Aug 19
Val Poschiavo   T3 L  
13 Aug 18
Munt Pers-Piz Trovat-Sass Queder
Solito giro delle 3 cime oltre 3000 per ammirare i mostri del gruppo del Bernina Munt Pers-Piz Trovat-Sass Queder facile salita in famiglia al Pers, poi dopo pranzo via sentierino ripido franoso al trovat e giro al saas queder
Publiziert von marc73 19. August 2018 um 20:51 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 6
Berninagebiet   WS+ II  
5 Aug 18
Piz Palü 3900, E-W Überschreitung
Das letzte Mal als eine Überschreitung des Piz Palü von der Marco e Rosa Hütte aus geplant war, mussten wir aufgrund eines Gewitters direkt über die Fortezza absteigen. Diesmal waren auch Gewitter vorhergesagt, jedoch erst gegen Abend. So sollte es mit der Überschreitung klappen, jedoch planten wir diese nun in umgekehrter...
Publiziert von Patrik Caspar 6. August 2018 um 22:18 (Fotos:6)
Jul 20
Berninagebiet   T5- ZS III  
9 Jul 18
Morteratsch, Bernina, Palü
Lundi 9/7 15h. Départ du camping Morteratsch, en direction Chamanna Boval avec Philippe, Jean-Paul, Jean-Luc et Thierry. 2. Mardi 10/7 6h. Départ Chamanna Boval par un bon sentier , vers la Fuorcla da Boval , le chemin, suit des fissures dans les dalles sous la fuorcla, bien balisé, peinture rouge, ( pas de...
Publiziert von bernat 20. Juli 2018 um 13:40 (Fotos:20)
Jul 12
Berninagebiet   T4 L II  
8 Jul 18
Piz Murtél & Piz Corvatsch & Piz Nair
Piz Corvatsch: Hochtour: Strecke - 3,2 km / 413 Höhenmeter / 1h 45 min Unseren zweiten Tag im Engadin, beginnen wir mit einer Mini-Hochtour, quasi ein Morgenspaziergang. Dennoch - diese kleine Tour auf den Piz Murtèlund den Piz Corvatsch darf nicht unterschätzt werden: Ohne korrektes Material und die nötige Erfahrung ist...
Publiziert von ᴅinu 12. Juli 2018 um 19:25 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 11
Oberengadin   WS  
8 Jul 18
Piz Palü - Normalweg
Ich hatte mich beim SAC angemeldet, an der Tour auf den Piz Palü teilzunehmen. Zusage erhalten, Wetter Top, es steht also nichts im Wege, diesen Gipfeltraum meinerseits erfüllt zu bekommen! Der Normalweg steht an, die Route ist schon zuhauf beschrieben, deshalb hier als Kurzfassung und unten ein paar weitere Eindrücke....
Publiziert von Frangge 11. Juli 2018 um 22:00 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 6
Berninagebiet   WS+  
26 Jun 18
Piz Palü-Traverse und Piz Bernina
Die Gletscher rund um Piz Bernina und Piz Palü zählen mit Sicherheit zu den imposantesten der Alpen. Umso lohnender ist es daher, hier einige Tage im Eis unterwegs zu sein. Wir starteten unsere Tour mit einem Panorama-Abendessen beim Berghaus Diavolezza, bevor es am ersten Tag über die Palü-Überschreitung und die...
Publiziert von Matthias Pilz 6. Juli 2018 um 16:31 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jun 27
Berninagebiet   WS+  
26 Jun 18
Besuch im Festsaal der Alpen 1 - Piz Bernina (4059 m)
Niemand wartet auf einen weiteren Bericht über die Bernina. Doch der Auslöser dieser Tour war mein Wunsch, ein weiteres Mini-Projekt abzuschliessen: Die Erkundung aller Extrempunkte des Kantons Graubünden. Was ich mit der Bernina-Besteigung erreicht habe. Extrempunkte des Kantons Graubünden (-> Quelle): Höchster Punkt:...
Publiziert von PStraub 27. Juni 2018 um 17:37 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Berninagebiet   WS  
27 Jun 18
Besuch im Festsaal der Alpen 2 - Piz Palü (3900 m)
Gerade als der neue Tag einen spektakulären Sonnenaufgang inszenierte, zogen wir von Marco-e-Rosa los. Im Gegensatz zu gestern hatten wir nun den Wind von vorn. Und der liess sich nicht lumpen - Peeling vom Feinsten. Bis zum Fortezza-Ausstieg folgten wir der Spur von gestern, dann querten wir die Fuorcla Bellavista, wo es auf der...
Publiziert von PStraub 27. Juni 2018 um 17:37 (Fotos:6)
Jun 21
Berninagebiet   SS+ V+  
16 Jun 18
Piz Palü (3900m) - Bumillerpfeiler (900 Hm, 65-90°, V+) - direktes Couloir
Der Bumillerpfeiler (im Hochtourenführer Ostalpen mit SS+ die schwerste Tour) war eine kurze Überlegung von Marcel und mir. Größere Nordwände gehen wegen desinstabilen Wetters schon seit Wochen nicht. Aber ein Pfeiler könnte doch brauchbare (und sichere!) Verhältnisse bieten - und das tat er auch. Am Vortag fuhren wir mit...
Publiziert von pete85 21. Juni 2018 um 20:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Oberengadin   T4 L  
20 Jun 18
Il Chaputscin
allego commento di Lino Oggi sono con Sergio e Marco, solita partenza alle 3.15 ho ancora sonno! Partiamo da Surley (Svizzera vicino a Silvaplana) m.1818 dopo le 6.00. Presto capiamo che era meglio partire da Sils-Maria (era più umano) arriviamo all'arrivo della funivia Furtscellas m.2791. Tra gande si scende al lago Sgrischus...
Publiziert von ser59 21. Juni 2018 um 14:16 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 26
Berninagebiet   WS+ S-  
25 Mai 18
Piz Bernina 4049m
Vor einer Woche bereits hatten wir auf der Diavolezza übernachtet, doch das Wetter gab den Spielverderber: Statt der allseits prognostizierten Aufklarung im Laufe der Nacht hatten sich die Wolken immer mehr verdichtet und es setzte gar Schneefall ein. Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt. Pünktlich zum Aufbruch um drei Uhr...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2018 um 15:07 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Berninagebiet   WS+ ZS  
24 Mär 18
Piz Palù - 3900 m
Giaganteschi seracchi che ti accompagnano per tutta la salita..... affilate ed entusiasmanti creste (ammetto anche un po' brividose... ahah).... un cielo blu blu, un sole splendente e un mare di nuvole sotto di noi..... amici con cui condividere indimenticabili emozioni..... ...Ma soprattutto.... raggiungere la vetta insieme al...
Publiziert von irgi99 28. März 2018 um 14:58 (Fotos:34 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Dez 8
Oberengadin   L  
7 Jul 87
Morteratsch aus der Mottenkiste
  Es hat einmal eine Zeit gegeben, wo der Einzelwanderer rojosuiza hinaufgeblickt hat zu einem Berg und sofort erkannt hat, das müsste gehen, und ohne viel weiter zu planen und weiter zu denken, ist er dann auf den Berg hinauf gestiegen. Heute werde ich schon müde, wenn ich nur an Hochsteigen denke. Man wird...
Publiziert von rojosuiza 8. Dezember 2017 um 18:59 (Fotos:4)
Nov 10
Berninagebiet   WS+ II  
3 Aug 13
Piz Bernina (4049m)
Magnificent tour to Piz Bernina, both the highest point of the Eastern Alps and the Kanton Graubünden. Day 1 (2. Aug. 2013): Ascent by cable car to Bergstation Diavolezza. Great dinner and early night rest. Day 2: Departure around 4:00 AM from Diavolezza. Descent over moraine down to Pers Glacier. Very emotional for me,...
Publiziert von Coolidge 10. November 2017 um 23:36 (Fotos:18)
Nov 9
Berninagebiet   S+ II  
4 Nov 17
Piz Roseg (3937m) - Nordostwand
Am 03.11.2017 Zustieg mit Ulla von Pontresina zur Tschiervahütte (3 h). Im letzten Tageslicht konnten wir noch die (auch in großen Teilen blanke) Wand des morgigen Tages bewundern. Am nächsten Morgen 4:35Uhr Aufbruch zur NO-Wand des Piz Roseg. Der Anfangsweg ist teils ausgeschildert, Steinmännchen und 2-3 Reflektoren...
Publiziert von pete85 9. November 2017 um 13:15 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Okt 21
Berninagebiet   T4 L I  
20 Okt 17
Piz Misaun
Dal parcheggio di Morteratsch prendo il sentiero per la Chamanna Boval , arrivato al bivio di Chunetta seguo un sentiero sulla destra che sale in direzione di un punto panoramico e poi a Chunetta Sur . Continuo a seguire la traccia ben segnata con ometti che poco alla volta risale i Paschuls da Boval fino a quando la traccia...
Publiziert von gabri83 21. Oktober 2017 um 20:28 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Okt 3
Berninagebiet   T3 WS-  
26 Sep 17
Munt Pers (3207m) über Diavolezza-Firn
Noch bei Dunkelheit bin ich an der Talstation der Diavolezza-Gondelbahn aufgebrochen. Auf breitem Fahrweg geht es problemlos hinauf. Nach einer knappen Stunde war der Lej da Diavolezza auf knapp 2575m erreicht. Von hier zweigt links ein Weg über den Grat ab (weiß-rot-weiß markiert). Wegen der hier auf der Nordseite doch schon...
Publiziert von petro4213 3. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:14)
Sep 11
Berninagebiet   T4 WS  
26 Aug 17
Piz Palü (3900m), Normalweg ab Diavolezza
Der formschöne Piz Palü fasziniert mich schon seit langer Zeit, und ich wollte ihn unbedingt einmal "in Echt" sehen. Das ich ihn dabei grad besteigen würde, hätte ich mir vor 3-4 Jahren nicht ausmalen können. Dank der gemeinsamen Tour mit Silvia und Stevo47 wurde dieser Traum nun aber Wirklichkeit. Dabei waren wir...
Publiziert von Chrichen 11. September 2017 um 13:14 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Aug 29
Lombardei   T5 ZS- III  
26 Aug 17
Bernina - 4049 m
Bagaj che avventura... un viaggio.... Partiamo da Campo Moro alle 8,15 diretti al Rifugio Marco e Rosa. Arrivati al Passo Marinelli perdiamo un bel po' quota per mettere piede sul Ghiacciaio Scerscen.... o di quello che ne rimane... Più che su un ghiacciaio mi sembra di essere in un vero e proprio labirinto: quella che avrebbe...
Publiziert von irgi99 29. August 2017 um 17:05 (Fotos:35 | Kommentare:39 | Geodaten:2)
Aug 9
Berninagebiet   ZS III  
3 Aug 17
Piz Roseg, 3937m - leider nicht ganz
„der schönste Berg der Region“, „die schwierigste Normal-Route im Bernina-Gebiet“, „zu Unrecht einer der am wenigsten besuchten Gipfel im Bernina-Gebiet“ – dies sind alles Aussagen von Bergführern zum Piz Roseg. Er ist in der Tat ein wuchtiger, imposanter Berg, von überall her zu sehen. Allein; die Route ist...
Publiziert von Linard03 9. August 2017 um 07:01 (Fotos:47 | Kommentare:13)