Piz Palü Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tolle, aber auch lange Tour (13:15h), wobei vor allem der Abstieg einiges an Zeit braucht. Keine Ahnung wie man die im Rother Ostalpen angegebene Zeit von etwas mehr als 8h schaffen soll, denn zum Hauptgipfel haben wir auch nur 5h und somit nur geringfügig mehr als die im Führer angegebenen 4,5h gebraucht.
1. Tag: Bernina Diavolezza - Berghaus Diavolezza (T3, 950hm Aufstieg, 50hm Abstieg, 6,5km, 3:15h)
2. Tag: Berghaus Diavolezza - Fuorcla Torvat - Piz Palü - Fuorcla Bellavista - Fortezza - Isla Persa - Boval-Hütte (1325hm Aufstieg, 1825hm Abstieg, 16,9km, 13:15h)
3. Tag: Boval-Hütte - Morteratsch (T3, 25hm Aufstieg, 625hm Abstieg, 5,6km, 2h)
Wohingegen meine zwei Bergkameraden den Heimweg antraten, bleib ich nach diesem grandiosen Auftakt noch für ein paar Tage im Engadin:
Piz Padella,
Piz Blaisun
1. Tag: Bernina Diavolezza - Berghaus Diavolezza (T3, 950hm Aufstieg, 50hm Abstieg, 6,5km, 3:15h)
2. Tag: Berghaus Diavolezza - Fuorcla Torvat - Piz Palü - Fuorcla Bellavista - Fortezza - Isla Persa - Boval-Hütte (1325hm Aufstieg, 1825hm Abstieg, 16,9km, 13:15h)
3. Tag: Boval-Hütte - Morteratsch (T3, 25hm Aufstieg, 625hm Abstieg, 5,6km, 2h)
Wohingegen meine zwei Bergkameraden den Heimweg antraten, bleib ich nach diesem grandiosen Auftakt noch für ein paar Tage im Engadin:


Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare