Okt 1
Solothurn   T2  
1 Okt 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 3|3: Balmfluechöpfli ab Nesselboden
Auch der dritte Tag unseres Kilitreffens in Solothurn ist ein sonniger; während die Gruppe sich einer Stadtführung anschliesst, wähle ich den Gang (in abgekürzter Form) auf das überaus geschätzte Chöpfli.   Nach der Anfahrt mit ÖV starte ich auf Nesselboden mit meiner Kurztour; ich wähle dafür die Variante,...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2023 um 20:26 (Fotos:6)
Sep 30
Solothurn   T2  
30 Sep 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 2|3: via Verenaschlucht und Stigelos zum Sennhaus
Heute beginnen wir unsere Wanderung - bei wiederum sonnigem Wetter - unmittelbar beim Hotel Baseltor, vis-à-vis der St. Ursenkathedrale, in Solothurns Altstadt; durchs Baseltor marschieren wir zum Schanzengraben und länger durch östliche Aussenquartiere.   Wir steuern dem Eingang zur Verenaschlucht zu und wandern...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2023 um 14:17 (Fotos:16)
Sep 29
Solothurn   T2  
29 Sep 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 1|3: via Seilbrücke Hofbergli auf den Niederwiler Stierenberg
Nach unserer gegenseitigen Begrüssung im Hotel Baseltor marschieren wir zum Busbahnhof Solothurn und fahren mit dem Postauto nach Günsberg, Haltestelle Dorfplatz. Hier wandern wir bei schönstem Wetter los, verlassen das Dorf in nordöstlicher Richtung und schreiten auf dem Ausfallsträsschen via Grossstein, P. 639, und P....
Publiziert von Felix 19. Dezember 2023 um 21:23 (Fotos:14)
Sep 23
Basel Land   T3 ZS  
23 Sep 23
Eggflue, Blaueberg, Ottmart & Burgchopf
An diesem Samstag unternahm ich eine längere Biketour. Dabei besuchte ich entlang der Strecke mehrere Sehenswürdigkeiten. Gestartet bin ich auf einem Parkplatz entlang der Baselstrasse bei Tannisbirsmatte. Bereits nach wenigen Metern entdecke ich die erste Höhle, welche direkt an der Baselstrasse liegt. Nach einem Besuch der...
Publiziert von ᴅinu 28. September 2023 um 16:53 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 20
Solothurn   T4  
20 Sep 23
Chienberg und Langi Flue
Jetzt sind die Temperaturen nicht mehr so hoch. Also ab in die Berge. Auf hikr hatte ich mal einen Tourenbericht von kopfsalat gefunden. Heute wollte ich einen Teil dieser schönen Wanderung erkunden: Chienberg und Langi Flue. Ich starte am Friedhof von Büsserach und gehe zur Ziegelbrücke und überquere die Lüssel. Der...
Publiziert von joe 27. September 2023 um 14:36 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 19
Solothurn   T5  
19 Sep 23
kurz & knackig: Roggenflue SW-Kamin - endlich
Volldampf am Abbauen meiner Vertigo-Pendenzen. Von Balsthal via Erzmatt und Hinter Flüeli zum Einstiegsbänkli unter die Roggenflue. Oben am Kamin noch einen Abstecher zum Panoramabänkli gemacht und wieder auf dem WW zurück. Frage: musste man sich an der Schlüsselstelle mitten im Kamin schon immer etwa 2 Meter mit allen...
Publiziert von kopfsalat 19. September 2023 um 20:12 (Fotos:21)
Sep 10
Solothurn   T2 4+  
10 Sep 23
Platte von Oberbuchsiten
Sonntagmorgen Kletterausflug, oder der Kuchen muss verdient sein. Technisches zur Platte. Stehen und fortbewegen auf kleinen Unebenheiten. So könnte man die Kletterei hier beschreiben. Ziemlich leicht beginnen hier alle Routen mit der 1.Seillänge. Beim höherklettern steigert sich die Schwierigkeit bis zu 4c/5a , je nach...
Publiziert von Wimpy 10. September 2023 um 14:45 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 3
Solothurn   T5  
3 Sep 23
kurz & knackig - Ruine Hilsenstein
Stand schon lange auf meiner Projektliste. Nun nachdem sich das Vertigo verabschiedet hat, kann ich endlich all die "verrückten" Touren nachholen. Zustieg von Aesch BL dem, im oberen Teil wildromantischen, Lolibach entlang auf den Dornachberg. Auf einem fast zugewachsenen Weg durch "Tannen" zum Ruinienfelsen. Der Zustieg...
Publiziert von kopfsalat 3. September 2023 um 21:46 (Fotos:12)
Aug 27
Solothurn   T2  
27 Aug 23
3 G über Erlinsbach
Das Ziel war es, die drei Gs von Erlinsbach zu verknüpfen, Gugen, Geissflue und Gälflue. Bei trockenem Wetter bin ich in Erlinsbach SO gestartet und via Stüsslingen zum Gratfuss des Gugen gelangt. Von dort führt ein schöner Grat auf den Gugen. Da ich noch nie den Gugen nach Norden abgestiegen bin, verfehlte ich den Pfad und...
Publiziert von gila 29. August 2023 um 15:02
Aug 13
Solothurn   T4 I  
13 Aug 23
Balmfluechöpfli - via Hornpfad | BruKaTrail integral
Ein Quartett Hikr´s macht sich beim Parkplatz Reservoir Oberrüttenen auf den Weg - zur erstmaligen Erkundung und Begehung des "integralen" Hornpfads; dafür folgen wir für einmal dem WW nach E zu P. 681 und in nordöstlicher Richtung bis zu P. 699. Wenige Meter oberhalb findet sich beim Fahrweg bei einem überaus grossen...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2023 um 19:44 (Fotos:34)
Aug 11
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Publiziert von joe 15. August 2023 um 13:30 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Solothurn   T2  
9 Aug 23
Röti - via Burgruine Balmfluh, ⇧ via Zwüschenberg, ⇩ via Hinteres Hofbärgli
Bei wechselhaften Wetterverhältnissen, Sonnenschein und zeitweise schwache bis mässige Bewölkung, starten wir bei der Postautohaltestelle in Balm bei Günsberg, Dorf, und marschieren auf dem Strässchen zu P. 683, beim Parkplatz Burgruine Balmfluh. Hier steigen wir, teils gesichert, über den abschüssigen Zustiegssteig hoch...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2023 um 22:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 22
Solothurn   T2  
22 Jul 23
Weisssenstein 1293m...........
.................via Röti 1395m. Gestartet sind wir in Balm bei Günsberg. Via Nesselbodenröti geht es ruhig und einsam hinauf zur Röti. Auf dem Weissenstein genossen wir auf der Terrasse den Kaffi
Publiziert von Baldy und Conny 25. Juli 2023 um 07:11 (Fotos:8)
Jun 27
Solothurn   T4  
27 Jun 23
Barenflue
Ich finde auf Hikr immer wieder Touren im SO-Jura, die ich noch nicht kenne: Barenflue. Mein Startort ist der grosse Parkplatz nahe bei P.983 bei der Passwanghöhe. Nun in westliche Richtung an Hinter Beibelberg vorbei zu P.915. Bevor der Wald wieder verlassen wird, zeigt eine Holztafel die Richtung zum Gipfelkreuz an. Ein...
Publiziert von joe 6. Juli 2023 um 14:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Basel Land   T2  
20 Jun 23
Reko-Tour Sertel und Chastelbach
VomDugginger Bahnhofaus folge ich erst dem Wanderweg und steige danach im Wald gegen P426m auf. Aussichtsreich geht’s auf dem Allmendweg zum Schiessstand. Kurz vor den Scheiben zweige ich rechts ab. Dem Mergelweg folge ich bis zum Baslerbrünneli, wobei ich bei jeder Weggabelung sicherheitshalber die Karte inspiziere. Die...
Publiziert von Makubu 23. Juni 2023 um 15:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T3  
11 Jun 23
Im nordwestlichsten Teil des Passwangs
Das Passwang-"Massiv" wird ganz nordwestlich begrenzt vom Lingenberg, der vom Charakter her eher eine Krete ist als ein Berg. Ihn habe ich noch nicht beschritten. Auch der gleich südlich davon gelegene, primär grasbewachsene Einschnitt, welcher schliesslich in Meltingen endet, war bislang Neuland für mich. Weil ich...
Publiziert von Hallodri82 26. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:11)
Solothurn   T5- II  
11 Jun 23
nach 13 Jahren wieder auf den Eulengrat
Vor gut 13 Jahren sind wir erstmals am Kletterabstieg zum Eulengrat unterwegs gewesen - heute nun als mehrheitliche SAC-Huttwilergruppe ein zweites Mal - und die Schlüsselstelle gleichermassen luftig ... Schönes Wetter und gute Terrainbedingungen herrschen während der gesamten Tour vor - wir starten wiederum beim...
Publiziert von Felix 1. Juli 2023 um 21:58 (Fotos:36)
Jun 9
Solothurn   T4  
9 Jun 23
Barenflue
Wieder mal hatte ich Lust auf etwas T4-Training. Da die Tage nun wieder merklich länger sind, fängt nun wieder die tolle Zeit an, in welcher ich zusammen mit meiner Frau erst die Kinder ins Bett bringen kann und danach eine (kleine) Tour machen kann und zudem noch wunderschöne Sonnenuntergänge erleben darf. Die Barenflue...
Publiziert von Hallodri82 9. Juni 2023 um 00:06 (Fotos:7)
Jun 6
Solothurn   T3+  
6 Jun 23
nun wieder im satten Grün: durch die Tüfelsschlucht zu Gwidem- und Bölcheflue
Hielt sich das Grün der Laubbäume anlässlich der letzten, gleichen Runde am 18. März 2023 noch sehr in Grenzen, so wandern wir heute - bei besten Wetterverhältnissen - durch einen üppig grünen Schluchteinschnitt. Wir starten dazu (nach der Anfahrt mit ÖV) beim Bahnhof Hägendorf; durchs Dorf schreiten wir zum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2023 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 28
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)