1/26summits.ch: Rüttelhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26summits Challenge, bei der in jedem Kanton der Schweiz ein Gipfel oder Hügel bestiegen werden soll. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Das ist zwar eine ziemliche Kommerzialisierung aber es bringt auch ein paar Leute dazu sich zu bewegen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich schon genügend Wanderer in den Bergen hat.
Auf jeden Fall sind wir in der Nähe des Ziels im Kanton Solothurn und darum nutzen wir die Chance. Wir parken in Matzendorf beim Ortsteil Müli. Dort hat es kaum öffentliche Parkplätze, aber wir finden einen grossen freien Platz und die nette Besitzerin erlaubt uns unseren Camper dort für ein paar Stunden abzustellen.
Wir wandern nun Richtung Süden durch das Dorf und erreichen so bald den Waldrand. Auf einer schönen Waldstrasse geht es angenehm steil hinauf bis zur Sankt Antonius Kapelle. Auch danach geht es weiter durch den Wald, abwechslungsweise auf Forststrassen und immer wieder auch auf kleinen Wanderwegen, mit denen wir ein wenig abkürzen können. Kurz vor der Schmiedenmatt verlassen wir den Wald und gehen dann über Weiden bis zum Bergrestaurant.
Hinter dem Restaurant geht es nun ein wenig spektakulärer und steiler die letzten Meter hoch bis zum Rüttelhorn. Weil es kalt ist bleiben wir nicht lange oben, sondern machen uns gleich wieder an den Abstieg. Dafür wählen wir den direkten und weglosen Abstieg direkt zur Schmiedenmatt. Dort kehren wir kurz ein und umrunden dann das Rüttelhorn im Süden. Dann folgen wir auf einem sehr schönen Wanderweg den Horngraben hinunter nach Matzendorf.
Auf jeden Fall sind wir in der Nähe des Ziels im Kanton Solothurn und darum nutzen wir die Chance. Wir parken in Matzendorf beim Ortsteil Müli. Dort hat es kaum öffentliche Parkplätze, aber wir finden einen grossen freien Platz und die nette Besitzerin erlaubt uns unseren Camper dort für ein paar Stunden abzustellen.
Wir wandern nun Richtung Süden durch das Dorf und erreichen so bald den Waldrand. Auf einer schönen Waldstrasse geht es angenehm steil hinauf bis zur Sankt Antonius Kapelle. Auch danach geht es weiter durch den Wald, abwechslungsweise auf Forststrassen und immer wieder auch auf kleinen Wanderwegen, mit denen wir ein wenig abkürzen können. Kurz vor der Schmiedenmatt verlassen wir den Wald und gehen dann über Weiden bis zum Bergrestaurant.
Hinter dem Restaurant geht es nun ein wenig spektakulärer und steiler die letzten Meter hoch bis zum Rüttelhorn. Weil es kalt ist bleiben wir nicht lange oben, sondern machen uns gleich wieder an den Abstieg. Dafür wählen wir den direkten und weglosen Abstieg direkt zur Schmiedenmatt. Dort kehren wir kurz ein und umrunden dann das Rüttelhorn im Süden. Dann folgen wir auf einem sehr schönen Wanderweg den Horngraben hinunter nach Matzendorf.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)