Mai 23
Solothurn   T3 I  
23 Mai 23
Vogelberg über seinen gesamten Westgrat plus eine Art Geissberg-Trilogie
Auf meinen zahlreichen Touren mit meinen Kindern kommen mir immer wieder mal auch Ideen in den Sinn für Touren ohne die Kinder. Als ich mal Anfang Jahr mit meinen beiden Töchtern bei Temperaturen so ca um den Nullpunkt herum vom Neuhüsli zum Chessiloch/und noch knapp weiter spazierte (und wieder umkehren musste aufgrund der...
Publiziert von Hallodri82 23. Mai 2023 um 22:33 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Mai 21
Solothurn   T1  
21 Mai 23
Tüfelsschlucht Hägendorf
Tour/Route: Von Hägendorf durch die Tüfelsschlucht auf den Allerheiligenberg Wegbeschreibung: Vom Parkplatz (sehr gut besucht) auf dem Schluchtweg zum Eingang der Tüfelsschlucht mit dem kleinen Weiher. Ab hier leicht ansteigend über viele Brücken das Tobel des Cholersbachs hinauf, unter dem Autobahnviadukt hindurch und an...
Publiziert von raphiontherocks 21. Mai 2023 um 22:20 (Fotos:20)
Mai 19
Jura   T3  
19 Mai 23
Dürrenberg-Runde
Seit ich vom Le Tchaitelat aus zum Maître Chésal hinübergeschaut hatte, hatte ich mir vorgenommen, einmal durch diesen Kessel zum P898m aufzusteigen. So fahre ich heute mit Zug und Bus nach Mervelier, und die Erkundung kann beginnen. Von Mervelier aus folge ich der Scheltenpassstrasse in die Schlucht der La Scheulte. Bald...
Publiziert von Makubu 6. Juni 2023 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:4)
Mai 18
Berner Jura   T2  
18 Mai 23
Schönenberg, auf wunderschöner, einsamer Runde im Berner- und "artverwandten" Jura
Wenn man erstens ÖV-Anschlüsse und zweitens # Hikr-Berichte zu Rate zieht, dann dürfte der Schönenberg einer der einsamsten und abgelegensten Gipfel des Jura sein. Auch auf der Karte wird seine Abgeschiedenheit klar ersichtlich. Vom Grand Mont, der hohen Winde oder dem Tannmattegg aus durfte ich ihn schon bewundern. Er lag...
Publiziert von Hallodri82 19. Mai 2023 um 16:30
Solothurn   T3 WS  
18 Mai 23
Hochstelleli & Horüti
Vor dem Abmarsch deponierten wir unsere Bikes auf dem Meltingerberg. An der Passwangstrasse unten fanden wir einen grossen Parkplatz, von wo wir diese interessante Rundtour starteten. Direkt beim Parkplatz führt ein gut sichtbarer Pfad am Kreuzweg vorbei hinauf zum aufsteigenden Grat, von wo man wieder eine gute Aussicht auf...
Publiziert von ᴅinu 22. Mai 2023 um 20:10 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T4  
13 Mai 23
über den Roggen - mit erstmaliger Besteigung des Roggenschnarz´
Bei leicht bedecktem Himmel (und auch tagsüber ohne Sonnenschein) starten wir bei den Parkplätzen beim Bahnhof Oensingen und wandern durch ein Wohnquartier zur (Haupt)-Solothurnstrasse; auf ihr überschreiten wir die Dünnern sowie den Autobahnzubringer. Wenig nach P. 464 biegt der WW nach N, zu Schulanlagen und EFH ab;...
Publiziert von Felix 15. Mai 2023 um 17:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T1  
12 Mai 23
Verenaschlucht - und Stadtbummel Solothurn
Erst noch leicht bewölkt - im Verlauf der Wanderung aufhellend, schliesslich in der Stadt sonnig - können wir unser Treffen mit der Wanderung durch die Verenaschlucht erweitern. So starten wir ab dem Bahnhof Solothurn mit dem erst lärmigen Gang über die Aare und durch ein ruhiges, nördliches Aussenquartier mit zahlreichen...
Publiziert von Felix 17. Mai 2023 um 20:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 6
Solothurn   T2  
6 Mai 23
Durch den Schofgraben auf die Wanneflue
und vorher noch die Wisente auf der Sollmatt besucht. An der Haltestelle Wolfsschlucht verlasse ich den fast vollen Bus. Während die Meistens Richtung Wolfsschlucht strömen, steige ich breite Waldstraße zur Hammer Allmend auf. Mein erstes Ziel ist ein Besuch bei den Wisenten, die hier auf der Sollmatt zuhause sind. Ein...
Publiziert von Mo6451 7. Mai 2023 um 11:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 4
Berner Jura   T2  
4 Mai 23
Graitery - Oberdörferberg
Bei viel Sonnenschein wandert die grosse SAC-Gruppe bei Moutier, Gare, los und steigt im südlich gelegenen EFH-Quartier leicht an zum Gang über Landwirtschaftsflächen, auf welchen wir nach P. 576 und P. 600 via Pré des Pierres zu P. 635, Sous La Côtatte, vorstossen. Am nahen Rand des Waldes La Côtatte legen wir...
Publiziert von Felix 14. Mai 2023 um 22:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 3
Solothurn   T4+ I  
3 Mai 23
Bännlifels
T4-Gelände üben, war heute angesagt und zudem eine Pendenz abhaken, der Bännlifels. Die Tour verläuft im interessanten Teil auf der Kantonsgrenze SO/BL. Aufgrund Startort im Solothurnischen ordne ich die Tour Solothurn zu. Ich habe die Tour so gut es geht auf Hikr recherchiert und war dankbar für die tollen Berichte...
Publiziert von Hallodri82 3. Mai 2023 um 23:45
Apr 30
Solothurn   T3  
30 Apr 23
1/26summits.ch: Rüttelhorn
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26summits Challenge, bei der in jedem Kanton der Schweiz ein Gipfel oder Hügel bestiegen werden soll. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Das ist zwar eine ziemliche Kommerzialisierung aber es bringt auch ein paar Leute dazu sich zu bewegen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich...
Publiziert von SCM 25. Juli 2023 um 18:03 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 26
Solothurn   T3  
26 Apr 23
Runde im erweiterten Passwangmassiv (Hirnichopf, Ämmenegg, Portiflue)
Ich habe zwar insgesamt noch nicht allzu viele Berichte publiziert, aber üblicherweise schreibe ich eher Berichte welche irgendwie ein "off the beaten Track"-Element aufweisen. Das ist hier nicht der Fall, aber die schiere Schönheit und Vielseitigkeit dieser Tour will irgendwie dokumentiert sein. Wanderung, bis auf einen kleinen...
Publiziert von Hallodri82 26. April 2023 um 22:38
Apr 23
Solothurn   T3+ I  
23 Apr 23
Hochstelleli
Aus Gründen, welche sich mir nicht final erschliessen, fasziniert mich das weitläufige, verwinkelte, einsame erweiterte Passwangmassiv sehr. Vielleicht weil ich ahnentechnisch ein Schwarzbube bin. Das Hochstelleli wurde bislang auf Hikr relativ selten dokumentiert, vielleicht weil 1) kein offizieller Weg hochführt und 2) weil...
Publiziert von Hallodri82 26. April 2023 um 21:58
Apr 18
Solothurn   T4  
18 Apr 23
Hasenmatt - Umgehung Süd
Eigentlich wollte ich nur ein paar Pendenzen abbauen: das alternative Häxewägli und das Bärenwägli an der Stallfluh. Aber dann kam fast alles anders. Da beide Pfädli etwas ab vom Schuss liegen, musste ich eine Tour dazu erfinden. Von Oberdorf (SO) steige ich auf dem nicht markierten Pfad, den wir im 2010 als...
Publiziert von kopfsalat 19. April 2023 um 19:56 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 10
Basel Land   T2 II ZS  
10 Apr 23
Schauenburgflue, Sulzchopf & Wartenberg
Gestartet bin ich bei der Römischen Villa Munzach. Der asphaltierten Strasse entlang erreichte ich mit dem Bike via Bad Schauenburg die Ruine alt Schauenburg. Diese ist zurzeit wegen Steinschlag gesperrt. Dem Wanderweg entlang radelte ich anschliessend via Horn hinauf zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenbergflue. Der...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2023 um 18:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Solothurn   T2  
9 Apr 23
Roggenflue
Bei der Wanderung auf der Solothurner Jurakette von Thalbrücke – Chluser Roggen – Roggenflue – Roggenschnarz – Tiefmatt – Burgruine Alt-Bechburg – Schlosshöchi – Flüeloch nach Egerkingen, handelt es sich um eine technisch wenig schwierige Tour (T1 - T2). Es gibt ein paar wenige steilere Passagen (Burg Alt...
Publiziert von _unterwegs 10. April 2023 um 09:37 (Fotos:5)
Solothurn   T3  
9 Apr 23
Wanderung in der Rumpel-Gegend
Inspiriert durch die Berichte Homberg-Westgrat und auf weiteren Fluen nach Olten von Hallodri82 und Ifleterberg, Erliflue & Fridlistolz von ᴅinu habe ich mir heute vorgenommen, wieder einmal eine Wanderung im Rumpel-Gebiet zu unternehmen. Startpunkt ist die Bushaltestelle Rankbrünneli an der Hauensteinstrasse. Erstes Ziel:...
Publiziert von Makubu 11. April 2023 um 22:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 8
Solothurn   T4 I  
8 Apr 23
Dreimal übers Bärenloch
Wer die Wahl hat, hat die Qual... Nur selten suche ich mir Routen, deren Highlight nicht der Gipfel ist. Hier aber gibt es genügend andere Sehenswürdigkeiten, um mich neugierig zu machen. Und mit dem Rinderberg lässt sich doch noch ein Gipfel mitnehmen. Der günstigste Ausgangspunkt ist der Lochboden (P. 891). Das Wetter...
Publiziert von Bergmax 12. April 2023 um 22:24 (Fotos:28)
Apr 7
Basel Land   T4 I  
7 Apr 23
Stürmenchopf und Baflue/Bännlifels (+610 hm)
Der Bännlifels ist ein Felsengrat auf dem Berg Baflue südlich von Basel. Wegen seiner leichten Erreichbarkeit aus Südwestdeutschland ist er auch für deutsche Besucher wie mich interessant. Bei hikr.org gibt es schon mehrere Tourenberichte, von denen ich den Bericht des hikrs Bergmax besonders hilfreich fand für die...
Publiziert von WolfgangM 9. April 2023 um 10:15 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Apr 5
Solothurn   T4  
5 Apr 23
Chatzensteg
Die scharfe Rasierklinge ob Ramiswil fällt mir immer auf, wenn ich ich mit dem Auto Richtung Passwang oder Scheltenpass fahre. Sie erschien mir immer irgendwie "unerschwinglich". Nachdem ich aber die (wenigen) Berichte dazu auf Hikr studiert habe, änderte ich meine Meinung - zu Recht, wie sich herausstellte. Heute durfte es...
Publiziert von Hallodri82 5. April 2023 um 22:17