Dez 30
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)
Dez 26
Solothurn   T3+  
26 Dez 23
Geissackergrat / Farisberg
Genau die richtige Tour für den Feiertag, sowohl für mich als auch für meinen treuen Wanderfreund. Also den Wecker zeitig gestellt, schnell alles ins Auto gepackt und los nach St. Wolfgang. Wunderbares Wetter, um die Null Grad alles passt. Die kleinen Parkplätze rund um den Einstieg gibt es nicht mehr, sie sind alle verbaut,...
Publiziert von Gratwanderer 26. Dezember 2023 um 15:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T3  
24 Dez 23
endlich wieder mal ein Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli :-)
Nach einigen vorwiegend nassen Heiligmorgen-Wanderungen - ohne dass sich die Sonne zeigte - haben wir heute relatives Glück: bereits kurz nach dem Start (mit Stirnlampen) ab dem Reservoir Oberrüttenen nach dem ersten zügigen Anstieg zum Veloständer auf Vorberg zeigen sich durch die Baumkronen hindurch die ersten Sterne -...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2023 um 20:19 (Fotos:17)
Dez 10
Solothurn   T2  
10 Dez 23
neun SAC-ler auf Geburtstagswanderung im Jura
Nun, trotz suboptimalen Wetterverhältnissen, findet sich doch eine grössere, illustre, Gruppe SAC-ler zusammen, um eine kürzere Jurawanderung (mit unscheinbaren Gipfelchen) und ebenso vielen Bergwirtschaften zu besuchen ;-)   Vom Bahnhof aus ziehen wir durchs Dorf Egerkingen und halten auf den heute, dank der...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 3
Basel Land   T6- III  
3 Dez 23
Schwängiflüeli Westgrat, kaum dokumentierte T6- Route in quintessenzieller BL Gegend
Vorweg: zum Zeitpunkt meiner Begehung hatte es viel Schnee im Jura, der Grat war von mindestens 30 cm bedeckt. Ich kann deshalb nur für die Begehung bei Schnee sprechen, ohne stelle ich mir die Überschreitung auch anders vor!   Der Westgrat des Schwängiflüeli bietet einige Kraxelpassagen auf sehr dünnen, links und...
Publiziert von bergconnaisseur 5. Dezember 2023 um 08:54 (Kommentare:13)
Nov 25
Solothurn   T4  
25 Nov 23
kurz & knackig: Barenflue
Stand schon lange auf der nach-Vertigo-to-do-Liste. Zuerst von Beinwil, Neuhüsli dem WW entlang, dann auf dem Trampelpfad hoch zur Fluh. Da alles leicht mit Schnee überzuckert ist, montiere ich die Steigeisen, deponiere den Rucksack und "stürze" mich ins Abenteuer. Trotz allem ist der Puls einiges höher als sonst. Beim...
Publiziert von kopfsalat 25. November 2023 um 23:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Nov 20
Solothurn   T2  
20 Nov 23
Röti
Mal wieder auf die Röti. Route Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Oberbalmberg wandere ich hinauf zum Lifthaus vom Bödeli-Lift. Nun über den NE-Gratweg hinauf zur Röti. Der Gratweg mit dem vielen Laub ist aufgrund des Regens der letzten Tage feucht und rutschig. Nach einer kurzen Pause (es wehte ein kalter...
Publiziert von joe 23. November 2023 um 09:35 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Nov 10
Aargau   T2  
10 Nov 23
Geissfluegrat und Geissflue
Heute führte ich eine Wanderung für den SAC. Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Auf dem Rückweg ab Barmelweid wurde es sonnig. Hinweis...
Publiziert von joe 13. November 2023 um 13:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 7
Basel Land   T2  
7 Nov 23
Via Jura: von Laufen nach Délemont 3 | 7
Nach dem Regen der letzten Tage waren die Wetteraussichten für heute so lala. Weitestgehend trocken, zur Mittagszeit leichter Regen, also einen Versuch wert. In Laufen erst einmal ein wenig durch den Ort, dann bei Bannholz in den Wald. Nach einem ersten Aufstieg auf die Laufen Flue geht es erst einmal wieder bergab...
Publiziert von Mo6451 9. November 2023 um 14:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 3
Solothurn   T3  
3 Nov 23
Geissflue
Heute führte ich diese schöne Wanderung für die Senioren unserer SAC Sektion. Der Wettergott hatte ein Einsehen und verschaffte uns eine regenfreie Wanderung. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630...
Publiziert von joe 9. November 2023 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 2
Basel Land   T3+ I  
2 Nov 23
Fleissiges Güpfesammeln im Land der kleinen Berge in herrlicher Herbst-Stimmung
Mein Schwager fragte mich am vorhergegangenen Weekend an, ob ich spontan Zeit hätte an einem Mittwochmorgen. Wettervorhersage war sehr gut, ein Trockenfenster zwischen einem verregneten Dienstag und einem verregneten Donnerstag. Voraussage hat sich als richtig herausgestellt. Weil unser Zeitfenster effektiv begrenzt war durch...
Publiziert von Hallodri82 3. November 2023 um 12:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 30
Solothurn   T3  
30 Okt 23
Geissflue
Kurze Erkundungstour auf die Geissflue. Vor über einem Jahr war ich hier zum letzten Mal auf der Geissflue. Also schauen, ob sich etwas geändert hat. Und: alles wie bekannt und unverändert. Für den Abstieg wählte ich erstmalig die ostseitigen Wege am Rossberg um später über meine Aufstiegsroute die Haltestelle...
Publiziert von joe 5. November 2023 um 11:22 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 28
Solothurn   T2  
28 Okt 23
Flüeberg und Chälegraben
Lange Anfahrten mit ÖV sind bei den kurzen Tagen nicht unbedingt zielführend. So habe ich mir heute erneut eine Wanderung in der näheren Umgebung ausgesucht. Die Straßenbahn bringt mich zum Ausgangspunkt meiner Wanderung: Flüh Station. Zu Beginn kommt es gleich zur Irritation. Laut meiner Karte müsste ich unmittelbar...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2023 um 15:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 22
Solothurn   T2  
22 Okt 23
Chemiflue
Auf meiner heutigen Wanderung erinnerte ich mich an die Worte von Hallodri82, dass alle Wege entweder gelb oder gar nicht markiert sind. Also, die SAC Wanderskala kann man hier sicher nicht anwenden. Ich begann meine Wanderung an der Haltestelle Büsserach, Ziegelhütte, auch so eine Haltestelle in freier Natur, wo sicher...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2023 um 19:40 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Berner Jura   T4+ I  
21 Okt 23
Wolfsschlucht - Bärenloch - Walenmattweid
Tierische Wanderung im Berner Jura: Nach einer beschaulichen Wanderung durch die grüne Wolfsschlucht ging es abenteuerlich durch das Bärenloch auf den Gipfel der "Walenmattweid". Ok, ich geb’s zu, letzteres ist etwas weit hergeholt, aber aller guten Dinge sind drei ;) Start der Mottowanderung war am Parkplatz der...
Publiziert von cardamine 13. November 2023 um 23:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 19
Aargau   T2  
19 Okt 23
Geissflue
Endlich mal wieder Regen und somit eine lang ersehnte Abkühlung. Heute wollte ich bei diesem Wetter meine neuen Joggingschuhe testen. Da bietet sich die Geissflue als ideale Testtour an. Auf die Routenbeschreibung habe ich verzichtet, da schon sehr oft auf Hikr beschrieben. Der Track hat viele Aufzeichnungsfehler,...
Publiziert von joe 25. Oktober 2023 um 13:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 16
Basel Land   T2  
16 Okt 23
Mätteberg
Am Freitagmorgen den 6.10. war klar, dass auch die letzten schöne Sommertage der Erkältung geopfert werden mussten. Da half auch die Anwendung aller Hausmittel nichts, die 9 Tage Regel zu unterbieten. Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten, ich musste raus. Der Tag versprach trocken und schön zu werden und mit einer...
Publiziert von Mo6451 17. Oktober 2023 um 10:38 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 15
Basel Land   T2  
15 Okt 23
Einsame Tour über Solothurner und Baselbieter Höhenzüge zur Hinteren Egg und weiter nach Waldenburg
Von meinem Wohnort Frenkendorf auf die Hintere Egg. Das habe ich bereits zwei Mal gemacht. Das erste Mal war in meinen Vor-Hiking-Zeiten. Nachdem ich gewissermassen ca 35 Jahre lang gemeint hatte, dass der höchste Punkt des Baselbiets die Wasserfallen-Bergstation sei, las ich eher durch Zufall über die Hintere Egg und nahm mir...
Publiziert von Hallodri82 17. Oktober 2023 um 16:16 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Okt 13
Solothurn   T1  
13 Okt 23
Burgäschisee, 465m
Auf dem Nachhauseweg machte ich noch einen Abstecher zum Burgäschisee. Ich erwischte einen Traumhaften Herbsttag. Die Umwanderung ist kurz, aber sehr genüsslich und beruhigend. Auch das Rest.Seeblick ist ein Besuch wert Baden, Essen oder Übernachten: Der Burgäschisee ist ein Naturparadies mit bewegter...
Publiziert von Baldy und Conny 19. Oktober 2023 um 18:06 (Fotos:8)
Okt 4
Solothurn   T3+  
4 Okt 23
Rütliberg
Bei meiner letzten Wanderung im Kanton BL zum Chienberg ist mir der Gratverlauf am Rütliberg aufgefallen. Heute wollte ich diese Gratwanderung unternehmen. Neben der Kirche in Bärschwil befindet sich ein Parkplatz. Hier starte ich in östliche Richtung. Über Mettlen und P.455 wandere ich an der Schützenanlage vorbei und...
Publiziert von joe 16. Oktober 2023 um 16:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)