Graitery - Oberdörferberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei viel Sonnenschein wandert die grosse SAC-Gruppe bei Moutier, Gare, los und steigt im südlich gelegenen EFH-Quartier leicht an zum Gang über Landwirtschaftsflächen, auf welchen wir nach P. 576 und P. 600 via Pré des Pierres zu P. 635, Sous La Côtatte, vorstossen.
Am nahen Rand des Waldes La Côtatte legen wir bei einer Bank eine kurze Pause ein, nach welcher wir im frühlingshaft schönen Gehölz weiterziehen nach Rière Plein Champ, P. 678.
Hier tauchen wir bald, noch vor P. 709, für nun längere Zeit in den Forêt communal de l’Enfers ein; hier nun als BWW ausgewiesen, steigt die Route lange, meist moderat und angenehm, in einer weit ausholenden Rechtskehre an.
Endlich, nach dem Gang durch einen kleinen Graben, windet sich der BWW steiler über mehrere Serpentinen hoch zur Anlage der metallenen Échelles de Graitery; auf den Leitern, welche einen beachtlich steilen Felsgürtel einfach überwinden helfen, gelangen wir problemlos - und genussvoll - hinauf zum bald wieder lieblichen offenen Gelände.
Darauf schlendern wir, nun wieder voll an der Sonne, hoch zur Einmündung in den Fahrweg auf 1177 m; hier wendet sich TL Jumbo dem WW zu, welcher sanft überleitet zu P. 1226 - während eine andere Gruppe unter meiner Führung erst zum Hof Montagne de Graitery, P. 1184, weiterschreitet.
Ich folge hier einem zunehmend undeutlicheren Fussweg übers Gras und halte schliesslich zum (bekannten) grossen Bärlauchfeld zu, durch welches wir (ich mich reichlich mit dem kräftigen Grünfutter eindeckend) durch einige wenige Bäume hindurch zum Plateau des von einigen gewünschten Gipfels gelangen.
Weglos streben wir nun über die mit einigen stattlichen Bäumen bestückte Fläche zum bewaldeten Gipfelchen des Graitery - hier steht er noch, der wohl von Sputnik initiierte Gipfelsteinmann.
Alsbald kehren wir auf erst derselben Route zurück, finden einen Durchgang durch den kurz offenen Waldgürtel, und wandern erst wieder weglos übers Gras Richtung E bis zu rastenden Gruppe vor P. 1226. Nach einem kurzen Abstecher zum tollen Seidelbast am Waldrand wenig westnordwestlich des besagten Punktes, steigen wir ab diesem steil, gesichert mit Eisensprossen und Ketten, ab zum weiteren, nun einfachen Abgang im Wald, und zum schliesslich flachen, über Weideland verlaufenden, Weg zur Loge aux Boeufs.
Abwechslungsreich - mal im Wald, dann wieder über Wiesen - wandern wir beschaulich weiter bis zum kurzen, leicht steileren Schlussanstieg zum Gipfelgrat; darauf angekommen, ist der Gipfel des Oberdörferberges nach wenigen Meter einfachst (in Richtung W) zu finden - eine späte Mittagsrast mit Hinüberblicken zum höchsten und weiteren Solothurner Gipfeln ist uns hier beschieden.
Später folgen wir (meist am oder wenige Meter unterhalb des Grates) länger dem WW, bis sich dieser leicht absenkt zum Restaurant Oberdörfer - leider ist es geschlossen (ausnahmsweise wegen Zaunarbeiten), doch findet sich ein Kühlschrank mit den beiden besten Solothurner Bieren > Wyssestei und Öufi ...
Nach dieser letzten längeren Rast wandern wir gemächlich weiter (nach E), ziehen am Backihaus vorbei und halten wenig später beim Backigrat, Chänzeli, P. 1169, inne - die Aussicht hinunter nach Crémines und Corcelles BE sowie den Hinüberblick zum Mont Raimeux gewinnend.
Hier setzt nun nach wenigen Metern auf der Wiese der Schlussabstieg im Staatswald ein: via P. 864 ist der Weg meist ein einfacher, moderat zu Tale führender, wenig später, gegen den Schluss hin, an einigen ehemaligen Militärfestungen vorbei, verlangt die nun steile und teils leicht abschüssige (doch auch teils gesicherte) Schlussetappe am Berg erhöhte Konzentration. Dagegen sind, auf der Strasse, bei P. 727, und beim grossen Steinbrauch angelangt, die verbleibenden Meter bis zum Endpunkt, Bahnhof Gänsbrunnen, von harmlosen Charakter ...
▲ ½ h bis Bank am Waldrand La Côtatte
▲ 2 h 25 min (inkl. ¼ h Pausen) bis Graitery
▼▲ 1 h bis Oberdörferberg
▼ 1 h 20 min bis Gänsbrunnen, Bahnhof (ohne Pausen beim Restaurant Oberdörfer und Chänzeli)
unterwegs mit Feli, Helen, Käthi A., Käthi T., Ruth L., Guido, Jumbo (TL), Robi und Wale

Kommentare