Aug 11
Oberengadin   ZS- III  
20 Jul 20
Traversata Argient - Zupò - Bellavista - Spinas - Palù
Per questa 2 giorni in alta quota scegliamo di tornare, dopo quasi 3 anni, nel gruppo del Bernina ma salendo dal lato svizzero. Giorno 1: Raggiungiamo il Diavolezza (2978 m) con l'impianto di risalita (costo A/R 39 CHF), ci incamminiamo in direzione sud fino a trovare degli ometti che indicano la via sa seguire per...
Publiziert von francesc92 11. August 2020 um 10:59 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberengadin   T3 L  
18 Jul 20
Mein höchster Punkt seit 35 Jahren
Gäbe es nicht die 800m Strecke über den Vadrettin da Tschierva, es wäre ein T4. So aber ist es eine Hochtour. Und mein höchster Gipfel seit 35 Jahren. Noch dazu mit fantastischer Aussicht. Auch aus dem Tal ein markanter Gipfel, wenn man weiss, wo er ist. Mein Kollege und ich hatten uns an einem Hochtouren-Schnupperkurs...
Publiziert von ralfzurich 30. Juli 2020 um 22:30 (Fotos:4)
Jul 29
Oberengadin   T4- L I  
27 Jul 20
Piz da la Margna (3159)
Il Piz da la Margna è una montagna bella e imponentesi eleva a SE del Passo del Maloja ,balcone panoramico eccezionale. La vista spazia sul Gruppo del Bernina e quello del Masino Bregaglia e su tutta l'alta Engadina . Per me la prima volta su questa panoramicissima vetta già salita diverse volte da Beppe sempre più in forma...
Publiziert von beppe 29. Juli 2020 um 11:52 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 28
Lombardei   T5 WS+  
19 Jul 20
Piz Argient e Punta Marinelli
Premessa Quasi all'ultimo riusciamo a prenotare il rifugio Marinelli per la notte di domenica, mi viene in mente che potremmo fare il Piz Zupò dalla Fuorcla settentrionale del Zupò ed anche il Piz Argient dalla cresta che collega queste 2 cime facendo cosi un bel giro ad anello per scendere poi dal Rifugio Marco e Rosa......
Publiziert von Alpingio 28. Juli 2020 um 23:18 (Fotos:82 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Jul 25
Berninagebiet   ZS III  
12 Jul 20
Biancograt Piz Bernina
Zum Biancograt gibt es ja unzählige Berichte, daher nur ein paar Kommentare zu den Verhältnissen: - Perfektes Wetter; ein stabiler Sommertag. Nachts klar und frostig. - Zustieg zur Fuorcla Prievlusa zuletzt gut über das zwar teils recht steile, aber fest gefrorene und mit einer tiefen Spur versehene Firnfeld möglich....
Publiziert von Btina79 25. Juli 2020 um 21:14
Berninagebiet   ZS- III  
10 Jul 20
Spraunzagrat Piz Morteratsch
(Bei Gipfelbuch.ch findet man eine gute Beschreibung der Tour und der Gebietsführer vom SAC hat eine sehr nützliche Topo.) Von der Bovalhütte geht man ein Stück den Aufstiegsweg vom Tal aus zurück, biegt dann rechts ab und steigt ab zur Moräne. Auf der Moräne geht man bis zu einem Steinmann, dann rechts absteigen. An...
Publiziert von Btina79 25. Juli 2020 um 20:49
Jul 21
Unterengadin   T4 L  
12 Jul 20
Piz Murtel - Piz Corvatsch
Ed è giunto anche il momento del Corvatsch! Dopo anni che lo vedevamo passando per l'Engadina, mi sembrava giusto fargli una visita... Partiamo da Surlej poco prima delle 7 con temperatura frizzantina 6°. Passiamo davanti alla partenza della funivia e per stradina e piste risaliamo con percorso abbastanza ripido in direzione...
Publiziert von Alpingio 21. Juli 2020 um 11:35 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 20
Berninagebiet   SS+ V+ WI3  
19 Jul 20
Nordwand Trilogie am Piz Palü
Der Piz Palü mit seinen 3 mächtigen Nordwandpfeiler haben mich schon als ich das erste mal in der Bernina unterwegs war fasziniert. Schon damals hatte ich im Hinterkopf behalten irgendwann alle 3 Pfeiler zu klettern. Spinaspfeiler - 08.06.2019 Auf gipfelbuch.ch wurde von guten Verhältnissen im Spinaspfeiler berichtet....
Publiziert von Freeskier 20. Juli 2020 um 13:34 (Fotos:9)
Berninagebiet   T4 WS+  
19 Jul 20
Piz Palü 3900 m
Um 3.15 Uhr schellt der Wecker - Aufstehzeit! Ich öffne unser Fenster und sehe Sternenhimmel. So habe ich mir das vorgestellt. Und rechts unterhalb des Großen Wagens leuchtet der Komet Neowise. Haben wir ein Glück (sah man ja in der Vergangenheit mit Kometen ein wenig anders). Ich nehme es als gutes Omen. Nach dem...
Publiziert von basodino 20. Juli 2020 um 11:32 (Fotos:61)
Jul 3
Berninagebiet   T4 WS L  
27 Jun 20
Piz Morteratsch (3751m)
Mal direkt auf den Bianco-Grat rüber blicken, das war schon lange einer meiner grösseren Wünsche. Nun sollte er in Erfüllung gehen. Obschon die Prognosen zusehends unsicher wurden (Gewitter...), unternahmen wir einen Versuch und knackten schliesslich den Jackpot: Wir landeten mausalleine und bei bestem Wetter auf dem Piz...
Publiziert von أجنبي 3. Juli 2020 um 11:02 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mai 23
Oberengadin   T4+ L II  
10 Jul 79
Wo ist Willi?
Es gibt Touren, die bleiben nur in Erinnerung, weil irgendwelche Fotos aus den Schubladen hervor kriechen, oder weil man sich fragt, was der Willi jetzt wohl so macht. Willi war der Lehrer aus Dornbirn; wir trafen uns zufällig, wo denn auch sonst, in Salecina. Wir waren uns sehr unähnlich; das konnte man an unseren...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2020 um 21:57 (Fotos:11)
Mai 10
Oberengadin   T5 ZS+ I  
4 Jul 80
"Was passiert, wenn ich falle?" . . Canale Nord, La Margna
“Was passiert eigentlich, wenn ich falle?“ … Ich gucke durch meine Beine hindurch. Mehr als 300 Höhenmeter geht es haltlos runter, bis zu 40 Grad Firnhang, dann läuft das Nordcolouir aus in die Murtairac Mulde, mit einigen Felsbrocken, bevor es nochmal abstürzt. “Ähh, ummhhh, eine Woche Krankenhaus“ antworte ich....
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2020 um 19:04 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 8
Bregaglia   T4 WS  
23 Aug 79
Kalamität am Piz Duan
Ich renne so schnell ich kann. Zwiegenähte Vollleder-Bergstiefel sind nicht zum Rennen gemacht. Ich renne am Lägh de la Duana vorbei, bis zum felsigen Steilstück im Val Maroz. Dann wieder los, bis es zu sehr sticht, in der Lunge. Ich bin wütend, weil ich nicht schneller laufen kann. Fast schon in Casaccia, kommen mir zwei...
Publiziert von detlefpalm 8. Mai 2020 um 19:28 (Fotos:2)
Apr 29
Oberengadin   ZS III  
6 Aug 81
Nachts auf der Bernina
Ich stehe oberhalb des Grates, am Übergang vom Piz Bianco zum Piz Bernina. Die Temperatur fällt ins Bodenlose, wie der Grat, zu beiden Seiten. Gefühlt stehe ich hier seit Stunden, der letzte am Seil. Die Scharte sieht dramatisch aus, im untergehenden Licht. Eine Nervensache. Ich weiß, dass wir es schaffen; aber es geht...
Publiziert von detlefpalm 29. April 2020 um 22:20 (Fotos:1 | Kommentare:7)
Apr 1
Berninagebiet   T3 WS+ II  
9 Aug 19
Piz Palü Überschreitung
Tolle, aber auch lange Tour (13:15h), wobei vor allem der Abstieg einiges an Zeit braucht. Keine Ahnung wie man die im Rother Ostalpen angegebene Zeit von etwas mehr als 8h schaffen soll, denn zum Hauptgipfel haben wir auch nur 5h und somit nur geringfügig mehr als die im Führer angegebenen 4,5h gebraucht. 1. Tag: Bernina...
Publiziert von alexelzach 1. April 2020 um 19:41 (Fotos:1 | Geodaten:3)
Mär 28
Lombardei   T4+ ZS- III  
27 Aug 17
Piz Bernina (4049 m)
Adesso vien da ridere pensare che questa è stata la prima gita con Marco92: è vero che è stato un azzardo, ma ne è valsa assolutamente la pena. Partiamo da Campomoro (2000 m) alle 8.30 percorrendo la strada che porta alla diga Alpe Gera, attraversiamo la diga e iniziamo il sentiero che sale al rifugio Bignami (2383 m)....
Publiziert von francesc92 28. März 2020 um 21:37 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 18
Berninagebiet   WS- ZS-  
13 Mär 20
Il Chapütschin - der zahlenmäßige "Saisonhöhepunkt" zum unerwarteten Saisonende
Vermutlich die letzte Wintertour für uns 19/20... unerwartet, denn wie wohl viele hat uns das Ausmaß der C19-Pandemie dann doch erschlagen. Immerhin: wir bestiegen mit dem Il Chapütschin den nominell höchsten Gipfel der Wintersaison, also wenigstens ein Saisonhöhepunkt zum Saisonende. Ab der Bergstation Furtschellas...
Publiziert von simba 18. März 2020 um 18:01 (Fotos:13)
Mär 13
Berninagebiet   WS ZS  
11 Mär 20
Im "Festsaal der Alpen": von der Diavolezza auf Piz Trovat, Sass Queder, Skihochtour zum Piz Palü
Nachdem uns an der Grenzstation am Beginn des Tunnels nach Livigno abgeraten worden war, uns am Monte Zebru zu versuchen, auch weil es bei der Rückkehr aus Italien an der Grenze Probleme geben könnte, enschieden wir uns spontan, nach Pontresina zu fahren, um eine Skihochtour zum Piz Palü zu machen. Ich war erkältet (kein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. März 2020 um 12:28 (Fotos:63)
Feb 23
Berninagebiet   WS- WT4  
22 Feb 20
Piz Mandra (3091 m)
Dopo il Piz Arpiglia di settimana scorsa, la voglia di tornare in Engadina è tanta. Stavolta punto a qualcosa di più, il Piz Misaun, con i suoi 3249 metri. Arrivo a Morteratsch poco prima dell’alba. Pagare il parcheggio mi porta via più tempo del previsto, una delle colonnine non prende le monetine… Finalmente, una...
Publiziert von Sky 23. Februar 2020 um 23:30 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Feb 4
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Feb 20
Piz Palü (3.900 m) - spontaner Traumtag
Spontanes Wochenenende mit drei Fotobekannten in einem Camper in Graubünden. Samstag wollten Stefan und Michi auf den Piz Palü. Da sag ich natürlich nicht nein und packe Freitag abend schleunigst meinen Kram zusammen und mach mich auf den Weg zur Diavolezza. Als ich Freitag in der Nacht an der Diavolezza ankomme, steht...
Publiziert von boerscht 4. Februar 2020 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:4)