Hikr » Albiskette - Höhronen » Touren

Albiskette - Höhronen » Tourenberichte (424)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 12
Zürich   T1  
12 Mär 21
Sihl VIII, Sihlwald bis Adliswil
Und weil es so schön war, gleich noch einmal! So gibt es heute die Fortsetzung der vorherigen Tour an der Sihl. Der Start ist in Sihlwald bei der Endstation der Sihltalbahn. Dort gibt es ein grosses Besucherzentrum was mich allerdings im Moment nicht besonders interessiert. Ich gehe über die Brücke und folge dem Wanderweg...
Publiziert von rihu 13. März 2021 um 10:29 (Fotos:43)
Mär 9
Zürich   T1  
9 Mär 21
Sihl IX, von Adliswil bis zum Platzspitz
Meine heutige Tour beginne ich an der Sihl [Sihl – Wikipedia], und zwar auf der untersten Etappe. Dies weil wir uns noch in der kalten Jahreszeit befinden wo die Wege besser sind wenn sie sich nicht zu hoch oben befinden. Eis und Schnee habe ich nicht mehr so gerne und ein paar wärmende Sonnenstrahlen wären auch nicht...
Publiziert von rihu 10. März 2021 um 08:17 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Feb 13
Schwyz   T2  
13 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (3/6), Schindellegi-Lachen
Au départ de Schindellegi (755m), il neige - ou alors, c'est le vent qui fait s'envoler l'épais givre présent sur les arbres. Il fait plutôt froid, j'avance donc d'un bon pas pour me tenir chaud. Le long de la Sihl, c'est assez plat, jusqu'à ce que je quitte le fond de la vallée au Geissbodenbrücke (790m). Après la bonne...
Publiziert von gurgeh 13. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 6
Zürich   T1  
6 Feb 21
Zürichsee-Rundweg (2/6), Horgen-Schindellegi
Le highlight de cette balade était le ciel ocre dû au sable du Sahara, mais sinon il faut bien dire qu'il n'y a pas grand chose à se mettre sous la dent... Les deux tiers de cette randonnée se font le long du Seeuferweg, ce chemin aménagé au plus près du lac. Entre Horgen (408m) et Richterswil (408m), il y a bien la...
Publiziert von gurgeh 7. Februar 2021 um 10:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 26
Zug   WT1  
26 Dez 20
Gottschalkenberg
Der Gottschalkenberg - Ein Besuchermagnet der besonderen Art. Aufgrund unserer frühen Tagwache konnten wir das Hochplateau über dem Ägerisee noch mit einem angenehmen Menschenauflauf geniessen. Bei der Heimfahrt kam im Radio die Meldung, dass der Parkplatz am Raten voll sei. Gestartet sind wir auf dem grossen Parkplatz bei...
Publiziert von ᴅinu 28. Dezember 2020 um 18:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 15
Zug   L  
15 Nov 20
Radltour um den Ägerisee
Als ich gestern um den Zugersee radelte, kam in mir der Gedanke auf heute den Ägerisee zu umrunden. Routenbeschreibung Mein Startpunkt lag bei den Sportanlagen in Unterägeri. Dort sind gebührenpflichtige Parkplätze zu finden. Auf der Herzroute Nr. 99 (SchweizMobil / Veloland Schweiz) fahre ich entlang der Fahrstrasse...
Publiziert von joe 4. Dezember 2020 um 11:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 14
Zug   WS  
14 Nov 20
Aegeri - Gubel
Geplante Tour: Fahrt von Sihlbrugg aus zur Lorze und durchs Lorzentobel bis nach Unteraegeri. Weiterfahrt hinauf zum Gubel (mit Kloster in der Nähe von Menzingen). Nachmittags dann Abfahrt zum Wilersee und zur Sihlmatt. Der Sihl entlang zurück nach Sihlbrugg. Route: Startpunkt war der Parkplatz in Sihlbrugg. Nun...
Publiziert von Hudyx 30. November 2020 um 17:47 (Fotos:14)
Okt 21
Zug   T2  
21 Okt 20
Runde ober Oberägeri ZG über sechs Gipfelchen
Bei leichtem Föhnwind - und somit recht angenehmen Temperaturen - startete ich von Parkplatz vor dem Restaurant Gottschalkenberg und erreichte nach wenigen Minuten als erstes Gipfelchen für heute das Bellevue 1'164m, das seinem Namen alle Ehre macht. Weiter gings auf einem schönen Wanderweg auf den Gottschalkenberg, 1'186m; da...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2020 um 11:35
Jun 12
Zürich   T4+  
12 Jun 20
Trampelpfade am Üetliberg: neues Fallätsche-Büchlein
Seit langem bin ich wieder einmal auf dem Leimbachpfad Süd (s. mein Bericht vom 22. September 2014) zum Querpfad (Traverse durch die ganz Fallätsche) aufgestiegen. Allerdings nicht von ganz unten. Zuerst bin ich - oberhalb des Friedhofs und der Schrebergärten - dem nördlichen Rand der Schürliberg-Wiese entlanggegangen, habe...
Publiziert von Uto869 14. Juni 2020 um 17:15 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jun 7
Zürich   T1  
7 Jun 20
Albiskette pluvieuse
J'avais déjà fait cette chaîne dans l'autre sens, mais j'ai trouvé une connexion de transport public assez intéressante pour partir tôt de Sihlbrugg et parcourir l'Albis dans le sens sud-nord assez rapidement et sans trop de monde, malgré le fait qu'on soit un dimanche. Un dimanche, oui, mais pluvieux : 5 personnes...
Publiziert von gurgeh 7. Juni 2020 um 18:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 2
Zürich   T2  
2 Jun 20
Albishorn
Von der Albiskette fehlte mir noch der Abschnitt zwischen Albishorn und Sihlbrugg. um diese Gegend besser kennen zu lernen entschieden wir uns heute spontan, zum Schweikihof hinauf zu fahren und von dort unsere Wanderung zu starten. Auf dem letzten Abschnitt zum Schweikihof, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Beim P.650 haben...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2020 um 19:33 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 9
Zürich   T4-  
9 Mai 20
Trampelpfade an der Felsenegg (2): Oberer Querpfad Baldern
Im nördlichen Teil der Felsenegg/Baldern-Flanke - so ungefähr zwischen der Rebegg und dem ehemaligen Restaurant Baldern - gibt es auf einem Teilstück eine spannende Alternative zum unteren Querpfad (s. mein Bericht vom 8. Mai 2020). Der obere Querpfad führt rund 20 Höhenmeter unter der Geländekrete (Waldrand, Wanderweg)...
Publiziert von Uto869 10. Mai 2020 um 17:51 (Fotos:2)
Mai 7
Zürich   T3+  
7 Mai 20
Trampelpfade an der Felsenegg (1): Unterer Querpfad Baldern
Nachdem ich während Jahren die Trampelpfade am Üetliberg begangen und beschrieben habe, erkunde ich zurzeit die Trampelpfade an der Felsenegg und der Baldern. Ein neues, spannendes «Tummelfeld» hat sich mir damit eröffnet: nicht grundsätzlich anders natürlich, aber doch wieder neu. Die Faszination ist die gleiche wie eh und...
Publiziert von Uto869 8. Mai 2020 um 16:13 (Fotos:5)
Apr 25
Zürich   T1  
25 Apr 20
Aabachtal & Au Halbinsel
Auf den Spuren von Felix machen wir uns auf den Weg nach Käpfnach. Bei der Recherche nach nahe gelegenen Wanderungen, bin ich auf hikr.org auf dieses Juwel gestossen. Parkiert haben wir auf dem Parkplatz des Schiessplatzes. Wären die Museen offen, würde sich sicher ein Start im Bergbaumuseum Käpfnach lohnen. Der...
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2020 um 19:27 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 16
Zürich   WS  
16 Apr 20
Hüttnerseeli - Mülitobel - Ruine Alt Wädenswil
Da dieses Jahr Bike-To-Work ausgefallen ist mache ich öfters ein Bike-After-Works. Diese Bike-Tour starte ich am schönen Hüttnerseeli. Dem breiten Naturweg entlang fahre ich unter der SOB Strecke hindurch zum Itlimoosweiher, welcher auch heute gut besucht ist. Anschliessend fahre ich über einen asphaltierten Weg hinunter...
Publiziert von ᴅinu 2. Mai 2020 um 20:15 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 15
Zug   T2  
15 Apr 20
Von der Brandhöchi zum Chaiserstock
Zufahrt mit dem Auto von Unterägeri ZG zur Verzeigung vor der Brandhöchi, "Änggi 1'052m". Zuerst auf der Strasse, dann auf dem Wanderweg hinauf auf die Brandhöchi mit Gipfelkreuz. Nach wenigen Minuten erreichte ich im Wald den tatsächlich höchsten Punkt, ohne Namen, aber mit 1'137m amtlich vermessen. Kurz darauf kreuzte ich...
Publiziert von stkatenoqu 29. April 2020 um 19:33
Apr 10
Zürich   WS  
10 Apr 20
Sihltal - Wald-/Bergweiher - Hirzel Höhi
Unsere Biketour führt uns heute ins Sihltal. Vom Parkplatz in Sihlbrugg strampeln wir die steile, asphaltierte Strasse hinauf Richtung Tobelmüli, biegen aber bei P.576 in die breite Naturstrasse ein um der Sihl entlang Richtung Gattikon zu radeln. Über schöne Abschnitte wie bei der Streuweid oder Steinmatt durchfahren wir das...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2020 um 06:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 13
Zug   T1  
13 Mär 20
Rundwanderung Sihlsprung
In Sihlbrugg (nicht beim Kreisel, dort sind keine öffentlichen Parkplätze vorhanden, sondern) an der Sihlbruggstrasse nach Neuheim beginnen wir - nach der noch regnerischen Anfahrt - bei trübem Wetter, doch bei nun trockenen Bedingungen, unsere lang gehegte Rundwanderung. Vom Parkplatz aus wandern wir einige Meter...
Publiziert von Felix 19. März 2020 um 22:29 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 8
Zug   T2  
8 Feb 20
überm Aegerisee: Oberägeri - Ratengütsch - Morgartenberg - Schornen
Mit vorwiegend sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen, bei meist leichter Schneeauflage, präsentiert sich der grösste Teil unserer Winterwanderung. Insbesondere deren Start jedoch ab Oberägeri, Haltestelle Prundhaus, durchs EFH-Quartier findet auf asphaltierter Unterlage statt. Ab dem Kurzhalt bei der schmucken...
Publiziert von Felix 11. Januar 2022 um 20:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Nov 23
Zürich   T1  
23 Nov 19
Was macht man mit 3 Stunden freier Zeit in Zürich? Auf den Üetliberg
Diese 3 Stunden auf den Üetliberg waren gut investiert, hatte man dank des Föhns doch eine spannende Aussicht, insbesondere in die Alpen, wo es die Wolken herumwirbelte und auftürmte. Auf dem Üetliberg wehte nur ein mässiger Wind, der aber mindestens 10 Grad wärmer war als drunten in der Stadt. Der Üetliberg ist ein...
Publiziert von johnny68 23. November 2019 um 20:07 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)