Mär 1
Oberengadin   T5 ZS+ I  
4 Jul 80
"Was passiert, wenn ich falle?" . . Canale Nord, La Margna
“Was passiert eigentlich, wenn ich falle?“ … Ich gucke durch meine Beine hindurch. Mehr als 300 Höhenmeter geht es haltlos runter, bis zu 40 Grad Firnhang, dann läuft das Nordcolouir aus in die Murtairac Mulde, mit einigen Felsbrocken, bevor es nochmal abstürzt. “Ähh, ummhhh, eine Woche Krankenhaus“ antworte ich....
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2020 um 19:04 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 28
Berninagebiet   ZS III  
1 Jul 85
Piz Bernina Biancograt V i n t a g e
Auf die nette Inspiration von Schubi hin mit Bildern aus seinem LL-Urlaub bei Pontresina (und weil ohne Fotos des "alten" Berichts Zweifel an meiner Begehung des Biancograts aufgekommen sein könnten :D) -ach quatsch- nein -das war SPASS... ... weil ich mich bei den Bildern so gern an diese grandiose Hochtour mit meinem Bruder...
Publiziert von Nyn 22. Februar 2024 um 08:49 (Fotos:43 | Kommentare:14)
Feb 22
Oberengadin   ZS III  
6 Aug 81
Nachts auf der Bernina
Ich stehe oberhalb des Grates, am Übergang vom Piz Bianco zum Piz Bernina. Die Temperatur fällt ins Bodenlose, wie der Grat, zu beiden Seiten. Gefühlt stehe ich hier seit Stunden, der letzte am Seil. Die Scharte sieht dramatisch aus, im untergehenden Licht. Eine Nervensache. Ich weiß, dass wir es schaffen; aber es geht...
Publiziert von detlefpalm 29. April 2020 um 22:20 (Fotos:1 | Kommentare:7)
Aug 18
Berninagebiet   ZS III  
14 Aug 22
Piz Bernina - Top of Graubünden
Der Piz Bernina als einziger Viertausender, damit höchster Gipfel der Ostalpen (und natürlich Bündner Kantonshöhepunkt),ist einer der grossen Klassiker in den Alpen. Die Besteigung des höchsten Bündners steht bei vielen Alpinisten weit oben auf der Wunschliste. Es gibt viele ausführliche Tourenberichte, weshalb ich nur auf...
Publiziert von zigertiger 16. August 2022 um 14:34 (Fotos:6 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberengadin   T3 WS-  
2 Jul 22
Tris 3K: Sass Quader(3046)piz Trovat(3146)Munt Pers(3207)
Dopo ben 9 anni ripercorro assieme a Ida Nikita questo bellissimo e panoramicissimo itinerario,naturalmente la funivia non fà x noi,e partiamo dalla stazione a quota 2080 m. In una giornata come questa, ci concediamo tutto il tempo necessario affinchè, sia piu lunga possibile- La calura di questa estate , a queste...
Publiziert von Francesco 4. Juli 2022 um 09:46 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 25
Berninagebiet   T3 S- V  
18 Jun 22
Piz Palù Orientale - Sperone Kuffner
"Chiara, l'hanno fatta. È in condizioni super!" "Beh, andiamo!" Bastano due rapidi messaggi per intenderci e senza pensarci troppo siamo al parcheggio del Diavolezza con i nostri grossi zaini sulle spalle. Ovviamente, di lasciare soldi agli svizzeri non se ne parla, così iniziamo la lunga Via Crucis verso la...
Publiziert von irgi99 22. Juni 2022 um 17:34 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Aug 3
Berninagebiet   ZS III  
19 Jul 21
Piz Roseg - ein hartes Stück Arbeit...
Eigentlich wären wir im Wallis und besteigen 4000er. Aber Bergsteigen findet nun mal draussen statt und das Wetter ist massgebend! So machte uns der viele Schnee der letzten Tage einen Strich durch die Rechnung. Und unsere Tourenleiter planten nach Graubünden um. Piz Roseg über den Eselsgrat sollte es werden. Anreise...
Publiziert von MunggaLoch 2. August 2021 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jul 18
Lombardei   T5- WS- II  
17 Jul 21
Pizzo di Varuna Cima Fontana
Parcheggiato sotto la diga del lago di Alpe Gera (parcheggio a pagamento 6€ giornalierio o 1 € ora) seguiamo il comodo sentiero sino al bivacco Anghileri. Breve sosta per coprirci visto che tira un fresco vento e la giornata è nuvolosa. Arrivati nella zona dei laghi il terreno è comincia ad essere innevato qui abbandoniamo...
Publiziert von ser59 18. Juli 2021 um 12:07 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberengadin   WS  
20 Sep 20
Und noch einmal höher hinauf
Über den Piz Palü gibt es viele Berichte, welch Wunder. Eine gute Beschreibung gibt es von basodino. An ihr haben wir uns orientiert und am Vortag den Weg zur Fuorcla Trovat und dort hinab zum Gletscher erkundet. Die Moräne bergab ist der Weg deutlich leichter zu finden als bergauf. Selbst bei Nacht mit Stirnlampen....
Publiziert von ralfzurich 18. November 2020 um 21:28 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Okt 13
Unterengadin   T4 L I  
19 Sep 20
Piz Misaun
La zona del bernina, sembra una delle poche dove sembra si possa trovare un po di sole oggi, almeno da quello che dicono le previsioni! Partiamo dai parcheggi a pagamento della stazione del Morteratsch e alle 7 e 20 siamo già in cammino. Seguiamo le indicazioni per la chamanna boval per poco tempo e poi seguiamo le...
Publiziert von Alpingio 7. Oktober 2020 um 21:44 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberengadin   ZS- III  
20 Jul 20
Traversata Argient - Zupò - Bellavista - Spinas - Palù
Per questa 2 giorni in alta quota scegliamo di tornare, dopo quasi 3 anni, nel gruppo del Bernina ma salendo dal lato svizzero. Giorno 1: Raggiungiamo il Diavolezza (2978 m) con l'impianto di risalita (costo A/R 39 CHF), ci incamminiamo in direzione sud fino a trovare degli ometti che indicano la via sa seguire per...
Publiziert von francesc92 11. August 2020 um 10:59 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberengadin   T4- L I  
27 Jul 20
Piz da la Margna (3159)
Il Piz da la Margna è una montagna bella e imponentesi eleva a SE del Passo del Maloja ,balcone panoramico eccezionale. La vista spazia sul Gruppo del Bernina e quello del Masino Bregaglia e su tutta l'alta Engadina . Per me la prima volta su questa panoramicissima vetta già salita diverse volte da Beppe sempre più in forma...
Publiziert von beppe 29. Juli 2020 um 11:52 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberengadin   T6 ZS- III  
10 Aug 11
Rosatsch-Überschreitung
Da mein Läuferkollege zurzeit in St. Moritz im Trainingslager weilt, erhalte ich die Möglichkeit in seinem grosszügigen Appartement zu übernachten und eine Tour im schönen Engadin zu machen. So reise ich Dienstagnachmittag gemütlich ins Oberengadin, um am Mittwoch die Rosatsch-Überschreitung in Angriff zu nehmen. Kühle...
Publiziert von Tobi 1. September 2011 um 23:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jul 30
Lombardei   T5 WS+  
19 Jul 20
Piz Argient e Punta Marinelli
Premessa Quasi all'ultimo riusciamo a prenotare il rifugio Marinelli per la notte di domenica, mi viene in mente che potremmo fare il Piz Zupò dalla Fuorcla settentrionale del Zupò ed anche il Piz Argient dalla cresta che collega queste 2 cime facendo cosi un bel giro ad anello per scendere poi dal Rifugio Marco e Rosa......
Publiziert von Alpingio 28. Juli 2020 um 23:18 (Fotos:82 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Jul 23
Unterengadin   T4 L  
12 Jul 20
Piz Murtel - Piz Corvatsch
Ed è giunto anche il momento del Corvatsch! Dopo anni che lo vedevamo passando per l'Engadina, mi sembrava giusto fargli una visita... Partiamo da Surlej poco prima delle 7 con temperatura frizzantina 6°. Passiamo davanti alla partenza della funivia e per stradina e piste risaliamo con percorso abbastanza ripido in direzione...
Publiziert von Alpingio 21. Juli 2020 um 11:35 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 3
Berninagebiet   T4 WS L  
27 Jun 20
Piz Morteratsch (3751m)
Mal direkt auf den Bianco-Grat rüber blicken, das war schon lange einer meiner grösseren Wünsche. Nun sollte er in Erfüllung gehen. Obschon die Prognosen zusehends unsicher wurden (Gewitter...), unternahmen wir einen Versuch und knackten schliesslich den Jackpot: Wir landeten mausalleine und bei bestem Wetter auf dem Piz...
Publiziert von أجنبي 3. Juli 2020 um 11:02 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mai 24
Oberengadin   S+ III  
24 Mai 11
Piz Roseg 3937m - Nordostwand
Die Nordostwand des Piz Roseg war früher mal eine klassische Eiswand. Mit der drastischen Ausaperung führt die heute gebräuchliche Route nun mal links und rechts um die vielen Felshindernisse vorbei. So kann auch heute noch ein Grossteil im Firn/Eis gemacht werden, wobei aber die Hauptschwierigkeit meist in der Überwindung...
Publiziert von whannes 25. Mai 2011 um 19:23 (Fotos:33 | Kommentare:14)
Mär 30
Lombardei   T4+ ZS- III  
27 Aug 17
Piz Bernina (4049 m)
Adesso vien da ridere pensare che questa è stata la prima gita con Marco92: è vero che è stato un azzardo, ma ne è valsa assolutamente la pena. Partiamo da Campomoro (2000 m) alle 8.30 percorrendo la strada che porta alla diga Alpe Gera, attraversiamo la diga e iniziamo il sentiero che sale al rifugio Bignami (2383 m)....
Publiziert von francesc92 28. März 2020 um 21:37 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 8
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Feb 20
Piz Palü (3.900 m) - spontaner Traumtag
Spontanes Wochenenende mit drei Fotobekannten in einem Camper in Graubünden. Samstag wollten Stefan und Michi auf den Piz Palü. Da sag ich natürlich nicht nein und packe Freitag abend schleunigst meinen Kram zusammen und mach mich auf den Weg zur Diavolezza. Als ich Freitag in der Nacht an der Diavolezza ankomme, steht...
Publiziert von boerscht 4. Februar 2020 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 3
Berninagebiet   WS+ II  
23 Aug 19
Überschreitung Piz Palü von West nach Ost
Neuer Anlauf in der Bernina nach der Palü-Besteigung vor drei Jahren, und natürlich soll es diesmal der höchste Gipfel,die Piz Bernina, werden. Aber reicht die Kondition ? Zwar habe ich eine längere Tour im Gesäuse gemacht (siehe meinen Eintrag vom Rossschweifgrat) und mehrere Einheiten im Fitness-Studio mit Höhensimulation...
Publiziert von Michael26 28. August 2019 um 19:35 (Fotos:20 | Kommentare:3)