette saison, avec également pour but de me tester sur une montée rapide des 47 virages du sentier. En partant de Brunni (1102m), il est clair que les versants nord sont...
Publiziert von gurgeh 25. Oktober 2021 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 22
Schwyz   T3  
20 Okt 21
Rund um Euthal mit einer wilden Einlage, dem Alpfärtligrat.
Als interessanten Aufstieg zum Sattelchöpfli empfiehlt der Clubführer Zentralschweizerische Voralpen 1996 die Wanderung von Willerzell zu Pt. 1306 oberhalb Alpfärtli, dann nach W über den bewaldeten Grat: Stets auf der Krete, über Pt. 1387, 1360 und 1353.Keine besonderen Schwierigkeiten, Felsköpfe könnten leicht umgangen...
Publiziert von Kik 22. Oktober 2021 um 12:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 19
Schwyz   T3+  
16 Okt 21
von Sali via Pfaff und Pfaffer Kreuz zur Glattalphütte
Sehr frisch ist’s, im schattigen Talschluss des Bisistals beim Parkplatz bei der LSB auf Sahli, wie wir uns zum Start einrichten. Talauswärts wandern wir schliesslich, nachdem sich alle eingefunden haben, über Saaliboden zu P. 1137; hier überschreiten wir den kleinen Damm des Speichersees.   Anschliessend...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2021 um 22:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 18
Schwyz   T2  
29 Dez 19
vom Frühling in den Winter - erneut mit "deutscher Unterstützung" - auf den Wildspitz
Ausgehend von den Parkplätzen (beim Schulhaus, oberhalb des Bahnhofs) starten wir durch das Dorf Steinerberg hindurch unter einer Nebeldecke zur x-ten Wildspitz-Tour. Dabei folgen wir (wiederum) dem Strässchen via P. 725 und P. 812 nach Mattli, es leitet uns weiter hoch zu P. 968 und P. 1019. Oberhalb des Rossbüelwaldes...
Publiziert von Felix 18. Oktober 2021 um 20:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 14
Schwyz   T3  
10 Okt 21
Bockmattlistock, Schiberg, Plattenberg
Einmal mehr bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Dieses Mal trafen wir uns bereits am Vorabend bei mir Zuhause und schmiedeten sodann bei einer Rösti mit Spiegelei und einem leckeren Bierchen die Pläne für den kommenden Tag. Diese Tage sind nicht einfach zu planen, unten Nebel, oben Neuschnee. Wir entschieden uns einmal mehr für...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2021 um 21:35 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 12
Schwyz   T4 I L  
8 Okt 21
Pfannenstock
Das Ziel der heutigen Tour war der Chratzerengrat, aufgrund der Höhe und aktuellen Bildern der Region rechnete ich mit einem aperen Grat. Zurzeit ist der Pragelpass nur unter der Woche und dies nur zu bestimmten Zeiten befahrbar (Details siehehttps://www.bezirk-schwyz.ch/aktuell/pragelpass/). Gestartet bin ich mit dem Bike ab...
Publiziert von ᴅinu 12. Oktober 2021 um 22:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 8
Uri   T4+ I  
24 Sep 21
Chaiserstock, 2515m
Der heutige Herbsttag war einfach viel zu schön, um im Büro zu sitzen ... Ich habe deshalb kurzfristig frei gemacht, um eine weitere langjährige Pendenz abzubauen: den Chaiserstock. Tönt zwar nicht wahnsinnig spektakulär und es gibt auf Hikr auch schon 84 Einträge; ist also ein populäres Ziel. Was mich vielmehr wundert:...
Publiziert von Linard03 8. Oktober 2021 um 07:43 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 21
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 18
Schwyz   T3+  
18 Sep 21
Schiberg (2044 m)
Nice hike from Wägitalersee to the summit of Schiberg together with Alex, who was in this area for the very first time. Due to "Alpabzug" we only got started at 10:00 instead of 9:00 as planned. But we were not in a rush. However, as we reached the summit, fog started moving in and there was not as much of a view as expected....
Publiziert von Roald 18. September 2021 um 20:45 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Schwyz   T5- II  
12 Sep 21
Rigi Kulm über die Nordwestrippe
Heute sollte nicht so sehr die Länge der Tour, sondern eher die Schwierigkeit Auswahlkriterium sein. Auf der Rigi war wohl schon ziemlich jeder mal. Es führen jedoch auch Wege nach oben, die den meisten Besuchern unbekannt sein dürften. Als ich beim Parkplatz starte, gibt es in den Wolken über mir ein paar blaue...
Publiziert von Uli_CH 13. September 2021 um 16:02 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Schwyz   T4  
12 Sep 21
Rigi durch die Nordost- und Nordflanke. Von Arth-Goldau nach Staffel
Ein lange gehegtes Projekt. Die Route hab ich anhand der paar Hikr-Berichte, einem SAC-Führer und langem Kartenstudium zusammengebastelt. Das Hauptproblem stellt sich gleich zu Beginn, der lange Anstieg auf einer Betonpiste. Dies und die restliche Route entnimmt man am einfachsten dem, nachträglich auf der Karte erstellten,...
Publiziert von kopfsalat 12. September 2021 um 22:27 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 7
Glarus   T3  
5 Sep 21
Brunalpeli
Une belle journée et beaucoup de monde au départ de la gare du funiculaire - gratuit aujourd'hui - de Linthal, mais nettement moins prennent le chemin pour le télésiège de Gumen (1901m). Et la plupart vont en fait s'équiper pour la via ferrata qui domine le restaurant. Il y a donc peu de gens qui prennent le sentier en...
Publiziert von gurgeh 7. September 2021 um 15:08 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 8
Schwyz   T2  
6 Aug 21
(Rigi) Kulm - ▲ über Alp Zingel, ▼ über Schwändi
Susanne holt mich beim Parkplatz hinter den Gleisen des Bahnhofs Arth-Goldau ab, fahren dann kurz zum offiziellen Parkplatz der Rigibahn (bei der Haltestelle der Rigibahn Goldau A4), um Feli „aufzuladen“ und danach hoch zum Parkplatz Schindlenbäch.   Hier beginnen wir unsere Rigi-Rundwanderung mit viel...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 16:12 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T2  
24 Jul 21
Wildspitz - heute die passende Ausweichtour
Die grösste Herausforderung des heutigen Clubtourentages stellt die „rollende“ Umplanung und Kommunikation mit allen Teilnehmenden statt: anstelle des Bergseeschijens muss ein neues Gipfelziel in der Nähe gefunden werden. Erst telefoniere ich, nachdem nicht nur der Stau auf der Autobahn mit 14 km (140 min Wartezeit)...
Publiziert von Felix 27. Juli 2021 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)