Mai 11
Berninagebiet   WS- WS+  
11 Mai 24
Sassal Mason
Sonnenaufgang auf einem "neuen" 3000er Die Skibedingungen sind immer noch perfekt. Da im Familienprogramm heute auch noch eine Skitour für xinyca eingeplant werden muss, verspreche ich um 7.00 zurück zu sein. Mit dem Sassal Masson, einem spannenden Gipfel, der mir bislang als einer der wenigen in der Region noch fehlte, war...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 11:38 (Fotos:14)
Okt 1
Berninagebiet   L I  
1 Okt 23
Ausflug auf den Piz Corvatsch
2 1/2 3000er und mal wieder den Pickel benutzt... So langsam wird es Zeit, an den Saisonabschluss zu denken. Klar, kleinere Touren gehen auch im letzten Quartal, aber noch ein 3000er wäre cool. Wenn man bereit ist, den Tag insgesamt mehr als Ausflug denn als sportliche Herausforderung zu sehen, ist der Piz Corvatsch ein gutes...
Publiziert von Bergmax 4. Oktober 2023 um 12:44 (Fotos:23)
Sep 10
Oberengadin   T5 L  
10 Sep 23
Vadret dal Murtèl, Herbstmessungen 2023
Eine Herzensangelegenheit am Corvatsch und eine Entdeckung Eigentlich müssten wir den Vadret dal Murtèl unter dem Piz Corvatsch nicht mehr weitermessen. Den Vadret dal Corvatsch hatten wir schon letztes Jahr gestrichen. Aber der Murtèl ist irgendwie einfach ein schönes Gletscherchen, und die Landschaft ist absolut grandios,...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2023 um 07:56 (Fotos:22)
Sep 6
Berninagebiet   T3 L  
6 Sep 23
Vadret Pers, Herbstmessungen 2023
Traumtag im Engadin Nachdem wir tags zuvor von der Plaine Morte recht spät heimgekommen waren, ging's wiederum früh los ins Engadin. Belohnt wurden wir durch stahlblauen Himmel und ideale Messbedingungen. Die Runde war gleich wie vor einem Jahr. Wir liessen aus Gründen der Zugänglichkeit und des Zeitaufwands wiederum das...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2023 um 07:55 (Fotos:13)
Aug 22
Oberengadin   T4 L  
22 Aug 23
Halbtagestour Piz Murtèl und Piz Corvatsch
Ich fröne derzeit dem "Bähnli-Alpinismus". Dies zwecks Einlaufen meiner neuen Hochtourenschuhe. Geeignete Touren sollten kombiniert sein und für mich als Alleingänger über gefahrlose Gletscher ohne Spalten führen sowie mit dem ÖV als Tagestour möglich sein. Angesichts des grossartigen Panoramas auf die Berninagruppe konnte...
Publiziert von rhenus 23. August 2023 um 16:43 (Fotos:21)
Aug 13
Oberengadin   T4 L  
13 Aug 23
Mini-Hochtour zum Piz Murtèl (3433 m) und Piz Corvatsch (3451 m)
Da meine Knie momentan etwas strapaziert sind, gab es heute nur eine kurze Tour. Aber dank der Engadin Card, die ich mit der Hotel Übernachtung bekommen habe, ging es trotzdem hoch hinauf. Kurz nach 9 Uhr war ich bereits bei der Corvatsch Bergstation auf 3300 m ü. M. Von dort ging es auf der bedeckten Skipiste etwas runter, und...
Publiziert von Roald 13. August 2023 um 17:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberengadin   T4- L I  
16 Jul 23
Piz Tschierva 3545mt e tentativo Piz Morteratsch
Facile escursione, di ripiego per il tentativo fallito al Piz Morteratsch. Condizioni del Vadrettin da Tschierva terribili, con crepacci molto aperti e ponti di neve marcia già alle 5.00 di mattina. La discesa dalla cresta SE consente di evitare il tratto su ghiacciaio e si svolge su pietraia senza traccia ma con rarissimi ometti...
Publiziert von ro19 20. Juli 2023 um 23:02 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Jun 20
Berninagebiet   ZS- III  
20 Jun 23
Hochtour im Schatten der Bernina auf den Piz Tschierva
Wir starteten bei leichtem Nieselregen an der Tschiervahütte in Richtung des Vadrettin da Tschierva. Als wir am Gletscher ankamen verbesserte sich das Wetter und wir konnten den Aufstieg sogar mit teilweise blauem Himmel über unseren Köpfen fortsetzen. Auf etwa 3270 m verliessen wir den Gletscher und stiegen über eine...
Publiziert von alpinrouts 7. Juli 2023 um 17:02 (Fotos:3)
Jun 19
Berninagebiet   ZS- III  
19 Jun 23
Piz Morteratsch via Fuorcla da Boval
Wir starteten in Morteratsch und stiegen die ersten fünf Kilometer zur Bovalhütte auf, genossen den Kuchen und übten noch einmal etwas Spaltenbergung. Am nächsten Morgen machten wir uns gegen fünf Uhr auf in Richtung Piz Morteratsch. Auf etwa 2900 m stiessen wir auf das erste Schneefeld, auf dem wir der Leiter, die den...
Publiziert von alpinrouts 25. Juni 2023 um 17:00 (Fotos:4)
Jan 2
Berninagebiet   WS II WS+  
2 Jan 23
Sassal Mason - 3032 m
In questo anno decisamente avaro di neve, il Passo del Bernina ci sembra l'unico posto in Engadina dove non distruggere le solette degli sci e partire (e soprattutto arrivare) sci ai piedi dalla macchina. Speriamo in nuove e abbondanti nevicate... SIGH Dal parcheggio di q. 2250 m, scendere verso la diga (q. 2220 m)del Lago...
Publiziert von irgi99 5. Januar 2023 um 09:12 (Fotos:15)
Okt 15
Oberengadin   T5 WS-  
15 Okt 22
Vadret dal Murtèl, Oktober 2022
Ein kurzer Gletscherbesuch im Tiefschnee zwischen dem Familienprogramm Bei meinem letzten Besuch auf dem Corvatsch vor knapp 2 Monaten hatte ich mir geschworen, aufgrund des unsäglichen Schuttes nie mehr von dort her zum Vadret dal Murtèl zu steigen. Da ich aber noch eine Abschlussmessung dort machen wollte, passte es nicht...
Publiziert von Delta 5. November 2022 um 08:25 (Fotos:9)
Sep 23
Berninagebiet   WS  
23 Sep 22
Piz Palü – Versagen jeglicher Orientierungsfähigkeiten
Ursprünglich wollten wir an diesem Donnerstag und Freitag den Weissmies in Angriff nehmen, aufgrund der für das Wallis ungünstigen Wetterlage disponierten wir jedoch auf den Piz Palü um. Von der Talstation der Diavolezzabahn stiegen wir also nachmittags zum Berghaus Diavolezza auf, schauten uns schon einmal an, wo wir am...
Publiziert von alpinrouts 30. September 2022 um 17:46 (Fotos:2)
Sep 12
Berninagebiet   T4 L  
12 Sep 22
Vadret Pers, Herbstmessungen 2022
Traumtag unter dem Piz Palü Ein langer aber effizienter Mess-Tag bei perfekten Bedingungen durften wir im Engadin geniessen. Auch am Vadret Pers lief alles wie am Schnürchen, wenn auch die Schmelze alle Erwartungen übertrifft. Als wir um halb neun auf die Diavolezza gondeln, haben wir schon eine rechte Reise hinter uns,...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:34 (Fotos:16)
Aug 25
Berninagebiet   T4 L II  
25 Aug 22
Munt Pers (3207 m) - Senda del Diavel (Cresta ENE)
Probabilmente una delle vette più panoramiche mai salite: tutta l'ascesa, infatti, si svolge al cospetto della mitica Biancograt e dei 3 stupendi speroni del Palù, uno spettacolo per i nostri occhi! Cresta divertente e mai monotona! Giornata stupenda! Dallastazione di partenza della funivia del Diavolezza (q. 2080 m),...
Publiziert von irgi99 5. September 2022 um 09:33 (Fotos:22)
Aug 14
Berninagebiet   ZS III  
14 Aug 22
Piz Bernina - Top of Graubünden
Der Piz Bernina als einziger Viertausender, damit höchster Gipfel der Ostalpen (und natürlich Bündner Kantonshöhepunkt),ist einer der grossen Klassiker in den Alpen. Die Besteigung des höchsten Bündners steht bei vielen Alpinisten weit oben auf der Wunschliste. Es gibt viele ausführliche Tourenberichte, weshalb ich nur auf...
Publiziert von zigertiger 16. August 2022 um 14:34 (Fotos:6 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 13
Berninagebiet   T4 WS+ II  
13 Aug 22
Piz Palü von Ost nach West
Der Piz Palü gehört zweifelsohne zu den ganz grossen Klassikern in den Alpen. Es gibt zahlreiche detaillierte Tourenberichte für die Überschreitung von Ost nach West, deshalb hier nur aktuelle Informationen und Besonderheiten. Nach dem schneearmen Winter 2021/2022 sind die Gletscher sehr stark ausgeapert. Die Schneebrücken...
Publiziert von zigertiger 16. August 2022 um 09:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 23
Oberengadin   T3 WS  
23 Jul 22
Auch dieses Mal gab es keinen Muskelkater
A. kam mit der Idee, den gesamten Grat zwischen Corvatsch und Il Chapütschin zu begehen. Ich antwortete mit sehr defensivem Erwartungsmanagement: Nach den Erfahrungen drei Wochen zuvor war ich skeptisch, dass es gleich noch weiter nach oben auf über 3400m gehen sollte. Zudem wären reichlich Kletterpassagen zu bewältigen. Ich...
Publiziert von ralfzurich 22. Mai 2023 um 22:23 (Fotos:15)
Jul 10
Berninagebiet   T3 L  
10 Jul 22
Munt Pers, Piz Trovat und Sass Queder
Den eigentlichen Panoramablick in den "Festsaal der Alpen" nimmt man besten von der Diavolezza und den das mondäne Alpengasthaus umgebenden Bergen. Mehr noch als der Piz Bernina mit seinem Biancograt zieht der Piz Palü mit seinen drei Pfeilern aus Fels und Eis die Blicke auf sich. Zum Abschluss des Aufenthaltes im Oberengadin...
Publiziert von Erli 23. Juli 2022 um 17:22 (Fotos:32)
Jul 9
Berninagebiet   T4+ L I  
9 Jul 22
Piz Corvatsch und Piz Murtél
Der Piz Corvatsch ist der westliche Eckpfeiler der Berninagruppe; man blickt vom Gipfel auf den Gebirgszug, der vom Piz Tschierva über den Piz Morteratsch, im Zentrum auf den weißen Biancograt zur Piz Bernina sowie zum Piz Roseg und der daran anschließenden Sellagruppe reicht. Auch wenn man von der Corvatsch Bergstation über...
Publiziert von Erli 18. Juli 2022 um 09:55 (Fotos:24)
Jul 2
Oberengadin   T3 WS-  
2 Jul 22
Tris 3K: Sass Quader(3046)piz Trovat(3146)Munt Pers(3207)
Dopo ben 9 anni ripercorro assieme a Ida Nikita questo bellissimo e panoramicissimo itinerario,naturalmente la funivia non fà x noi,e partiamo dalla stazione a quota 2080 m. In una giornata come questa, ci concediamo tutto il tempo necessario affinchè, sia piu lunga possibile- La calura di questa estate , a queste...
Publiziert von Francesco 4. Juli 2022 um 09:46 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)